News BlackBerry: Zwei Android-Smartphones nach wie vor geplant

Mhh, ich kann die aussage zm preis, bzw. Dem start mit einem high end gerät nicht ganz unterstuetzen. Ich bin eher der meinung das der Premium Preis nur bedingt gerechtfertig ist. Die Rueckseite lässt sich einfach eindrücken, die kamera ist so lala, und auch insgesammt fuehlt sich das gerät nicht "massiv" an, aber auch nicht wie ein rohes ei. Schwierig zu beschreiben. das sind z.b die dinge die mich von einem wechsel von meinem BlackBerry passport auf das priv abhalten, ohbwohl ich die slider tastatur toll finde
 
Was soll man als Kunde denn für einen Eindruck bekommen, wenn man die eigenen Entscheidungen anzweifelt, keine Geräte mehr mit BB-OS rausbringen will und die mögliche Geschäftsaufgabe verkündet?

BB hat es einfach verpennt und bis auf einen sehr überschaubaren Kundenstamm werden nie nennenswerte Absatzzahlen erreicht werden. Der Kuchen ist längst verteilt.
 
Ich persönlich finde das Preisargument auch nicht ganz richtig, da Blackberry immer schon ein Premiumhersteller war und sich explizit auf den Geschäftskundenbereich spezialisiert hat. Man hat ja nicht nur das Gerät gekauft, sondern Support und die ganzen Blackberry Dienste. Nur nutzt das ja heute keiner mehr aus versch. Gründen.

mMn hat Blackberry einfach nicht genug Einfluss im IT-Sektor, denn sonst hätte bspw. WhatsApp den Support für BB OS10 nicht eingestellt. Das war und ist der Todesstoß für das BB OS. Mit Android wird Blackberry ein Hersteller unter vielen und wieso sollte ich dann Blackberry kaufen, wenn es genug Hersteller mit jahrelanger Android-Erfahrung gibt - diese ist nötig, wie man an Huawei sieht. Hardware top - Software flop.

Es war mutig von BB mit dem Passport und dem Priv auf ungewöhnliche Formate zu setzen, allerdings ist die Marktakzeptanz einfach nicht hoch genug.

Ein Nische die BB besetzen könnte wäre Slider mit Android oder ein Passport mit Android oder ein kleinerer Blackberry (Classic) mit Android und Touch, aber auch hardwareseitiger Tatstatur.
 
Ich versteh einfach nicht was es sie kosten würde, wenn sie die Geräte mit Android und BB10 veröffentlichen?
Okay BB10 für ein weiteres Gerät zu optimieren kostet sicher was, aber das was ihnen so durch die Lappen geht ist glaub ich höher.
 
ein ~4" Gerät mit Schiebetastatur zu einem akzeptablen Marktpreis wäre doch mal was.

Was für Blackberry (und andere) aber wohl das größte Problem im Endkundenmarkt ist: Jeder weiß, dass die Geräte wahnsinnig schnell an Wert verlieren. Wenn ich es heute kauf, dann kann ich mir relativ sicher sein schon nächsten Monat 100€ verbrannt zu haben.

Werden die Preise gesenkt verprellt man die bisherigen Käufer, bleibt man bei einer überzogenen Preisvorstellung bekommt man keine neuen Käufer.

Die alten Nexus (Galaxy, 4, 5) hielten ihren Preis 1 Jahr konstant, die neuen kamen überteuert auf den Markt und kosten heute, nach einem halben Jahr, nur noch die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
luke8800gts schrieb:
Geräte mit Android und BB10
Ja, stimmt, das könnte ein Lösung sein.

Die jüngere Geschichte hat aber gezeigt, dass für einen Hersteller wichtig ist, mit einer bestimmten Marke identifiziert zu werden, also bspw. dem "Android-Lager" zuzugehören oder Windows Phone. Eine parallele Strategie hat z.B. Samsung wieder größtenteils eingestellt, HTC ebenso.

​Man darf nicht die Kosten und den Aufwand für doppeltes Marketing, Lagerhaltung, Herstellung, Support, Internetauftritt usw. vergessen. Zudem "verwässert" man zudem sein eigenens Profil.
 
Und was wäre wenn sie mit Huawei kooperieren würden? Die Qualität der Huawei Geräte mit der Software von Bb?
 
Mahirr schrieb:
Im letzten Quartal verkauften die Kanadier lediglich 600.000 Smartphones, über Verkaufszahlen des Priv schweigt das Unternehmen.

Das ist Humbug 850 - 900 000 waren es

BTT:
BB 10 und Austauschbarer Akku,
schon würde ich mir einen Nachfolger für das Q10 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
850.000 waren die Erwartungen der Börse, 600.000 haben sie verkauft.
 
Warum kein BB OS 10 Gerät mehr kommt kann ich voll und ganz verstehen. Was bringt das tollste OS der Welt, wenn kein Entwickler dafür Apps entwickelt geschweige updaten will ?
Es ist m.M.n. die richtige Entscheidung OS 10 endlich an den Nagel zu hängen. Das hätte viel früher schon passiren müssen.
Hatte selber das Z10 und immer noch das Playbook. Ja, das ist OS ist ganz okay, aber Wunder verbringt es auch nicht.

jetzt habe ich seit zwei Monaten das Priv und bin sehr zufrieden damit. Ich habe es nach 3 Wochen einmal getauscht, da das Display klapperte und mein neues macht jetzt einen absolut perfektes Erscheinungsbild. Kein Klappern, keine weiche Rückseite mehr.

Die angesprochene "schlechte" Kamaera ist totaler Blödsinn. Laut vernünftigen Tests spielt die Kamera in der Liga vom iPhone 6 und Samsung s6. Also alles andere als schlecht. Nur die vordere ist ncihts besonderen, aber wozu auch ?

Ich bereue den schritt nicht und bin sehr Glückglich mit der Kombination von Blackberry und Android.
 
Picard87 schrieb:
Ein Nische die BB besetzen könnte wäre Slider mit Android oder ein Passport mit Android oder ein kleinerer Blackberry (Classic) mit Android und Touch, aber auch hardwareseitiger Tatstatur.
Hmm, ja, wenn sie es schaffen würden, Android so zu modifizieren, dass es tatsächlich über ein Trackpad bedienbar ist, wäre das wirklich cool. Aber das wird wohl nicht passieren und alle anderen Lösungen sind immer irgendwelche Kompromisse. Entweder nicht sinnvoll implementiert/bedienbar (siehe NEC Terrain) oder ungünstig von Größe und Gewicht (evtl. Vienna - muss man abwarten).
 
Mahirr schrieb:
850.000 waren die Erwartungen der Börse, 600.000 haben sie verkauft.

Dachte 850-900k wurden Verkauft

Tja von Q3 2014 2,47 Mill., auf Q4 2015 / 600 000
muss man auch erst mal schaffen


@Lexi
Beim OS 10 ging es vielen um die Sicherheit,
nachdem das jetzt bei BB wegfällt gibts bis auf die Tastatur nichts mehr.

Und der fest verbaute Akku tut sein Übriges,
dann kann ich mir gleich ein LG, Leagoo usw. kaufen und rooten.......

Naja mir solls egal sein,
aufjedenfall gibt es in der Verwandschaft 9 Kunden weniger für BB
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zum Thema "Sicherheit" bei OS 10
Wer sagt denn, wie sicher es wirklich war / ist ?
Hacks / Viren usw werden für Systeme mit den meisten Marktanteil entwickelt um die große Masse zu erreichen. BB OS10 ist einfach unwichtig für solche Angriffe. gehe davon aus, dass auch OS10 seine Lücken hat, nur interessiert es keinen und keiner sucht danach, weil die Erreichbare Menge es den Wert nicht macht, danach zu suchen.

Wenigsten muss man BB eingesetehen, dass sie an ihren Monatlichen Sicherheitsupdates für Android festhalten und auch einhalten. So werden lücken geschlossen, die selbst google noch nicht geschlossen hat.

Fest verbauter Akku, ja das kann ich verstehen und das nervt teils auch, aber bei den meisten "großen" ist der Akku fest verbaut. Damit muss man halt leben. Im Falle eines zu schlechten Akkus nach einen Jahr und der gleichen, kann man ihn schließlich ja doch tauschen....
 
Wie sieht es beim priv eigentlich mit updates aus? Wurde da eine verbindliche aussage gemacht? Das gerät ist doch nicht rootbar oder?
 
Wenn man seit Jahren konsequent am Markt vorbei entwickelt muss man sich nicht wundern wenn man untergeht.
Das Passport war so ein Fall, das Priv und das Vienna wird auch so ein Fall werden wenn das was von dem Modell bisher gesehen hat stimmt. Mal auf kleine Nischen zu setzen wie beim Passport ist ok, aber man sollte es halt nicht bei jedem Modell tun.

legan710 schrieb:
ein ~4" Gerät mit Schiebetastatur zu einem akzeptablen Marktpreis wäre doch mal was.
Aber bitte im Querformat!
 
Lexizilla schrieb:
Fest verbauter Akku, ja das kann ich verstehen und das nervt teils auch, aber bei den meisten "großen" ist der Akku fest verbaut. Damit muss man halt leben. Im Falle eines zu schlechten Akkus nach einen Jahr und der gleichen, kann man ihn schließlich ja doch tauschen....

Klar hab ja nix besseres zu tun als für ein Handy 2,3,4,5,6,700euro zu zahlen,
als das ich nach einem Jahr:
a) nochmal 50 euro rein steck, oder b) die Garantie verlier


Aja weil es viele machen, soll man es einfach so hinnehmen,
damit muss man eben nicht leben, ich kauf sowas einfach nicht...........

Und die Auswahl ist nicht gerade gering wenn man die Chinesischen Marken mit einbezieht.


OS: Bleib du bei deiner Meinung,
es zeigt nur du hast das Prinzip von QNX nicht mal im Ansatz verstanden
 
Mit einem "High-End"Smartphone als erstes Android-Gerät rauszukommen,war schon die richtige Entscheidung. Bei einem 08/15-Gerät wäre dem ganzen viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt worden, das hätte kaum jemandem hinter dem Ofen hervorgelockt.

Stattdessen hat Blackberry bei dem Priv-Launch aber so ziemlich alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte:

- Kein Launch-Event, nichtmal eine Pressekonferenz. Stattdessen kam das Gerät "irgendwie" häppchenweise auf den Markt.
- Grauenvolles, nichtssagendes Marketing. Was die sich bei den Ads gedacht haben ist bisher jedem ein Rätsel.
- Unklare Positionierung, anfangs wusste Blackberry ja selber nicht so genau ob Priv nun für Privilege oder Privacy stehen soll.
- Überteuerter Preis.
- Vollkommen inkompetenter CEO John Chen. Die ersten (Video-)Interviews mit dem haben vor allem gezeigt, daß er keine Ahnung von Android hat und nicht mal wusste wie man sein neues Top-Modell überhaupt bedient.
- Hinzu kamen dann auch noch Aussagen, daß man nicht weiß ob man im Hardware-Geschäft bleiben wird. Und das beim Launch eines Hardware-Produktes. WTF?!?!
- Verfrühter Launch: In den ersten Wochen kamen ja noch einige mit heisser Nadel gestrickte wichtige Software-Updates raus. Das hatte dann nur für schlechte Presse gesorgt, da hätte man lieber mit dem Verkaufen noch ein paar Wochen warten sollen, bis auch die Software fertig ist.
- Blackberry hat zwar das Thema Sicherheit betont, dann aber doch praktisch nix nix neues dazu bieten können. Die Sicherheit liegt laut eigenen Anagben nur auf Samsung Knox-Niveau und das Sicherheits-Programm DTEK kann nur Infos zu den Apps geben, aber nix verändern. Letzteres konnte CyanogenMod seit Jahren schon besser.

Wahrscheinlich kann man noch ein paar Punkte zu obiger Liste hinzufügen, aber im Prinzip kann man sagen, dass an den gerignen Verkaufszahlen vor allem Blackberrys eigenes Verhalten schuld ist. Die haben eine einmalige Chance in den Sand gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
android-Telefone von BlackBerry.......jawoll, ...äußerst löblich, wenn im 400 $ Segment.
Das priv ist suuper, jedoch mir pers. zu geldig. Da erhält man in China Mördergeräte f. knapp das halbe Geld wie ...elephone p9000 oder ein elephone vowney mit 2k Fenster, dual-sim, microSD, 4gb ram, 32gb, 20-mio-sony-cam, 4 Ah Battery... usw.

blackberry, + android + spezial-android-support = löblich,...von mir aus ohne mechn. Tastatur
 
marvi schrieb:
Mit einem "High-End"Smartphone als erstes Android-Gerät rauszukommen,war schon die richtige Entscheidung..

Wir werden es sehn, ob BB mit Android überlebt,
ich gehe davon aus 2017/18 gibts BB nur noch als Software Firma


Und die alten BB 10 Geräte werden sie auch nicht mehr los,
sprachen von 2+ Jahren Support, viele nehmen es BB einfach nicht ab,
bzw. rechnen das es die Firma so nicht mehr gibt.........
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben