News Deepcool AK400, AK500 & AK620: Kühler zeigen CPU-Temperatur mit Display an

kawanet schrieb:
Deiner Antwort entnehme ich, dass sich der Slogan dir nicht erschließt? Anders formuliert: Ein CPU-Kühler dient welchem Zweck? Ergo, ordnet sich alles andere dem Zweck unter.

Ein Auto dient dem Zweck der Fortbewegung, also darf es kein Radio haben. Und Fortbewegung muss nicht komfortabel passieren, also darf es auch keine Stoßdämpfer haben ...

Ein Computer ist übrigens nur zum Rechnen da ... alles was darüber hinausgeht DARF nicht sein!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otis0605, Sirhaubinger und Novasun
WulfmanGER schrieb:
aber ich hab hier einen PC ... dazu hab ich einen oder zwei Monitore.
oder 2 PCs... oder noch mehr Bildschirme
WulfmanGER schrieb:
Den PC nutze ich zum spielen, arbeiten etc.
als Design Objekt, als zusätzliche Beleuchtungsquelle... wo steht geschrieben das jeder PC in ner hässlichen langweiligen schwarzen, grauen Kiste stecken muss?
WulfmanGER schrieb:
Jetzt hab ich auf dem Tisch ein Midi-Tower mit Glasscheibe
na wie schön das er nicht doch unterm Tisch versteckt wird... aber es gibt noch kleinere Gehäuse und ich kenne sogar jemand, der hat einen Big Tower (über 80cm hoch) neben sich auf dem Tisch stehen
WulfmanGER schrieb:
[mal abgesehen davon das dieses doch eher nervös macht (wenn man sich so manche auf Twitch anschaut - ADHS oder RGB .... man weiß es nicht worunter die leiden;
gegen ADHS gibts Medikamente... ob mein Doc auch die Krankheit RGB kennt?
WulfmanGER schrieb:
wenn sich bei meiner Logitech der Treiber verabschiedet und die Tastatur macht RGB-Show, halte ich das max. 2-3min aus.... bevor mein Stresslevel auf 100 ist)]
na in dem Fall würde ich dir Baldrian empfehlen oder halt keine zusätzlichen Beleuchtungsquellen im Raum zu nutzen. Dann bist du halt für sowas nicht geeignet.
Wenn ich ne üble Migräneattacke bekomme, lehne ich mich zurück und guck mir einfach die beleuchteten Rechner ne halbe oder dreiviertel Stunde an... relaxe... entspanne... und mit viel Glück lassen die Kopfschmerzen ein wenig nach.

Man muss ja nicht gleich die Kiste in ein "Stroboskop Monster" oder "Leuchtfeuer" (wie auf dem Flughafen) verwandeln was die nächste Ufo Flotte auf den Planeten Erde lockt und hinterm Garten landen lässt.

Es geht ja auch vollkommen dezent und in "hübsch" und angenehm.
WulfmanGER schrieb:
Was ist da der Mehrwert?
Ich brauche nicht extra irgendwelche Tools zu installieren oder Programme zu öffnen nur um zu gucken wie die CPU Auslastung ist oder ob sie zu heiß wird. Ich weiß, es gibt User denen sowas vollkommen egal ist. Die kaufen sich bei MM oder Saturn nen Computer, installieren ihre Games und erfreuen sich über 300 - 400 FPS die über einen 60Hz Bildschirm flimmern und wundern sich warum der neue Rechner mit der leistungsstarken Hardware GPU/CPU Auslastungen von 100% haben und die Lüfter einen Anbrüllen weil das Ding für die nur funktionieren muss und sonst nichts. Für diese Leute ist sowas nun mal nicht gedacht und auch nicht, wenn man seinen Rechner unterm Tisch verstecken will oder muss.

Für alle anderen = ein Mehrwert, der einen Aufpreis wert ist. Gibt übrigens auch bei WaKü CPU Block mit Temperaturanzeige oder bei AiOs... war nur eine Frage der Zeit bis das jemand auf normale Luftkühler übernimmt.
Xmechanisator schrieb:
Mein Asus Board gibt CPU Temps auf der debug Anzeige aus
leider spinnt bei mir die Anzeige seit dem letzten Bios / IntelME Anzeige.
Interessanterweise erst, wenn der Rechner Stromsparfunktionen ausführen will. Wird die CPU durch Gaming oder sonstige Aufgaben belastet, ist alles in Ordnung und wenn man danach ein paar Minuten den Rechner ohne Hintergrundtasks stehen lässt, gehts los.

Mal davon abgesehen das bei mir die angezeigten Werte um 10° C niedriger lagen als HWiNFO sie anzeigte, springt sie bei mir nach einigen Minuten Inaktivität wild rauf und runter (7° C - 88° C hin und her) und bleibt dann bei 17° C stehen.

Ich habe genervt meine Anzeige über das Bios deaktiviert weil ich so damit nicht viel anstellen konnte.
 
Nettes Gimmick. Gibt es bei AiOs schon länger, sehe ich zum ersten Mal an einem Towerkühler.


Wenn der Bedarf an solchen Spielereien da ist, muss ich mal meine OLED-Anzeige fertig bauen.

1691073212163.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman, bl!nk, m41nc0r3 und 3 andere
2023 und noch immer kann kein Lüfter eine Warnung per SMS versenden wenn es nötig ist. Pfff /s
 
Die CPU Temp wird doch sowieso über eine Software ausgelesen vermute ich mal. Dann könnte man auch noch die GPU Temp darüber anzeigen lassen. Lüfterdrehzahl in RPM oder % wären auch noch ganz nett.
Der Preis ist echt gut. Es wäre interessant zu wissen wieviel das Display verbraucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telechinese
4nanai schrieb:
Wenn der Bedarf an solchen Spielereien da ist, muss ich mal meine OLED-Anzeige fertig bauen.
cool 👍 wenn du damit fertig bist, würde ich mich riesig über ein paar mehr Infos zwecks Nachbau oder Kauf freuen.
Ergänzung ()

kawanet schrieb:
Früher galt mal Form folgt Funktion
tja früher... früher war vieles besser und früher war auch vieles langweiliger.
Die Zeit entwickelt sich weiter und heute ist es so das nicht nur die Funktion eine große tragende Rolle spielt oder das Funktion Form, Design und Zusatzfunktionen ausschließen.

Man kann, wenn man bereit ist den Mehrpreis zu zahlen, alles bekommen. Funktion gepaart mit "Form" (Optik) und einer Menge Zusatzfunktionen.

Früher war eine Uhr auch nur da um die Uhrzeit abzulesen und mittlerweile sind Uhren Computer oder medizinische Geräte die mehr als nur die Uhrzeit anzeigen können
 
Unnötig, aber irgendwie cool. Deepcool Kühler gehören ja zu den leistungsstärkeren Modellen ihrer Größenklasse, und der Preis scheint auch fair. Für einen PC mit Glasseite keine schlechte Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telechinese und xXDariusXx
Martinipi schrieb:
Die CPU Temperatur hat nichts mit den CPU Temps zu tun?
Das ist nicht die CPU Temp sondern nur die Temp des Kühlers! Je nachdem wo der sensor ist, ist die tatsächliche CPU-Temp weit weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn RGB nicht mehr reicht, braucht es ein Display. Die Tower-Kühler AK400, AK500 und AK620 Digital von Deepcool zeigen damit – wie bereits erste Gehäuse des Herstellers – die Temperatur und Auslastung des Prozessors an.
Das Display kann nur Temperatur und Auslastung anzeigen? Langweilig. Da muss von Deepcool mehr kommen, um mit der aktuellen Entwicklung Schritt zu halten.

 
Mal davon abgesehen, dass es nett aussieht:
Wie oft guckt ihr denn in euer Gehäuse, was der Kühler für eine Temperatur anzeigt?

Hatte mir damals mal ein tolles Display für mehrere 5 1/4 Zoll Schächte importiert. Da konnte man sich den tollsten Kram anzeigen lassen - von Temp-Werten zu Nachrichten usw.
Da schaut man anfangs alle paar Minuten drauf und nach ner Woche interessiert das kein Schwein mehr.

Der Rechner läuft auch ohne und wenn ihm zu heiß ist, dann stürzt er ab. Wenn er nicht abstürzt, ist ihm auch nicht zu heiß.

Falls man Warnungen sucht/braucht, gibt es andere Optionen, als regelmäßig in das Gehäuse zu gucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, Captain Mumpitz und FeelsGoodManJPG
Ich bin ja eigentlich überhaupt kein RGB Fan, aber solche kleinen und dezenten Gimmicks finde ich eigentlich ganz schick. Machte auch bei AIOs ordentlich was her. :)
 
Hatte mich schon länger gefragt warum es sowas nicht schon längst gibt. Ich finds gut, wäre mit zusätzlicher rpm Anzeige noch besser. Vermutlich dann beim neuen Modell.
 
WulfmanGER schrieb:
Was bringt mir das Temperaturwissen? Hörst du bei Temperatur X gleich auf die Maus zu bewegen, drückst die "Auf den Desktop"-Taste etc. damit sich alles beruhigt?
Unter anderem zu wissen, wie beim spielen die Temperaturen sind ? Hilfreich dann, wenn man Probleme bemerkt und die Temperatur der CPU auslesen möchte...da braucht es dann halt kein Programm für , man kann die Temperaturen der CPU dann sofort beim gaming im Blick behalten. Nicht jeder installiert sich Afterburner und Co.. dazu noch das es Stylisch ausschaut.
 
TriceO schrieb:
Wie oft guckt ihr denn in euer Gehäuse, was der Kühler für eine Temperatur anzeigt?
Überhaupt nicht, weil ich keinen CPU-Kühler habe, der die Temperatur anzeigen kann. Insofern völlig ohne Substanz dieser Satz.
Ich finde die Idee nicht schlecht. Natürlich gibt es auch Menschen, die sich nicht so einen Kühler kaufen würden.
Ich bin mir aber sicher, dass nicht alle, die sich nicht so einen Kühler kaufen würden, unbedingt diese Funktion negativ beschreiben müssen.
Schön wäre doch mal, dass über richtige Temperaturfühler diese übers I/O nach außen gebracht werden, um dann daran ein kleines Display anbringen zu können. Oder mögliche Gehäuse haben dann schon ein kleines Display usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
robertsonson schrieb:
die zuuuhuukuunfttt. scheint ja zumindest ein farbdisplay zu sein, also kann es nicht lange dauern bis jemand doom darauf spielen kann. :evillol:
Es gibt sogar jemanden, der eine Tastenkappe mit Display gebaut hat, worauf Doom läuft. :D

Optisch nicht so schlecht der Kühler.
 
Intruder schrieb:
schick.... den in weiß wäre interessant gewesen 👍
Kommt sicher noch, bis jetzt kam eigentlich etwas später immer alles in weiß von Deepcool.

Bin mit Deepcool übrigens sehr zufrieden. Hab die LE720 von denen. Leider wahren die Schlauchklemmen der LS720 nicht mehr im Lieferumfang enthalten.
Kurz beim Support angefragt ob man die separat erwerben kann. Innerhalb von 2 Stunden hatte ich eine Antwort: Leider nein aber ich soll nur sagen wie viele ich brauche und muss nur den Versand aus China bezahlen.
Ende vom Lied hab, 10€ Versand bezahlt und jetzt die 4 Klemmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Novasun und Intruder
Sowas hätte ich gerne passgenau für meinen NH-D15.
Und ja, ich bin die Zielgruppe :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und Intruder
Jetzt, wo die Kühlleistung mit Noctua NH-D15(S), Thermalright Peerless Assassin 120 (SE), be quiet! Dark Rock Pro 4 und Konsorten nach und nach an das scheinbar physikalische Limit heranragen, müssen die Hersteller sich eben andere Dinge einfallen lassen, um sich von der Konkurrenz abzuheben ^^

Auch DeepCool baut hervorragende Kühler, die drei hier im Artikel genannten sind da keine Ausnahme. Ob ich allerdings so viel mehr Geld gegenüber einem Peeress Assassin nur für eine - wie in den Produktfotos oftmals zu sehen - auf dem Kopf stehende LED-Anzeuge ausgeben möchte, wage ich jedoch zu bezweifeln.
 
Zurück
Oben