News CeBIT06: Widescreen-TFTs immer verbreiteter

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Widescreen-TFTs mit einem Seitenverhältnis von 16:10 erfreuen sich in den letzten Monaten immer größerer Beliebtheit. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Asus und Samsung auf der CeBIT neue Displays mit eben jenem Seitenverhältnis vorgestellt haben.

Zur News: CeBIT06: Widescreen-TFTs immer verbreiteter
 
Wenn der ma nich richtig geil is !!!

Daumen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sollten die sich am besten nur noch auf eine grobe Standard-Auflösung einigen (also ein Äquivalent zu z.B. 1280x1024) und diese Auflösung samt Breitbild-Format in Spielen angeboten werden, schwupp hätt ich nen neuen Monitor. ;)
 
Finde so ein Display persönlich sehr genial. Viel Platz aufm Desktop, weniger schwarze Balken bei Filmen (schaue DVDs ausschließlich aufm Rechner), geiles Feeling bei Spielen die solche Auflösungen unterstützen und mit HDCP-Support endlich ein (im Gegensatz zu HD-Ready-TVs) bezahlbares Display für die XB360 und kommende HD-Filme.

Wie stehts denn um die Interpolierung, kriegen moderne TFTs kleinere Auflösungen als die native *wirklich* gut hin? Das wäre der einzige Haken für mich, denn die native Auflösung schafft ne neue GraKa wohl bestenfalls zwei Jahre lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
l0rd m0rd schrieb:
dann sollten die sich am besten nur noch auf eine grobe Standard-Auflösung einigen (also ein Äquivalent zu z.B. 1280x1024) und diese Auflösung samt Breitbild-Format in Spielen angeboten werden, schwupp hätt ich nen neuen Monitor. ;)
Na dann kauf Dir einen ;)

Diese Auflösungen werden schon lange in den meisten Spielen unterstützt. EA macht da natürlich wie immer ne Ausnahme - denen ist ja sogar 1280x1024 vollkommen unbekannt.

Die einzig sinnvolle Größe für den Desktop- und Gamingbereich bleibt ohne hin 20". 24" widescreen erschlagen den direkt davositzenden Betrachter schon zu sehr und die sehr hohe Auflösung zwingt jede Grafikkarte in die Knie. Einzige Anwendung bleibt der HT Bereich. Somit beschränkt sich das ganze dann erst mal auf 20" widescreen mit 1680x1050.

Butterbemme schrieb:
Finde so ein Display persönlich sehr genial. Viel Platz aufm Desktop, weniger schwarze Balken bei Filmen (schaue DVDs ausschließlich aufm Rechner), geiles Feeling bei Spielen die solche Auflösungen unterstützen und mit HDCP-Support endlich ein (im Gegensatz zu HD-Ready-TVs) bezahlbares Display für die XB360 und kommende HD-Filme.

Wie stehts denn um die Interpolierung, kriegen moderne TFTs kleinere Auflösungen als die native *wirklich* gut hin? Das wäre der einzige Haken für mich, denn die native Auflösung schafft ne neue GraKa wohl bestenfalls zwei Jahre lang.
Nativ bleibt oberste Präferenz. Man sieht egal wie gut interpoliert relativ schnell einen Qualitätsverlust. Wer also gern 20" widescreen in Games genießen will, sollte sein System auf 1680x1050 auslegen. Das fordert vor allem eine Performante Grafikkarte, die vor allem RAM haben muss (256 MB Minimum).

@Topic:
Die kleinen beigestellten Infodisplays auf den Samsung Bildern gefallen mir am besten ;) Ein paar Infos über sowas wären auch mal nice.
 
naja, so schlimm ist das mit der interpolierung echt nicht. im office betrieb hast du ja eh nativ, und bei spielen fällts dir nicht auf... zb muss ich fear auf 1024 spielen, beim 19"tft. man sieht kein "verwaschenes" bild find ich. aber es sieht trotzdem mit 2x aa besser aus als 1280 ohne aa. außerdem achtet man bei spielen find ich eh nicht so drauf. da hab ich eher angst, bei fear an die wand genagelt zu werden:king:
der 20" samsung gefällt mir auserordentlich gut, aber die lautsprecher müssen dohc nicht sein....
 
Ich mag Widescreen und verstehe nicht wieso gerade TV-Hersteller und Sendeanstalten so lange am 4:3 festgehalten haben. Die Entwicklung hin zu 16:9 bzw. 16:10 finde ich sehr begrüßenswert, da dieses Seitenverhältnis viel eher dem menschlichen Sichtfeld entspricht und dadurch natürlich und angenehmer anzusehen ist.

Bei 4:3 hatte ich schon immer das Gefühl, dass an der Seite einfach was fehlt :)
 
Ich komme mit Widescreen auch besser zurecht. Mal auf Notebooks bezogen (im Samsung Forum würden sie mich wohl steinigen): Widescreendisplay war der Grund, dass ich mir ein R50 antatt eines X20 gekauft habe, beim X20 hatte ich das Gefühl eines eingeschränkten Sichtfeldes, beim R50 mit 15,4" und 1200x800 fühle ich mich wohler.
Für meinen Desktop kommt demnächst auch noch ein WS her...
 
das war bei mir auch so, irgendwie sieht man einfach mehr, obwohl die Flächen sich nicht wesentlich unterscheiden, oder man bildet sich das nur ein :stock:

mfg
 
Also mein nächster Flachbildschirm wird auch 16:9 oder 16:10,
die bringen definitiv Vorteile gegenüber dem 4:3 Verhältniss.
Nur schade das noch nicht alle Spiele dieses Format unterstützen.
 
naja, ich weiß eigentlich nicht warum man dann eine 1600 Auflösung braucht. Wenn ich mir vorstelle, dass noch 99,9% der Menschen in Deutschland nn-HDTV fernsehen, weiß ich nicht ob so eine auflösung sinnvoll für Filme ist, geschweige denn für Spiele.
Wenn man sich nen Laptop zum Zocken kaufen, will bräuchte der ne verdammt gute Grafikkarte. Mir persönlich reicht 1280 dicke aus.
Aber solange es auch noch "gescheite" Bildschirme gibt gehts ja noch.
 
Kennt jemand von euch empfehlenswerte 16:9 TFTs im Bereich 20-24" ? Wollte meinen alten 17" TFT 4:3 eventuell austauschen.

Stimmt schon das 4:3 etwas einschränkend ist. Aber eine Frage bleibt offen: Was passiert eigentlich bei Spielen? Wird alles irgendwie gestreckt ?! Momentan habe ich auch nur eine 6600GT und Spiele oft CSS usw. Wäre interessant zu wissen ob die Karte die maximalen Auflösungen mitmacht :king: .
 
hab schon einen dell 24'' :) kanns nur empfehlen! in dvi hat das teil super qualität, zum gamen zwar sicherlich nicht so geeignet wie andere (kleinere) modelle, dafür hat man in windows eine durchaus genügend grosse arbeitsfläche :D
 
corsair schrieb:
Kennt jemand von euch empfehlenswerte 16:9 TFTs im Bereich 20-24" ? Wollte meinen alten 17" TFT 4:3 eventuell austauschen.

Stimmt schon das 4:3 etwas einschränkend ist. Aber eine Frage bleibt offen: Was passiert eigentlich bei Spielen? Wird alles irgendwie gestreckt ?! Momentan habe ich auch nur eine 6600GT und Spiele oft CSS usw. Wäre interessant zu wissen ob die Karte die maximalen Auflösungen mitmacht :king: .
Kaufberatung: http://prad.de/new/monitore/Spielerdisplays20_21.html

Hab selbst den DELL 2005FPW. Kann ich auch empfehlen, aber zum Zocken wird die 6600 GT nur noch bedingt ausreichen.

Ansonsten fand ich den 20“-Widescreen-TFT von BenQ mit 8 ms interessant.

Gestreckt werden die Games nicht, denn die Auflösung wird meistens ganz einfach unterstützt was in nem weiteren FOV resultiert (Field Of View). Diesen Wert kann man in Games wie UT2004 sogar noch selbst festlegen.

Mehr: http://www.widescreengamingforum.com/
Master Game List: http://www.widescreengamingforum.com/masterlist.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank ! Ich schau mich mal um. Also DELL scheint mir momentan auch sehr interessant.
 
Bei DELL niemals zum regulären Preis kaufen! Monitore bekommt man bei Aktionen um 30 % - 35 % günstiger! Am besten bei Prad mal registrieren und Newsletter abonnieren, die sind immer gut informiert, selbst über Wochenendaktionen, die man sonst oft verpasst.
 
Hehe ok. Also ich muss zusammenfassend sagen, das mir das BENQ sehr gut gefallen hat. Also ein 20" Digital für ca. 400€ ist echt ein Hammer. In der Preiskategorie werde ich dann wohl Ausschau halten...
 
Zurück
Oben