News Bundeskartellamt: Zahlreiche smarte Fernseher verstoßen gegen die DSGVO

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.753
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, TexHex, onkuri und 9 andere
Sind wir mal ehrlich: Überraschend ist das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeutscheMark, Gizzmow, Mar1u5 und 53 andere
jetzt bin ich aber überrascht :-)
Werden diese "smarten Features" denn überhaupt großartig genutzt? Bei mir stellen sich dort immer die Nackenhaare hoch und ich werde sehr schnell ziemlich ungehalten (Panasonic / sagt Madame).

Zusatzfrage: Hält sich das AppleTV an die DS-GVO?
 
Ich weiß schon warum meine beiden TVs (Samsung & Philips) nicht am internet hängen. Ich konnte aus diesen ganzen Smart TV Gendönss auch eh noch nie einen nutzen ziehen. Da verwende ich lieber meinen HTPC. Windows schickt zwar auch fleissig Daten, aber das kann man wenigstens Oberflächlig mit Anti Spy Tools unterbinden.

Bei Smart TVs sieht das schon ganz anders aus. Als ich z.b. meinen Samsung TV, den ich vor kurzem erst gekauft hatte eigerichtet habe, mußte ich ich mich erst mal durch zig Untermenüs hangeln um die Funktion zum abschalten für diese ganzen Werbe, Marketing etc. pp. Daten zu finden.

Da mein TV nicht am Internet hängt ist es zwar eingentlich egal, aber ich habe mir trotzdem vorsichtshalber passende Blocklisten für mein Pi-Hole besorgt. Sicher ist sicher ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, NDschambar, autoshot und 14 andere
Also dass der Datenschutz bei SmartTVs für die Tonne ist ist ja nix Neues, dass aber scheinbar ungefragt sogar Biometriedaten gesammelt werden ist schon krass.

Leider kann man sich ja keinen brauchbaren Fernseher ohne SmartTV kaufen. Man ist also quasi gezwungen sich ne Wanze zu kaufen, wenn man denn nen Fernseher haben mag.

Wird der halt nicht mit dem Netzwerk verbunden und gut ists, falls man Smart-Funktionen braucht, nutzt man halt einen der vielen Sticks. Aber die allermeisten Leute machen sich über sowas halt keine Gedanken und verbinden die Kiste feuchtfröhlich mit dem Netzwerk, weil man ja während der Einrichtung aufgefordert wird.

Eigentlich bräuchte ich rein fürs Fernsehen keinen Fernseher (weil ich keins gucke), aber gelegentlich ist so ein großes Display doch ganz nett, und die Kosten als Monitor unverhältnismäßig viel Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NDschambar, sereX, 3dfx_Voodoo5 und 4 andere
Finde ich sehr gut, dass da was gemacht wird. Hoffentlich machen die Hersteller jetzt auch was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Zockmock und Leereiyuu
Die Folge wird wohl sein, daß man beim Start des TV die Datenschutzbestimmungen mit OK bestätigen muß.
So wie bei allen Homepages mit Cookies ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Kettensäge CH, Normenn12596702 und 21 andere
Jap die Hersteller arbeiten bereits mit Hochdruck an einer Lösung um die DSGVO zu umgehen... :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, autofahrer50, Unioner86 und 13 andere
FireTV Stick nehmen, jailbreaken, Kodi drauf und es reicht für quasi alles. Wer mehr Leistung benötigt, keiner HPC dran.
 
iGameKudan schrieb:
Leider kann man sich ja keinen brauchbaren Fernseher ohne SmartTV kaufen. Man ist also quasi gezwungen sich ne Wanze zu kaufen, wenn man denn nen Fernseher haben mag.

schau z.b. mal auf https://www.swedx.se/index.php?cPath=133 - wenn kein "smart" im namen ist, dann ist da auch kein smart drin. der shop lässt sich auch auf deutsch einstellen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: noxcivi und SideEffect
Hitomi schrieb:
Da mein TV nicht am Internet hängt ist es zwar eingentlich egal, aber ich habe mir trotzdem vorsichtshalber passende Blocklisten für mein Pi-Hole besorgt. Sicher ist sicher ;)
So schauts aus, nach in Betriebnahme meines Pi-Holes war ich echt geschockt welchen traffic mein Samsung TV verursacht... Jetzt nicht mehr :D dem Pi-Hole sei dank :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Unnu, Konturenspiegel und 3 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skjöll, s0UL1 und wüstenigel
cgs schrieb:
Die Folge wird wohl sein, daß man beim Start des TV die Datenschutzbestimmungen mit OK bestätigen muß.
So wie bei allen Homepages mit Cookies ...

Das ist quasi schon so. Mein 2019er QLED 4k Samsung nervt mich seit neuestem bei jedem Einschalten mit einem riesigen Banner zu den Datenschutzrichtlinien. Dass da "Zustimmen" vorausgewählt ist, kann ja auch nicht ganz rechtens sein. Ich hatte beim ersten Mal versehentlich zugestimmt. Erst als ich dies wieder aufgehoben hatte, kommt die Meldung wieder bei jedem Einschalten des Fernseher. Man kann diese entweder mit "Exit" ablehnen oder muss sehr lange ersten bis diese automatisch verschwindet. Von Samsung kaufe ich definitiv kein Gerät mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
Und genau deshalb hängt mein Fernseher nicht im Netz.. ob jetzt die Abwicklung über FireTV besser ist.. naja, aber immerhin kein Samsungsniffing.. :D

@DarkTaur Werksreset und beim ersten Start, ablehnen und nicht ins Netz hängen.. auch das waren Gründe warum meine Kiste nicht ins Netz darf..
 
cgs schrieb:
Die Folge wird wohl sein, daß man beim Start des TV die Datenschutzbestimmungen mit OK bestätigen muß.
So wie bei allen Homepages mit Cookies ...

Das würde ebenso gegen die DSGVO verstoßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sereX
ChrisM schrieb:
FireTV Stick nehmen, jailbreaken, Kodi drauf und es reicht für quasi alles. Wer mehr Leistung benötigt, keiner HPC dran.
kann es dadurch mkv files abspielen eig?
 
Genau deshalb will ich meine Eltern auch von nem Pihole überzeugen.
Mal schauen obs der Artikel tut.
In solchen Fällen wünsche ich mir tatsächlich mal die Amerikanische Rechtsprechung um den Hersteller mal so verklagen zu können, dass er was draus lernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, 3dfx_Voodoo5 und netzgestaltung
ChrisM schrieb:
FireTV Stick nehmen, jailbreaken, Kodi drauf und es reicht für quasi alles. Wer mehr Leistung benötigt, keiner HPC dran.
Das können aber nur Leute, die sich für Technik interessieren oder bereit sind sich damit auseinanderzusetzen. Das wird aber nur auf die wenigsten TV-Käufer zutreffen. Die wollen einen TV kaufen, Netflix drauf starten und gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Unioner86, SilvanV und 3 andere
Zurück
Oben