News Bill Gates äußert sich zu Apple-Werbespots

Das glaub ich nicht, HitThat :)

Im Serverbereich ist Unix seit mehreren Jahrzehnten standard und dort gibt es immer noch nicht wirklich Viren, etc.
Warum? Weil es "nicht so verbreitet" ist wie Windows? Stimmt vorne und hinten nicht.
 
Recht amüsant, wie gereizt hier einige PC User reagieren. :p
Und was die angebliche Arroganz von Apple Usern angeht: für mich kommen eher diese ich-bin-obercool-und-schraub-mein-rechner-selbst-zusammen-und-alle-anderen-sind-noobs-Leute, die ihren PC offensichtlich nur zum Selbstzweck besitzen, arrogant rüber.
 
Nichtsdestotrotz ist es imho absolut unverantwortlich seinen Kunden einzureden, mit MacOS X würde man sich nie wieder gedanken über Spyware machen müssen - was die Aussage eines der Werbespots ist. Bspw. alle Formen von BotNet-Würmern sind auf Vista keinen Deut leichter umzusetzuen als auf Unices. Botnets sind vom konzept an Client-Computer gerichtet, dass ich sowas selten auf Servern finde ist also kein Wunder.
 
@ CapFuture

Dann zähl mal zusammen wieviele Nutzer weltweit Windows nutzen (privat und geschäftlich) und vergleiche diese Zahl mal mit den übrigen Betriebssystemen. Dann kannst du mal sehen, was weiter verbreitet ist!
Und wenn ich einen Virus programmiere, warum sollte ich mir dann ein Betriebssystem aussuchen, das vielleicht 5% Marktanteil hat?

Man muss aber dazusagen, dass OS X im gegensatz zu XP schon einiges einfach intelligenter macht (bezüglich Sicherheit).
Aber meistens sitzt das Problem vor dem Computer und da hilft dann auch kein OS X, Linux oder sonst was...
 
Seppuku schrieb:
... dass OS X im gegensatz zu XP schon einiges einfach intelligenter macht (bezüglich Sicherheit). ...
Warum "muss" man das in Zeiten von Vista noch erwähnen? Die Werbespots, die wir diskutieren, richten sich mittlerweile gegen Vista (bei "Surgery" auch direkt) und Vista hat keine Konzeptnachteile.

Der einzige Unterschied zwischen angemeldetem Sudoer (spezielles Benutzerkonto, dem von root verschiedene Adminaufgaben erlaubt werden) mit Sudo und angemeldetem "User der Administratorengruppe" (spezielles Benutzerkonto, dem von Administrator verschiedene Adminaufgaben erlaubt werden) mit UAC ist, dass bei Aufruf einer Adminfunktion ein UAC-Klick reicht - der weder Remote noch durch andere Programme erreichbar ist - während man bei Sudo hier immer das Passwort eingeben muss. Das scheint im ersten Moment noch einen vorteil bei direkt an der angeschlossenen Tastatur sitzenden Angreifer in der Mittagspause zu haben, stimmt so aber auch nicht, da man auch bei Windows seinen Desktop mit zwei Klicks sperren kann und ein geöffneter Desktop bei Abwesenheit in der Mittagspause ohnehin schlecht ist, weil ich für meine Arbeitsdateien ja eh auf keinem System Adminrechte brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo ihr
werbung kann durchaus sehr aggressiv sein, doch dies ist werbetechnisch gar nicht so verkehrt.
denkt mal daran, wie lange und wie viele, sich in diesem tread nun aufgeregt haben.
ich find den spot nicht den bringer, doch schlecht ist er auch wieder nicht.
wegen der frage .... pc, oder mac ....
wenn ich von einem unerfahrenen user gefragt werde, ob er sich einen pc, oder einen
mac kaufen soll ... er ist wirklich sehr unerfaren .... rat ich ihm, ausser er will spiele
spielen .... zu einem mac, da dieser kinderleicht zu bedienen ist und wenn man nur
damit arbeiten will ... passt es ... da die zeit, welche ein normaler user am rechner
verbringt, um irgendwas zu installieren ... und es klappt nicht ... den meisten den pc
suspekt macht. da ist auch noch die frage des geldes ... wie gesagt, willst du nur arbeiten,
keine spiele spielen ... ist mac keine schlechte wahl. wenn man die preise mal richtig
vergleicht ... siehts für mac nicht schlecht aus ... da das os, plus gewisse programme
dabei ist, was beim pc nicht immer so ist, jedenfalls eher in 30 tage-versionen oder solchem
zeugs .... auch braucht man ... um die normalen arbeiten zu verrichten ... keinen
wunderschnellen pc/mac.
anzumerken ist, mir ist design und solcherlei echt egal, auch bin ich kein mac user, oder
von denen gezahlt *sfg .... ich denke mir nur, das dieses mac vs pc getue irgendwie
doof ist. genauso, wie das wegen den viren ... mit 5% marktanteil von mac-os, zu
glaube 80% bei windows ... da ist doch logisch, das der grössere mehr abbekommt *rofl
alles andere ist schwachsinn. bei den treibern dasselbe, wenn ich schon nur die eine
hardware verbaue, bei welcher das os die treiber hat, hab ich auch keine probleme.
andersrum, wenn ich treiber für zig verschiedene geräte schreiben muss .... gibt es
probleme .... was ist daran so schwer zu verstehen ?
 
Ich hoffe auch nicht dass Microsoft mit einem ähnlichen Clip die 5% MAC User auf dieser Welt auf den Arm nimmt. Denn ein wenig Niveau sollten Werbeclips schon haben.
Weil den anderen in den Dreck ziehen kann jeder Leicht.
Die sollten lieber gucken, dass sie die Leute von ihren Features überzeugen, anstatt den Konkurrenten zu verAPPELN *cooles_wort*

PS: Man Merkt beiden Firmen dieses Imperialistische Gehabe um die Weltherrschaft an sich zu reißen schon an.

PPS: War nur ein ernst gemeinter, nicht zu beachtender Scherz ;o)
 
Apple ist viel zu teuer ! Kann alles mit anderen Sachen machen und zahle um einiges weniger. Und das Design ? Geschmacksache !

gruß
 
ARUS schrieb:
dass Mac mit Treiberkompatibilität wirbt ist aber echt ein Witz. Das ist doch gerade der Knackpunkt, warum viele nicht zu einem Mac laufen: Sehr viele Programme, Spiele und Officesoftware läuft nicht auf Macs!

Ahhhh.......du weißt worum es geht. :lol:
 
@60
eben
man will ja was "erreichen" mit den viren/trojas & co. warum also welche schreiben für ein os/browser/sonstwas, was nur ein bruchteil der leute nutzt?

die werbung an sich ist ganz witzig gemacht, jedoch frage ich mich, warum es immer in vergleiche ausarten muss (egal welcher bereich) wenn einem keine offensichtlichen argumente mehr einfallen...

statt "XY kann AB" wird dann eben gesagt "Die Konkurrenz kann zwar auch AB, aber WIR können es besser/schöner" oder "mit mehr Style" oder wie hier zb auch "wir haben zwar auch viren, aber DIE haben mehr!" was für tolle argumente -.-

Innovationsmangel ist hier der Punkt imo - ganz logisch in einer branche, wo man keine/kaum spezialisierte software (mehr) braucht

wobei es eigentlich bedenklicher ist, dass viele darauf anspringen ;)

67 hat die ...-krankheit :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Traurig das so viele windows user über dinge schreiben, die sie weder kennen, noch verstehen und somit ihre aussagen totaler müll sind.
Immer dieses 5% gelaber. Es wurde nen heiden geld geboten für nen virus, nur kam er nicht.
 
SheepShaver schrieb:
Und was die angebliche Arroganz von Apple Usern angeht: für mich kommen eher diese ich-bin-obercool-und-schraub-mein-rechner-selbst-zusammen-und-alle-anderen-sind-noobs-Leute, die ihren PC offensichtlich nur zum Selbstzweck besitzen, arrogant rüber.

ok Punkt an dich :D

Aber nichts desto weniger schreien immer alle wenn ihre Rechte eingeschränkt werden und Apple verbietet den Usern sogar den iPod als Flashlaufwerk zu mounten, was soll denn das dann bitte? Apple lehnt sich schon immer sehr weit aus dem Fenster. Diese Pöbeleien wie jetzt wieder mit Vista sind einfach überflüssig.
 
tarrabas schrieb:
genauso, wie das wegen den viren ... mit 5% marktanteil von mac-os, zu
glaube 80% bei windows ... da ist doch logisch, das der grössere mehr abbekommt *rofl
alles andere ist schwachsinn. bei den treibern dasselbe, wenn ich schon nur die eine
hardware verbaue, bei welcher das os die treiber hat, hab ich auch keine probleme.
andersrum, wenn ich treiber für zig verschiedene geräte schreiben muss .... gibt es
probleme .... was ist daran so schwer zu verstehen ?

Und warum soll man es für den User nicht als Vorteil preisen, dass er sich dann um nichts mehr in Sachen Treiber kümmern muss? Erklär mir das mal? Natürlich ist es ein Vorteil. Apple gibt MacOS nicht für andere Plattformen frei und hat damit dieses Problem nicht. Zwar sagen sie nicht, dass man damit den Vorteil verliert mehr Auswahl an Hardware zu haben, aber das kann man von denen ja kaum erwarten, dass sie sich selber schlecht machen. Würde ja auch keine andere Firma machen.

Mit den Viren ist es das selbe. E gibt ein paar, aber man muss sich deutlich weniger Gedanken machen. Voran das jetzt liegt ist doch völlig egal - es ist so! Das ist ja nun mal Fakt. Warum soll man es also nicht als Vorteil verkaufen.
 
Windows hat seine Berechtigung doch eh nur noch weil es das einzigste Betriebssystem wo man ohne Probleme alles zocken kann.
 
SApitz schrieb:
Windows hat seine Berechtigung doch eh nur noch weil es das einzigste Betriebssystem wo man ohne Probleme alles zocken kann.

Aha, das wüsst ich aber. Klar ist das ein ziemlich guter Grund, aber da gibts noch mehr. Wo wären wir z.B., wenn es nur Mac geben würde, Hard und Softwaretechnisch? Ziemlich weit zurück! Apple verbinde ich immer mit einem: Einschränkungen! Egal ob beim IPod der ITunes Zwang, der Zwang für MacOS einen Apple Rechner kaufen zu müssen, oder das Begrenzte HardwareAngebot für Mac (damit mein ich jetzt nicht Perepherie, sondern intergrierte Komponenten, es ist wirklich kein Wunder wenn MacOs manchmal stabiler ist, wenn es nur Treiber für 10 Geräte mitbringen muss, und nicht für 10000...)
 
hier wurde schon mehrfach die eu und andere angesprochen, die, so scheint es, nichts besseres zu tun haben, als microsoft mit irgnedwelchen auflagen zu quälen und apple quasie ganz außer acht lassen (z.b. dass osx nur auf bestimmter hardware läuft, usw., einfach alles, was man alles als marktfeindlich betrachten könnte). es stimmt ja auch irgendwie, nur fällt mir da ein spruch aus dem film spiderman teil 1 ein: "aus großer macht, erfolgt große verantwortung". wer nunmal ein monopol hat (und das ist ja wohl unumstritten), auf den muss nunmal mehr geachtet werden. veränderung in microsofts betriebssystem sind nunmal von entscheidender bedeutung für den markt. auch dann, wenn es sich nicht unbedingt von anderen os großartig unterscheidet. wär jedes os mit 20 % marktanteil vertreten, so wäre diese geschichte natürlich ganz anders zu händeln. aber mit microsofts hegemonieller macht muss nunmal mit vorsicht und verantwortung umgegangen werden, damit der softwaremarkt nicht nochmehr polarisiert wird.
 
Wer braucht Apple?
Also ich find Apple nur gut, weil Konkurrenz immer gut ist... für den Endverbraucher = ich
 
@ duffkutt

Das bestreitet niemand, es geht bei der Kritik, auf die du dich beziehst, darum, dass es, wenn nun eben das alles so ist, wie du nochmal zusammengetragen hast, unsinnig ist, Microsoft dafür anzuprangern, dass sie nicht gleich alle mögliche Software vorinstalliert mitliefern. Diese Anprangerung findet aber in mindestens einem der Spots statt und das ist kritisiert worden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds mittlerweile weder lustig noch cool, sondern einfach nur affig. Man mag es kaum glauben, aber es gibt Unternehmen, die kommen tatsächlich ohne solch ein Werbung aus. Merkwürdigerweise fertigen diese Unternehmen auch die höherwertigen Dinge, egal in welcher Branche.

Apple kann ich sowieso nicht verstehen, hat man es wirklich so nötig? Warum geht man in der Werbung nicht ganz nüchtern auf die eigenen Stärken ein? Muss man etwa erst die die Schwächen der Konkurrenz aufzeigen, um sich letzlich in ein besseres Licht rücken zu können.

Aber bei vielen scheint der Status eines Produktes in der Gesellschaft eher für einen Erwerb ausschlaggebend zu sein, als die eigentliche Qualität des Produktes.
 
Zurück
Oben