News Cyber-Kriminalität: Neue Gesetze gegen Darknet- und Botnetz-Betreiber

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
7.773
Sowohl die Justizminister der Länder als auch der BKA-Präsident Holger Münch fordern verschärfte Gesetze gegen Cyber-Kriminalität. Es sind insbesondere die Betreiber von Darknet-Marktplätzen sowie die Hintermänner von Botnetzen, die für Behörden rechtlich nicht so leicht zu fassen sind. Nötig wäre eine einheitliche Strategie.

Zur News: Cyber-Kriminalität: Neue Gesetze gegen Darknet- und Botnetz-Betreiber
 
Ach Gottchen, da haben sich die Herren aber wieder was auf den Schirm geholt:rolleyes: Das Internet ist doch so ein Neuland für die Politik. Die glauben ernsthaft strengere Gesetzte würden was bewirken wenn die Aufklärungsrate zum Teil gegen Null läuft, da helfen leider auch nicht strengere Gesetze wenn man den Hund nicht am Schwanz packen kann.

Die Behörden ( eher die Regierungsleute) bekommen es doch nicht mal mehr hin eine Länderübergreifende Datenbank für Straftäter aufzubauen in denen alle Informationen über die Person in Echtzeit vorliegt und aktualisiert wird. Momentan muss man sich immer mit einer anderen Behörde telefonisch verbinden und dann wird man immer weitergeleitet bis irgendjemand am Ende dir was sagen kann. Behördliche zusammenarbeit sieht hier leider anders aus. Die scheiß Bürokratie ist einfach ein Klotz am Bein und hindert an ordentlicher Ermittlungsarbeit.

Es ist ja nicht so als würde das BKA/LKA etc. erst seit heute danach betteln und flehen das endlich etwas gemacht wird, nein diese Diskussion/Anfrag läuft schon seit Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Strafte gestellt werden soll künftig etwa auch der Betrieb einer „kriminellen Cyberinfrastrukturen“

Zu denen zählen dann etwa sämtliche NSA Infrastrukturen, die Vorratsdatenspeicherung und sowas wie der Staatstrojaner.
Oder zählt man die eigenen kriminellen Netzwerke nicht mit dazu ?
 
Neue Gesetze gegen das Darknet ? Wenn sie schon dabei sind, dann können die ja auch gleich die Schwarzarbeit besteuern.:freak:
Neue Gesetze helfen ganz sicher die Kriminalität zu verhindern und wenn es nur darum geht die Art der Kriminalität zu ändern, indem sich die Kriminellen einfach anpassen, so wie sie es immer tun.
Nene, hier soll mal wieder Populismus vor den Wahlen stattfinden. Da werden die Volksvertreter plötzlich alle so kreativ in Sachen Wahlversprechen und Tatendrang, welcher nach den Wahlen sich plötzlich als absolut nutzlos herausstellt außer, sie waren vor der Wahl in den Schlagzeilen als Erinnerung, dass es sie ja auch noch gibt.
Ebenfalls, so wie immer.
 
Also werden bald Dienstanbieter härter bestraft, weil ihre "legalen" Dienste für "illegale" Sachen missbraucht werden?

Quasi dann auch Waffenproduzenten, weil mit deren Waffen sehr viele Menschen ermordet werden? Ach nein, die Vögel kaufen sich ja von jeder Schuld frei.

Freu mich schon wo das hinführt. Dann kann man irgendwann doch wieder WLAN Betreiber besser zur Kasse bitten, wenn irgendo ein Film runtergeladen wird.

Und wie immer: den Rest der Welt interessiert es einen Scheiss! Wie viele Botnetze und Handelsplätzen mit illegalen Waren werden schon von Deutschland aus betrieben.

Wobei man hier recht wenig zu befürchten hat, bei der Unfähigkeit unserer Behörden.

Drobrindt wirds freuen!
 
wobei ja nicht alles im sogenannten darknet illegal ist , es gibt doch gesetze die das verkaufen und handeln von drogen oder auch das verkaufen von waffen unter strafe stellen ( nur so als beispiel ) warum noch mehr gesetze schaffen die auf genau das gleiche zielen ,

diese plattformen sind ja auch mehr oder weniger foren , bald ist das forum von cb illegal bzw der punkt an und verkauf da man da ja nur nach x posts zugriff hat und sonst das alles nicht sieht :)

oder wieder nur ein vorwand irgend ein gesetz zu beschließen wo heimlich noch ein anderer scheiss mit eingebracht wird
 
Durch eine Schwachstelle im Fernwartungsprotokoll konnten die Geräte aber dauerhaft mit Anfragen bombardiert werden, sodass sie irgendwann den Dienst quittierten.

Klingt eher nach NSA Hintertüren welche mit Absicht nicht geschlossen wurden, damit NSA und Co. besser unbemerkt auf unsere Rechner gelangen und unsere Kommunikation besser abhören können.

Die Telekom ist sowieso NSA hörig ( siehe Internet Knotenpunkt Frankfurt wo der gesamte Internetstrom einfach mal dupliziert wird, einen für uns und einen für die NSA )

Die Wahrheit ist also eher das die Telekom bewusst Schwachstellen zulässt und zugelassen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht man auch anhand von Drogen, das Gesetze den Verkauf von "illegalen" Substanzen stark heruntergeschraubt hat.
 
Oh nein Hilfe, da duellieren sich souveräne Personen über Angebot und Nachfrage um die besten Win-Win-Situationen, womöglich sogar steuerfrei, soviel Freiheit geht nun wirklich nicht, da müssen wir was machen!
 
@R4sh

hehe, in der tat. als musterbeispiel kann man ja die USA nennen, harte strafen und miserable zustände in den privatisierten gefängnissen schrecken die menschen davor ab kriminell zu werden ...

immer mehr und schärfere gesetze bringen doch gar nichts, wenn die gründe warum menschen kriminell werden, armut und verzweiflung z.B., nicht abnehmen. natürlich wird nicht jeder aus armut oder verzweiflung kriminell, VW, Daimler und BMW würde ich weder arm noch verzweifelt nennen und dennoch kriminell. aber es wäre schon viel geholfen, wenn man mal wieder den lebensbedingungen der menschen beachtung schenkt und versucht an der ursache zu wirken statt drauf zu hauen.

edit:
@UFO-waRhawk
solange man nicht google, amazon oder apple heißt (um die prominentesten zu nennen) kommt man ums steuernzahlen nicht rum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nutzer die das Darknet Kriminell nutzen, werden sich bestimmt in die Hose machen.
 
Wie man das anonyme WWW unter Kontrolle bekommen möchte... aber Nichtmal in der Lage ist überhaupt Grenzkontrollen oder überhaupt grenzen als solches zu kontrollieren oder zu schützen.
 
[video=youtube;mFWMrWdeUg0]https://www.youtube.com/watch?v=mFWMrWdeUg0[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wollen die verhindern das neue Babys für 10.000€ im Darknet verkauft werden?

Wenn die es schaffen 1 Server zu schließen kommen 5 neue.

Die Medien sind schuld dass Menschen alles für Geld machen und das werden die Politiker nicht ändern können, weil sie selber auch nicht besser sind z.b. andere Töten damit sie besser leben können. Mord ne Krieg

Viel zu späte für die Menschheit.
 
Bringt sicher viel, wenn die Hintermänner im Ausland sitzen oder nur die Spur bis dahin zurückverfolgt werden kann. An anderer Stelle wären die Kapazitäten sinnvoller angebracht, da sind meiner Meinung nach andere Baustellen wichtiger.

Schade nur, dass man keine Firma oder Person gibt die auf 50 Mio € verknacken werden kann, wenn nicht ordnungsgemäß Zens.. (äh) gelöscht wird, natürlich alles im Namen der „Freien Meinungsfreiheit“😉

@DarkerThanBlack
+1
Absolut richtig erkannt, dass man die Kriminalisierung und leider auch die verstärkte Extremisierung (egal ob politisch oder religiös) bekämpft werden muss.
Momentan fällt jede Aussage der Politik in die Kategorie „Wahlkampf bzw. Wahlversprechen“, also spätestens am 24.09.2017 um 18:00:01 Uhr will doch kaum Politiker mehr davon mehr was wissen was vor der Wahl alles gesagt wurde.
 
Solange die arbeiten wie ne Polizeibehörde der 90er Jahre auf Kreisebene nützen denen auch keine neuen Gesetze.
Ich hab die Woche ne Anfrage bearbeitet bei der jemand geflooded wurde.
Laut Briefkopf ne "Cyber"-Abteilung (benutzt man das Wort "Cyber" noch, ich verbinde damit die ersten beiden Terminator-Filme).
Man bat darum einen Fragebogen (per Hand) auszufüllen, zu unterschreiben und die Beweismittel auf ne DVD zu brennen und denen zuzuschicken.
Willkommen in 2017 hab ich mir da nur gedacht.
 
Blutschlumpf schrieb:
Laut Briefkopf ne "Cyber"-Abteilung (benutzt man das Wort "Cyber" noch, ich verbinde damit die ersten beiden Terminator-Filme). Man bat darum einen Fragebogen (per Hand) auszufüllen, zu unterschreiben und die Beweismittel auf ne DVD zu brennen und denen zuzuschicken. Willkommen in 2017 hab ich mir da nur gedacht.

Ich betreibe Webserver, da wurde auch mal nen Magento gehijacked. Kunde hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet, dann kam auch ne Cyber-Abteilung vom LKA zu mir und wollte wissen ob ich als Betreiber zu den Ermittlungen beitragen kann. Hab denen dann die passenden Logfiles sowie die installierte Remote Shell gezippt (die ganzen HTTP-Exploit-Requests konnte man gut rauslesen) und als Download bereitgestellt und gesagt dass meine eigenen Ermittlungen bereits die Quelle des Angriffs beim Hoster XY ausgemacht haben an den bereits eine Abuse-Meldung rausging, aber ohne Reaktion verblieb. Da haben die dann nachgefragt, wie ich auf den Hoster kommen würde. Ist halt nicht so jedermanns Sache mit den IPs und Domains... ^^
 
Zurück
Oben