Test Corsair K100 RGB Air im Test: Flache Tastatur mit Cherrys Ultra-Low-Profile-Switches

Ich gehe jetzt Kinder Riegel kaufen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, Fernando Vidal und Riou
habla2k schrieb:
Gibt es eigentlich Tastaturen, die das gleiche Tippgefühl wie Laptops haben? Habe verschiedene flache Varianten ausprobiert, aber die sind doch immer noch etwas anders. Dieses weiche leise Laptop Gefühl hatten die alle nicht.
Probier mal die Cherry Stream (gibt es auch Kabellos oder ohne Nummernblock)

Optisch hat mich die Corsair aus dem Artikel nämlich an die Stream erinnert.
Hat leider keine Beleuchtung und in der von mir genutzten Version auch ein Kabel, aber ich finde sie einfahc topp.
Und da ich die Stream schon seit etlichen Jahren habe und liebe, wäre das gleiche nur in mechanisch schon ne coole Sache.

Aber für den Preis kann ich mir ja 12 Stück davon kaufen...
Bei einer durchschnittlichen Lebendauer von 3-4 Jahren (bei mir), kann ich mit den Cherrys in Rente gehen :lol:
...DA kommt die Corsair bestimmt nicht mit :stacheln:
 
Zuletzt bearbeitet: (Dritte Variante hinzugefügt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, linuxxer, AppLeYArD und 2 andere
Die Stream benutze ich im (Home)Office seit Jahren. Irgendwie bisher unerreicht für den Preis.
 
Bin ja wirklich heiss auf ne Flache Tastatur aber 300 euro sind mir zu viel. ich hoffe meine mk750 lebt lange.
 
NOTAUS schrieb:
Kontozwang bei Installation... aber sonst gehts noch... Nächstens wird zum Benutzen noch ne ständige Internetverbindung zum Herstellerserver benötigt oder GPS- Daten.

mojitomay schrieb:
Das Wort "Konsterniert" war mir bisher fremd. Für den Zweck, bei dem es hier angewandt wurde passt es m.M.n. aber nicht, hier wären flache, klare Worte über den Accountzwang notwendig gewesen.

Habe die Stelle im Artikel noch klarer gemacht. Es gibt keinen Kontozwang als solchen, nur dieses graue, schlecht sichtbare Feld zum Installieren ohne Konto, das möglichst gar nicht auffallen möchte, so schüchtern ist es. Gäbe es einen echten Kontozwang, wären deutlichere Worte gefallen.

AlanK schrieb:
Habe ich das richtig gelesen? Accountzwang für die Software?
Hoffentlich geht das Lautstärke Scrollrad ohne Software.
Die Software wird also 'nur' für RGB und g1-g4 genutzt?

Nein, geht auch ohne, s.o. Scrollrad geht ohne Software. LEDs kann man auch so konfigurieren, Tasten ohne Software programmieren. Das meint alle, nicht nur G1 bis G4. Per Software geht vor allem mehr, z.B. Effekte in mehreren Ebenen übereinanderzulegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D, fahr_rad, NOTAUS und eine weitere Person
Wechhe schrieb:
Ich suche schon seit längerer Zeit eine kabellose Tastatur zum Spielen - selbst da ist die Auswahl mega klein. Und wenn man dann noch flache Tastaturen gewohnt ist und keine Wolkenkratzer-großen Tasten möchte, dann ist die Auswahl quasi bei Null.
Hast du schon mal bei Keychron geschaut? Hab mir zum Zocken eine K3 geholt, funktioniert super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe und cypeak
@Gray_
@Vigilant
Unterstreiche eure beiden Aussagen zu 100%

Ist schon eine Frechheit was Corsair da als Preis aufruft.
Die Lautstärke-Rolle fetzt allerdings.

„Steigern Sie ihre Erwartungen“, schreibt Corsair – das muss ein Befehl sein, denn die Tastatur kostet schlanke 300 Euro. - Besser hätt ich es nicht ausdrücken können. :p

 
Also die Preise bei (neuer) HW, ich weiß auch nicht....ich glaube die leben auf einer anderen Erde.
 
Dafür kann ich mir ca 27 Cherry KC 1000 holen und mit der zock ich jetzt seit sehr sehr langer Zeit.
Da spar ich mir die 300 Schlüsselbretteuro lieber für ne 4090 😅
 
Ich hebe mal die Hand für eine silber-weiße Variante. Meine Cherry Strait 3 kommt nun etwas in die Jahre und nicht jeder möchte schwarz.
 
Interessante Tastatur. Da ich noch nie lineare Tasten, analoge oder ähnliches hatte. Ich in der Vergangenheit auch wunderbar mit Rubberdome gespielt habe denke ich sollte die Charakteristik der hier eingesetzt Tasten auch zum Spielen ganz gut hinhauen. Irritierend finde ich nur das Foto mit der roten Beleuchtung auf dem es so aussieht als wäre die Sonderzeichen nicht beleuchtet, auf den Promobilders sind sie es aber. Wäre bei dem Preis natürlich echt schlecht wenn`s nicht so wäre. Apropos Preis.....ja da muss der Markt über die Zeit das noch was regeln, 300€ gebe ich sicherlich nicht aus.
Edit:
Gerade gesehen das sie nur Bluetooth 4.2 kann und bei techpowerup konnte man bei Bluetooth Verzögerung und Doppeltipper feststellen. Das ist echt schade und nicht akzeptabel in dem Preisbereich. @AbstaubBaer Konntet ihr bei Bluetoothbetrieb ähnliches feststellen?


LuckyMagnum schrieb:
Wenn du nur darauf anspielen wolltest, dass die Cherry nicht kabellos ist, frage ich mich, warum eine Tastatur kabellos sein sollte.
Weil man sie an mehreren Geräten parallel verwenden möchte ;) Gerade zu Zeiten von Homeoffice käme mir keine Kabelgebundene mehr ins Haus.
Kappoggo schrieb:
Die haben nur eine begrenzte Lebensdauer wie Sonnenbrillen.
Kommt halt immer darauf an wie man damit umgeht. Meine letzte Ru8bberdome Tastatur von Logitech hatte ich 7 Jahre. Meine Sonnenbrillen sind auch einige Jahre im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gray_ schrieb:
Genau die habe ich grad. :) Auch weil die recht nachhaltig ist.

Aber das Tippgeräusch ist halt auch anders, nicht so "weich". Wenn man sich das Soundfile im Test anhört ist es auch sehr "hart".
 
Heftig der Preis, wüsste nicht wie gut das dann im Vergleich zu ner guten Chiclet Tastatur ist, minus abgefangenem Anschlag natürlich, sagen wir mal 200€ Aufpreis aber bestimmt nicht.
Habe momentan eine hoch bauende Klackatur vor meinem PC stehen, bin aber ziemlich von den flachen Laptop-Tastaturen angetan, sei es beim 300€ billo HP, 2008 MacBook oder mein "besseres" Convertible.
Wäre natürlich cool dann was mechanisches vor dem Bildschirm liegen zu haben, aber halt auch nur cool, Rubber-dome funktioniert halt sehr gut mit so einem kurzen Hub. Mal schauen :p
 
Wechhe schrieb:
Ich suche schon seit längerer Zeit eine kabellose Tastatur zum Spielen - selbst da ist die Auswahl mega klein. Und wenn man dann noch flache Tastaturen gewohnt ist und keine Wolkenkratzer-großen Tasten möchte, dann ist die Auswahl quasi bei Null.
Geht mir genauso. Die G915 war ein reinfall für mich und die Cherry 10.0n gibt es nicht kabellos. Höchstens die neue Razer DeathStalker V2 Pro käme infrage, doch da wollen sie auch 250 Tacken für haben. Was an flachen Tasten und kabellos so teuer sein soll erschließt sich mir einfach nicht. Ich mag zwar meine Cherry wireless, aber die hat Ghosting...
 
sieht irgendwie aus wie aus einem Science-Fiction der 80er haha
 
@Fresh-D
Weil der Preis schwierig und oft nur individuell zu bewerten ist, am Ende muss man selbst entscheiden: Ist es das wert?

Häufig fehlen Maßstäbe in Form ähnlicher Produkte. In diesem Fall gibt es keine andere mechanische Tastatur, die genauso oder annähernd so flach baut oder vergleichbare Taster besitzt. Geht es nur um die Basisfunktionalität, muss eine Tastatur für mehr als 50 Euro immer maßlos überteuert sein. Schließlich kann man in dem Segment Produkte bekommen, mit denen sich gut tippen lässt. Und ab einer Preisgrenze "teuer" als Negativpunkt aufzuführen wäre auch blöd. Zum einen sagt das der Preis aus, zum anderen mag es Menschen geben, die den Betrag ohne zu zucken zahlen.
Da bleiben dann nur Fälle wie die G713 von Logitech, die eindeutig im Vergleich zu teuer ist. So einfach geht es bei der K100 nicht, man kann ja nicht zum Alternativprodukt für die Hälfte greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: random_sdg, or2k, meisterkatzen und 2 andere
AbstaubBaer schrieb:
Weil der Preis schwierig und oft nur individuell zu bewerten ist, am Ende muss man selbst entscheiden: Ist es das wert?
prinzipiell hast du da sicherlich nicht unrecht... aber... wenn der Preis doppelt so hoch ist, wie der gegenwärtige Preis der entsprechenden Logitech Tastatur (g915 derzeit 150€ auf der Straße, ursprünglich afaik 200€, die soweit ich das bei einem Bekannten sehen konnte eigentlich eine richtig feine Tastatur wäre, wenn da nicht die crappy Caps wären und man auf Gedeih und Verderb auf den Support von Logitech angewiesen ist, bis die Garantie erloschen ist) und Logitech eigentlich die Butze ist, die für gewöhnlich immer den Vogel abschießt, wenn es darum geht neue Rekordpreise aufzurufen... dann wirkt der Hinweis auf die individuelle Bewertung arg strapaziert, wenn zeitgleich bei anderen Produkten dann doch mal auf den zu hohen Preis verwiesen wird...
 
Zurück
Oben