News BitTorrent schließt Vertrag mit Filmstudios ab

Christoph

Lustsklave der Frauen
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
3.100
Trotz zahlreicher legaler Verwendungsmöglichkeiten wird das BitTorrent-Netzwerk in erster Linie für illegale Zwecke benutzt. Dass hinter diesem Namen auch ein Unternehmen steht, welches gegen das durchwachsene Image ankämpft und legale Inhalte über das innovative Netzwerk verkaufen möchte, vergessen Viele.

Zur News: BitTorrent schließt Vertrag mit Filmstudios ab
 
Schön! So wird das Schlaraffenland "BitTorrent" weiterhin bestehen bleiben.

Die Zeit ist reif, sich einen ASUS WL-700gE Router, mit implementierten Torrent Clienten und eingebauter Festplatte, anzuschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm nicht schlecht und sicher gut fürs image von Bittorrent und dessen Bekanntheitsgrad und ein paar Euro "Aufwandsentschädigung" verdingt man sich sicher auch noch dadurch.
Aber ob die angebotenen Filme der Filmstudios mit den dort kursierenden Raubkopien konkurrieren können, hmmm. Stell mirs aber nett vor, so Tür an Tür, ganz ohne Zank und Streit, sehr wegweisend. ;)
 
werd bestimmt schwer das image wieder grade zu biegen weil ja immer in den nachrichten genau bittorent als das programm genannt wird womit man illiegal loadet und wenn man daran denkt hat man angst was verbotenes zu machen
 
wenn der Preis stimmt gerne.
denn das vergessen die meißten Onlinevertriebe von Musik: warum 1€ pro Titel bezahlen wenn man für 17€ ein Album mit 14 Titeln bekommt und dafür noch ein schönes Booklet mit ggf ner Bonus DVD (bspw In Flames Come Clarity).

hinzu kommt noch alle möglicher DRM Schutz. warum nicht gleich n paar € mehr und dann kann mans auch beim Kumpel aufm DVD Player gucken. also irgendwie is das in meinen Augen nich so ganz dat wahre
 
für mich ist das alles nichts. wie machen die das dann mit den tonspuren, also nur stereo oder auch 5.1, ...? läd man da gleich eine komplette dvd runter die man sich dann auch brennen kann um sie im dvd player anzugucken?
 
Kimble schrieb:
Hier stand ein unnötiges Zitat!

Dafür braucht man keinen ASUS WL-700gE, eine gemoddete FritzBox reicht. Link zum Forum.

OT: Dieser Schritt war abzusehen, da das Image nun nicht das Beste ist. Ich werde mich überraschen lassen ... von den Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry fürs Offtopic, aber hast du einen Link zu diesem Thema (Modden der FritzBox) sourcefreak? Die Idee des Asus Routers klingt ja sehr interessant...
 
Ich würde sagen, es bestehen zwei Möglichkeiten:

a.) Diese Verträge haben kaum Auswirkung auf die Praxis. Alles bleibt beim Alten.

b.) Diese Verträge haben massive Auswirkung auf die Praxis. Damit wäre die Sternstunde von Bit-Torrent wohl vorbei, der Wildbach versiegt. Und eine neue Quelle, ebenso wasserreich bohrt sich sehr schnell durch die zwar harte, aber im Endeffekt doch brechbare Steinoberfläche.
 
Vielleicht wird der kommerzielle Teil des BitTorrent-Netzwerkes für mich nun noch unattraktiver, das Protokoll, das dahinter steht, werde ich jedoch weiterhin in vollen Zügen genießen!
 
Also Bittorrent ist für die kostenpflichtige Vermarktung ungeeignet. Wenn ich dafür zahle, dann erwarte ich auch, dass die mir auch gefälligst den Traffic zur Verfügung stellen und ich nicht selbst auch hochladen muss bzw. nie viel Bandbreite bekomme, weil sonst kann ich es mir gleich von ** etc. saugen, ohne dass ich etwas bezahle. Nur dafür, dass es legal ist, gebe ich kein Geld aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Link entfernt - böse böse - hier werden keine Links zu illegalen Inhalten geduldet!)
Nice... Hoffentlich muss ich dann später nicht von irgendwoher die Filme holen, die in Amerika bereits im Free-TV gelaufen sind - bloß weil irgendwer hierzulande meint, dass die Leute zu blöd wären, Filme im O-Ton zu sehen...
 
Das wäre nur innovativ, vorteilhaft und gut, wenn man für die Filme dann nicht in Euros zahlen muß,
sondern fertige Dateien für einen festen Zeitraum zum Upload zur Verfügung stellt.

Alles andere könnten die Filmstudios auch mit eigenen FTP-Mirrors bewerkstelligen.
 
Also ich denke, dass da eh wieder nur Hollywoodsch**** angeboten wird ( Ich mag eher die eigenständigen Regisseure -> Splatter, Horror usw )

Und dann hat mans ja net mal original, sondern wieder nur gebrannt! Da geh ich dann doch lieber noch auf Messen oder bestelle bei Versänden...
 
Zurück
Oben