• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz C&C Remastered: EA zeigt erste Gameplay-Szenen

HyperSnap schrieb:
"Wie auch immer, CC1 hat es nötiger auf eine vernünftige Optik zu setzen"

Das Game darf gerne seinen Charme behalten wir brauchen da keine Ultra moderne Grafik^^
Wieso der Charme verloren gehen soll, nur weil das Grafikgerüst modernisiert wird versteh ich nicht.

Aber ich hätte auch nichts gegen anständige 3D Grafik mit toller Havok Physik, so wie es bei CC Generals
zuletzt der Fall gewesen ist.
 
USB-Kabeljau schrieb:
Die Original-WC3-Grafik finde ich grauenvoll hässlich.
Kann daher nur besser werden.
Original grafik hat geile/bunte farben. Remaster macht all die Farben blass.
Original ist deutlich besser für mich. Genauso wie bei Diablo2 vs Diablo3 sowie die StarCraft 1 vs 2.

Wie im Garten. Dunkelgrüner vs Hellgrüner Rasen. Für mich ist ein dunkelgrüner Rasen viel schöner.
Sieh dir mal Blademaster's Hautfarbe an, ganz schön hell & blass im Remaster.
https://gaming-tools.com/warcraft-3/reforged-graphic-comparison/
 
Ich möchte mich wirklich auf das C&C Remaster freuen...
Aber dann steht da wieder EA hinter...
Die Chance dass sie da nicht nachträglich noch Lootboxen, "Battlepass" und/oder massig Skins einbauen geht gegen Null.

Denn selbst wenn der Entwickler sagt "keine Microtransactions" hat dass in heutiger Zeit nicht die geringste Aussagekraft. Erstens weil es nur von den Entwicklern kommt und EA das Sagen hat und zweitens weil Publisher wie EA Null Konsequenzen für ihre Lügen fürchten müssen. Im schlimmsten Fall verliert man ein paar Spieler, denen das Verhalten einfach zu viel ist aber wie wir am letzten NBA sehen konnten, interessiert es das en Gros der Spieler nicht ob aus dem Spiel ein Glücksspiel-Sandkasten wird...
 
Gut so EA! Meine Liste an zu überarbeitenden Spiele ist lang: BF:BC1, BF:BC2, NFS Hotpursuit 1&2, NFS Porsche und NFS Most Wanted 😍 und bitte nur zeitgemäße Assets rein und kein Remake.
Danke
 
0tt0R.420 schrieb:
Kommt auch ein Generals Remaster?
Hab das Game damals auf LANs gesuchtet... solche RTS gibt es leider gar nicht mehr, die späteren Ground Controls fand ich nicht so pralle.
Das erste Gound Control fand ich mit seiner Strategie super weil man mit den Einheiten auskommen musste die man vor der Runde konfiguriert und eingesetzt hatte aber Teil 2 mit seinem komplett über den Haufen geworfenen Gameplay das wieder nach dem 0815 Prinzip vorging fand ich Mist.
Ergänzung ()

m.Kobold schrieb:
Guckt euch mal Homeworld 2 Remastered, das ist im vergleich zum Original wirklich ordentlich überarbeitet worden.
Ich hatte das im Orginal und in der überarbeiteten Version gespielt und das ist eher ein Remake. Taktiken die im Orginal funktionierten scheiterten in der überarbeiteten Version und auch manche Settings waren ein Stück weit anders. Mit Remastered hatte die neue Version relativ wenig zu tuen weil kaum mehr als das Grundprinzip blieb.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:
Wieso der Charme verloren gehen soll, nur weil das Grafikgerüst modernisiert wird versteh ich nicht.

Aber ich hätte auch nichts gegen anständige 3D Grafik mit toller Havok Physik, so wie es bei CC Generals
zuletzt der Fall gewesen ist.
Dann spiele mal intensiv das ursprüngliche Spiel und dann eine der Mods, die das Spiel auf die Generals Engine portierten. Tiberian Dawn Redux ist so ein Beispiel. Die Mod ist schon ganz cool und die Entwickler haben erstklassige Arbeit abgeliefert. Aber es fühlt sich nicht mehr so wie das Original an, eher wie Tiberium Wars. Tiberian Dawn Redux ist aber auch ein Remake und kein Remaster.

hardcoreCHENGO schrieb:
Gut so EA! Meine Liste an zu überarbeitenden Spiele ist lang: BF:BC1, BF:BC2, NFS Hotpursuit 1&2, NFS Porsche und NFS Most Wanted 😍 und bitte nur zeitgemäße Assets rein und kein Remake.
Danke
Statt Hot Pursuit 1 besser High Stakes, da es die Inhalte von HP ebenfalls hat. Aber NFS Porsche :love::love::love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold
Ich will Diablo2 LoD remaster, mit ein paar QoL (automatisch Gold sammeln, doppelte Beutetruhe usw).
Und nein dieser soll nicht Diablo4 heißen.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Und RA2 und 3 waren mir massiv zu abgedreht, bei RA1 hielt sich das Ganze noch einigermassen in Grenzen und das fand ich echt toll.
Das Abgedrehte an RA2 war etwas, was mir übrigens sehr gut gefallen hat. Besonders die gestiegene Objektdichte auf den Karten war zu den Vorgängern eine Aufwertung. So wie Tiberian SUN eigenwillig war und mir ebenso gut gefiel. Bei Tiberian Sun war dann die Szenenbelichtung grandios umgesetzt um die Karten einzigartig düster um doch künstlerisch schön zu machen. TS ist für mich der einzige Titel, der tatsächlich nach realitätsnahen Remaster schreit. Das würde den Kontrast im Spiel förmlich explodieren lassen.

Generals ist dem Zeitgeist geschuldet, hat zwar nicht den typischen Flair von C&C, technisch aber doch gut umgesetzt. Das war auch der Teil, wo ich gerne Karten für erstellt habe und es aufgab, weil das Objektplatzierungslimit Grenzen setzte.

-
Da C&C in den frühen Titeln auch Zivilisten bot, ergab sich da eine ganz andere Kartenatmosphäre. In welchen anderen Kriegsspiel kommen überhaupt Zivilisten in dem Umfang vor? In Strategierspielen nur, wenn es eine Aufbausimulation ist.
In der Mission musste ich auch die Felder um das Dorf abernten, weil die Selbstmordrate durch Betreten der Ki Pixel einfach stieg. Den bösen Tiberiumbaum neben der Kirche konnte man auch durch ein Fahrzeug blockieren, der das Feld vor der Tiberiumausbreitung beschoss. Ein wirklich komplexes Spieldesign für solch ein altes Spiel.

Der Cheat ist an mir vorbei gegangen und die Ameisen Missionen in RA waren eine echte Überraschung. Wenn man dabei überlegt, das die Entwickler damals nicht nur wie heute üblich einfache Ostereier in ein Spiel eingebaut haben, sondern gleich eine ganze Kampagne integriert, dann kann man sich Fragen, ob EA auch die Dinosaurer Kampagne im Tiberiumkonflikt mit remasteren würde. Ok, Dafür müsste man das Covert Operation Add-on remastern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer mal Alarmstufe Rot auf FullHD oder 2560x1600 gespielt hat, wird eh feststellen, dass es kein Grafik-Update braucht solange man nicht reinzoomed.
Di ganze Karte auf dem Monitor zu haben ist viel hilfreicher als irgendein Gebäude mit vielen Details in der Nahaufnahme.
 
Blutschlumpf schrieb:
Wer mal Alarmstufe Rot auf FullHD oder 2560x1600 gespielt hat, wird eh feststellen, dass es kein Grafik-Update braucht solange man nicht reinzoomed.
Di ganze Karte auf dem Monitor zu haben ist viel hilfreicher als irgendein Gebäude mit vielen Details in der Nahaufnahme.

Hm, wegen der News hier hab ich direkt mal Alarmstufe Rot wieder runtergeladen und angeschmissen. Muss gestehen, dass mir das auf Full HD alles zu winzig war. Hab direkt mal auf 640x400 gestellt. Da ist das so, wie ich's von früher kenne. =D

Aber an sich immer noch ein grandioses Spiel. Remaster brauch ich jetzt nicht unbedingt, ich mag die Pixel-Grafik. Aber hey, es schadet auch nicht. Ich seh's mir mal an, wenn's fertig ist.
 
Kannst ja was dazwischen nehmen.
Ich erinnere mich aber daran, dass man früher ne halbe Stunde klicken musste um irgendwas zu bauen weil das Menü nur 4 oder 5 Kacheln angeziegt.
Das ist schon deutlich praktischer wenn plötzlich fast das komplette Baumenü ohne Scrollen verfügbar ist. ;)
 
Blutschlumpf schrieb:
Wer mal Alarmstufe Rot auf FullHD oder 2560x1600 gespielt hat, wird eh feststellen, dass es kein Grafik-Update braucht solange man nicht reinzoomed.
Di ganze Karte auf dem Monitor zu haben ist viel hilfreicher als irgendein Gebäude mit vielen Details in der Nahaufnahme.
Es senkt durch die Übersicht aber auch gleich den Schwierigkeitsgrad. Daher finde ich 1024x600 (oder was das auch immer wäre) sehr gut. Ist näher am Original.
 
Zero_Point schrieb:
Das ist schon weit mehr. Allein das Grundgerüst muss komplett überarbeitet werden. Und wie man sieht wird das auch kein dahingerotztes Remaster, sondern ein wirklich gutes mit viel Liebe zum Detail. Da bin ich froh, dass sie sich die Zeit nehmen, denn darauf kommt es bei dem Spiel am allerwenigsten an.
Vielleicht habe ich das auch überlesen, aber mich würde es auch freuen, wenn sie das online wieder spielbar machen mit einer Rangliste, wie man das damals von Alarmstuferot 2 gekannt hat. Wo man eben weltweit gegen andere Spieler antreten konnte.
Blutschlumpf schrieb:
Wer mal Alarmstufe Rot auf FullHD oder 2560x1600 gespielt hat, wird eh feststellen, dass es kein Grafik-Update braucht solange man nicht reinzoomed.
Di ganze Karte auf dem Monitor zu haben ist viel hilfreicher als irgendein Gebäude mit vielen Details in der Nahaufnahme.
Das ist und war aber nicht Sinn der Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
@Nikolaus117 An Gameplay, Mapdesign, KI, Balancing soll sich bei einem Remaster ja auch nichts ändern, das ist ja der Sinn daran.

Jein. Ja das Spiel ist in der Hinsicht verbessert wurden wie z.B. Nebel des Krieges (optional), vierfaches Sichtfeld (ein Segen), bessere Wegfindung (war dringend nötig) usw.

Kampangen und Spielmechanik wurde fast unverändert übernommen. Die meisten Änderungen kann man dann auch noch abschalten ;)
Probiere es aus, ich war und bin schon sehr lange C&C Fan und bin begeistert das OPENRA alles gute übernommen hat.
Klar ist das Geschmackssache aber ich denke er trifft die absolute Mehrheit an Fans
 
Nikolaus117 schrieb:
Jein. Ja das Spiel ist in der Hinsicht verbessert wurden wie z.B. Nebel des Krieges (optional), vierfaches Sichtfeld (ein Segen), bessere Wegfindung (war dringend nötig) usw.
Alles Dinge, die bei einem klassischen Remaster nicht gewünscht sind^^ Vor Allem eine veränderte Wegfindung würde das Spielgefühl des originals doch sehr verändern, deshalb hat Blizzard da bei SC1 auch nichts dran getan.

OpenRA fügt ja noch viel mehr hinzu, Angriffsradien von Verteidigungsanlagen, Sammelpunkte von Gebäuden, Ein Veteranensystem für die Einheiten(inkl Selbstheilung), Yak-Jäger, die jetzt immer alles auf das Ziel feuern, anstatt wie ursprünglich eine Linie ziehen, Kategorien im Baumenü mitsamt einer Warteschleife sind nur die ersten Dinge die mir einfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tramizu schrieb:
Das ist und war aber nicht Sinn der Sache.
Die Unübersichtlichkeit und die mäßige Bedienung des Baumenüs waren sicherlich damals keine Design-Entscheidung sondern einfach die technische Limitierung der damaligen Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nikolaus117
Zurück
Oben