News COVID-19: Google weist Fallzahlen tagesaktuell in Maps aus

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.854
Google Maps erweitert angesichts steigender Infektionszahlen seine Ansichten um ein Kartendetail mit Informationen zu COVID-19. Ähnlich wie die Kartendetails zur Verkehrslage oder zu Fahrradrouten und zum öffentlichen Personennahverkehr erhalten Nutzer eine in Google Maps dargestellte Übersicht zu COVID-19-Fallzahlen.

Zur News: COVID-19: Google weist Fallzahlen tagesaktuell in Maps aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DJMadMax, Kazuja und 5 andere
Finde ich gut. Die Karten die vom RKI zur Verfügung gestellt werden über das Dashboard finde ich per Mobil miserabel. Das ganze Dashboard mag bei mir nicht richtig funktionieren.

Man kann auch diesen ganzen Konzernen die Weltherrschafts-sucht vorwerfen. Mehr Sinn und Verstand als der ein oder andere haben Sie auf jeden fall.

Unabhängig ob man nun die Vorschriften zu streng oder schwach findet. Desinfektionsmittel zu spritzen ist wohl nur für einen ganz auserwählten Personenkreis eine Lösung..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4pst3r_92, brezelbieber und aid0nex
Naja was bringen Fallzahlen ohne die Info wieviel überhaupt getestet wird? Deutschland und Österreich haben 1-2% der Tests Positiv, USA teilweise von über 20% ... Da kann man sich denken wie es sich da dann mit den Dunkelziffern verhält...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2, Knuddelbearli, Crankson und 10 andere
Lasset uns noch mehr testen, das macht sich gut um Dinge zu begründen. Irgendwo finden sich sicher noch ein paar Fragmente, egal ob tot oder lebendig.

Woher bekommen John Hopkins und Worldometer eigentlich die Fallzahlen? Crawling? Algorithmen?
Direkt von Gesundheitsämtern werden diese Angebote ihre Daten wohl eher nicht erhalten (gerade in Asien und Europa)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, Malaclypse17, tobias1487 und 19 andere
Taron schrieb:
Woher bekommen John Hopkins und Worldometer eigentlich die Fallzahlen?
Die Zahlen vom RKI kommen unter anderem von den Krankenhäusern direkt und werden durch gebündelt und täglich veröffentlicht.
Würde mich nicht wundern, wenn in anderen Ländern ähnlich vorgegangen wird, Dritte müssten dann nur aus allen Ländern die Daten zusammentragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi
Übersehe ich in der News etwas zur Verfügbarkeit?
Gerade extra mal per Hand das Maps Update installiert, aber hier taucht das Symbol nicht auf?
Galaxy S9+ mit neusten Updates + neustem Maps.

Edit: Aaaah "diese Woche"... okay hab nichts gesagt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan und SaschaHa
Sarscov2 ist ein Virus.
Covid-19 ist eine Krankheit.
Sarscov2-Infizierte, die keinerlei Syptome haben, sind nicht krank, haben also kein Covid-19.
Mengenlehre: Die Erkrankten sind eine Teilmenge der Infizierten.
Beide Mengen gleichzusetzen ist falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iwona_C, MasterXTC, Nightmare85 und 44 andere
Ab wann soll die Funktion denn online sein? Auf meinem iPhone bekomm ich sie grad weder in der Maps App noch auf der Webseite angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrIPtoN und mr999
Solange nicht jeder getestet wird, gibt es auch keine verläßlichen Fallzahlen. Das sind alles nur Hypothesen. Ich hatte das Thema in Mathe noch, daß man mit Unbekannten nicht rechnen kann.... scheint aber außer Mode zu sein, auch wenn es richtig ist.... Google beteiligt sich jetzt also auch an der Panikmache bzw. den Spekulationen. Stellt sich wieder einmal die Frage, wem nützt es?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crankson, JimNastyX, tritratrullala und 16 andere
Wer hätte Anfangs gedacht, das wir nach dieser langen Zeit immer noch im Würgegriff von Covid 19 sind?
Heimlich hab ich ja gehofft, das es im Sommer zu Ende ging.

Die neue Maps Funktion schaue ich mir die Tage an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, Weissnix, mx34 und 2 andere
@Frank

Teilweise schon freigeschaltet:
Screenshot_20200923_210159_com.google.android.apps.maps.jpg


Screenshot_20200923_210305_com.google.android.apps.maps.jpg


Screenshot_20200923_210349_com.google.android.apps.maps.jpg


In der Detailansicht ist aber noch nichts zu sehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: W00m, Alpha.Male, Frank und eine weitere Person
Auf meinem XZ1 Compact (Android 9) ist das Feature schon anwendbar, in meiner Region ist aber nicht viel los. (zum Glück) MFG Piet
 
Weiß jemand zufällig ab wieviel Tage nach der Ansteckung der Test genau ist? Tante Google spuckt da nicht viel aus.

Ich weiß von HIV das ein rt pcr test (Labortest nicht der Hometest) erst ca 12-14 Tage nach Ansteckung zuverlässig ist, jemand anderen Anstecken geht schon nach 3-4 Tagen.
 
Die ganze Geschichte wird uns noch eine Weile begleiten. Einen Impfstoff zu finden ist eine komplizierte Sache, bis dahin müssen also "weiche" Methoden wie schnellere & billigere Tests sowie zuverlässige, rechnergestützte Kartierungsprogramme herhalten.
 
Prüfling87 schrieb:
Naja was bringen Fallzahlen ohne die Info wieviel überhaupt getestet wird? Deutschland und Österreich haben 1-2% der Tests Positiv,

Bitte nicht wieder die Mär von Falsch-Positiven Tests. Es wird auf zwei Targets getestet. Falsch Positive sind quasi unmöglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: T1984, mikiiway, Bulletchief und 7 andere
Die Anzahl der Positiven ist wochengenau.
Die Anzahl der Tests wird immer Donnerstags veröffentlicht.
Die Anzahl der Intensiv-Patienten ist immer Stand montags.
Die Anzahl der Toten ist wochengenau.
 

Anhänge

  • Covid-19_KW10-37.jpg
    Covid-19_KW10-37.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 604
  • Covid-19_KW10-37_Opfer.jpg
    Covid-19_KW10-37_Opfer.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 467
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB, Crankson, tritratrullala und eine weitere Person
hongkongfui schrieb:
Sarscov2 ist ein Virus.
Covid-19 ist eine Krankheit.
Sarscov2-Infizierte, die keinerlei Syptome haben, sind nicht krank, haben also kein Covid-19.
Mengenlehre: Die Erkrankten sind eine Teilmenge der Infizierten.
Beide Mengen gleichzusetzen ist falsch.

Wenn das Virus also nur ein bisschen an der Lunge genibbelt hat, man aber keine Symptome hatte, war man also nicht krank. Noted.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB, Anti-Monitor, C4pTuReD und 2 andere
KlaraElfer schrieb:
Bitte nicht wieder die Mär von Falsch-Positiven Tests. Es wird auf zwei Targets getestet. Falsch Positive sind quasi unmöglich.
Das nennt man Strohmann-Argument. Etwas widerlegen, was niemand behauptet hat.
Prüfling87 weist zurecht auf die Wichtigkeit der meist unterschlagenen Testanzahl hin.
Ob 1 von 1000 oder 3 von 3000 - das ist beides qualitativ dasselbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paulemannsen, Knuddelbearli, Crankson und 12 andere
Prüfling87 schrieb:
Naja was bringen Fallzahlen ohne die Info wieviel überhaupt getestet wird?
Bessere Frage: Was bringen dir die Info wieviel überhaupt getestet wird?
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB, KlaraElfer, Bulletchief und 2 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben