News Coding: Könnt ihr programmieren? Und wenn ja, wie und wieso?

Sehr coole Umfrage, danke! Mich hätte noch interessiert, wo die Nutzer thematisch unterwegs sind. Also ob es Webentwicklung, Machine Learning, Softwareentwicklung etc. ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Spliffy83, FabToGo und 3 andere
Ich weiß nicht ob es zählt, da es nur statistische Berechnungen und Datenverarbeitung von großen Datensätzen mit R ist. Sehe mich selber nicht als Programmierer, sondern als angehender Forscher (am Ende des Masterstudiums in Südasienwissenschaften mit den Foci Politikwissenschaft, Entwicklungsökonomie und Geographie)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
0x8100 schrieb:
sind wohl nicht mehr relevant. und die frage ist ja, was heute so hier genutzt wird und nicht der stand von vor 30 jahren.

die drei leute, die hier in assembler programmieren, können das ja gerne im forum schreiben, der balken in der übersicht dürfte gegen 0% gehen.
Da stimme ich dir zur, aber die drei sind es, mit denen ganze Generationen groß geworden sind und erste Erfahrungen gemacht haben. Sie hätten es verdient dabei zu sein, einfach weil es drei der wichtigsten Sprachen sind, die den Weg ins Computerzeitalter geebnet haben. Vor allem Basic und Pascal waren für viele "Freaks" die ersten Berührungspunkte in Sachen Programmierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Dr. MaRV schrieb:
Man hätte wenigstens Assembler, Pascal und Basic mit aufnehmen können.
Jo, mit "BASIC" und "Turbo Pascal" hatte ich damals in der Schule begonnen.
Später in der Umschulung dann C, C++ und MySQL kennengelernt.
Natürlich nur kleine einfache Projekte durchgeführt, also nichts Professionelles.
'n bisschen Coden kann ich noch, aber für komplexe Projekte ist mein Verstand nicht geschaffen.
Da braucht's auch viel Übung, und die hab ich definitiv nicht. Möchte auch nicht Programmierer sein.
Jedoch hilft mir das Verständnis für die Programmierung im Alltag ...
 
Eine Frage zu DBs (Key-Value, SQL, NoSQL, etc.) wäre noch schön gewesen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
wtfNow schrieb:
Habs im Informatik Studium gelernt und wieder vergessen. So sehr ich gute Hardware und Software privat mag und auch viel nutze, habe ich dennoch herausgefunden dass es so gar nichts für mich war im Job auch noch 8 h vor dem Bildschirm zu hängen und bin schließlich einen völlig anderen Weg gegangen und habe nun meinen mehr oder weniger "analogen" Traumjob gefunden:love:
Gärtner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und pvalerio
Wow, nur 2,2% bei Rust, fast so wenig gekonnt wie Prolog 🤒
Hätt ich jetzt nicht erwartet 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
Ich konnte mal. In der Schule GW Basic gelernt und selbst ein wenig auf dem C64 mit Basic und Assembler ein paar kleine Spiele (Textadventure) als Hobby programmiert. Ist aber doch schon einiger Jahre her und hab alles vergessen :D Wollte vor 10 Jahren nochmal anfangen mit C#, zwecks Unity und dem Ergeiz wieder mit dem "Spieleentwickeln" anfangen, aber letztendlich war es dann zu zeitintensiv, ich hatte andere Sachen zu tun und somit ist das Projekt wieder in der Schublade gelandet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Mr.Courious schrieb:
Ggf. würden die Programme "Siemens Step7/TIA" und "Codesys" noch einiges in der Umfrage verändern.
Für die gesamte Automobilindustrie, sowie diverse Industriezweige sind die beiden Programme mit den Programmiersprachen "FUP", "KOP", "SCL" und Anderen essentiell...
In der Automobilindustrie kommen auch oft Leute mit "Ich kann in MATLAB programmieren" um die Ecke.
Nee, Junge, sorry, ist ja schön, dass du irgendeine proprietäre Skriptsprache aufgesaugt hast und darin der geilste Profi bist, aber das ist noch immer eine Nische bzw. der Tellerrand ist nicht weit weg. Ein echter Informatiker bzw. zumindest ein tiefsinniger Programmierer denkt in anderen Dimensionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sader1994
Cobol und PLSQL werden schmerzlich vermisst.

NPC schrieb:
Eine Frage zu DBs (Key-Value, SQL, NoSQL, etc.) wäre noch schön gewesen :)

Wenn PK (Primary Key) nicht nur als "Player Kill" bekannt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Mordi
Turbo Pascal in der Schule und etwas Java im Studium, aber nie wieder privat oder beruflich angewendet.
 
C64 Basic,
6502 Assembler,
Pascal (Informatikunterricht in der Schule),
C, Matlab, 8051 Assembler (Studium, Arbeit).
 
KitKat::new() schrieb:
Wow, nur 2,2% bei Rust, fast so wenig gekonnt wie Prolog 🤒
Hätt ich jetzt nicht erwartet 🤔
Ich schon. Rust schreckt halt viele Leute ab, die kurzfristig denken.

Ich mag's eigentlich gern, aber da den eigentlichen Sinn, warum dieses oder jenes Konstrukt genau so im Framework entworfen wurde, und warum das langfristig sinnvoll ist, den versteht man nur mit ausreichender Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Tanzmusikus
Irgendwie mag ich schon die erste Frage nicht: Was meint ihr mit Programmieren?
Meint ihr echtes Programmieren, also als Programmierer? Mit Datentypanalyse, In und Output Schnittstellen, Planung und pipapo?
Oder meint ihr Coden, also irgendwelche Funktionen zusammenschreiben, ohne sich vorher große Gedanken um Sustainability, Expandability etc. zu machen?
Oder meint ihr schlicht Scripten, also was vorhandenes und was in Foren gefunden wird wahllos zusammenklicken, bis das Programm das macht, was man will?

Für mich sind drei komplett unterschiedliche Kategorien, und ich würde mich in der 2. Kategorie als Coder einordnen. Echtes programmiereren geht über Code schreiben hinaus; insbesondere wenn man dafür bezahlt wird und etwas taugt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, JenZor, Jurial und 7 andere
Mir fehlt neben Basic, Assembler (C64) und Pascal, sowie objektorientiertes Pascal (PC) noch ...

TI Extended Basic

👆

:D:D:D
 
schade, dass Dart nicht unter den Programmiersprachen mit abgebildet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dominic.e
Japp, bin Software Ingenieur. Beruflich habe ich vor allem mit Java und Typescript (Angular) zu tun. Privat auch gerne Kotlin.

Nutze vor allem Intellij Idea. Probiere auch gerne Mal was neues aber komme immer wieder zu Jetbrains Produkten zurück. VSCode wird auch an und zu mal benutzt.

Anfänge hatte ich in der Schule. Erst im Informatik Unterricht mit Pascal, dann habe ich Elektrotechnik gemacht und da Java und Basic gelernt. Nebenbei Lua für WoW Mods.

An der Uni dann die Lust an Elektrotechnik verloren und auf Informatik umgestiegen. Da kam dann noch Python, C und Assembler dazu.
Von letzterem ist aber nicht viel hängen geblieben 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, LamaTux, Simonsworld und eine weitere Person
Ich ärgere mich bis heute das ich es nicht kann.
Da ich aber für mich überhaupt keine Anwendung habe, habe ich es auch nie gelernt

Schade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Zurück
Oben