News Disney schließt LucasArts

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.093
Die im vergangenen Herbst von Disney übernommene, traditionsreiche Spieleschmiede LucasArts (u.a. The Secret of Monkey Island, Maniac Mansion) wird liquidiert, wie der neue Eigentümer heute verkündete. Damit stehen auch die derzeit in der Entwicklung befindlichen StarWars-Spiele „First Assault“ und „1313“ vor dem Aus.

Zur News: Disney schließt LucasArts
 
Nein nicht 1313. Das war so interessant!! :(
Ok Disney mag ich net mehr.
 
Ohh, bitte nicht.

Für mich schien 1313 ein innovatives Spiel zu werden.

Egal, wer dies übernehmen sollte, wird es verhauen.
 
Auf Facebook gehts schon gut ab. :evillol:

Wird die allerdings null interessieren.
 
LucasArts hat vor fast Zehn Jahren sowieso seinen Zenit überschritten. 2005/2006 kamen die letzten "guten" Spiele heraus.
 
Ok Disney damit gehöre ich nicht mehr zu euren Fans und muß meine Aussage von vor paar Wochen hiermit zurückziehen. :(

"Risikominimierung bei einem gleichzeitig vergrößerten Portfolio an hochwertigen StarWars-Spielen"

Wenn ich sowas schon lese dann platz mir der A****, sorry aber das ist dieses typische Managergelaber in einer "Profit only" orientierten Firma. Das man damit aber auch seine Qualitätssicherung als auch den guten Draht zum Kunden verliert, steht auf einem völlig anderen Papier.

Aber ich sage euch etwas, irgendwann rächt sich sowas... und es gibt genug Beispiele wo Firmen ihr Geistes- und Kreativkapital selber fördern, weiterentwickeln und aufblühen.

Wir können uns damit auf Star Wars 1313 als Assassins Creed oder CoD Abklatsch freuen. Yeah. :mad: Ein Beispiel wie gut ein Lizenzmodell funktionieren kann zeigt ja SWTOR, nämlich weit unter den Erwartungen trotz Bioware Label...

Ein Grund mehr Valve und Steam zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cat schrieb:
LucasArts hat vor fast Zehn Jahren sowieso seinen Zenit überschritten. 2005/2006 kamen die letzten "guten" Spiele heraus.

So siehts aus. Daher kann man einigermaßen Disney's Schritt verstehen. Ich habe zum Glück noch in meiner Kindheit die Perlen von LucasArts gespielt - Monkey Island, Maniac Mansion usw...
Man das waren noch Zeiten ;)
 
S****ß Disney, irgendwo zwischen dem König der Löwen und High School Musical ist bei denen määächtig was schiefgelaufen.
 
Der neue Eigentümer verspricht sich davon eine Risikominimierung bei einem gleichzeitig vergrößerten Portfolio an hochwertigen StarWars-Spielen.

Geeeeenau, so wird es laufen. Warum kann man nicht einfach sagen dass man die Rechte nur zu Kohle machen will? Dass dabei nur Mist rauskommen wird, wird sich eh jeder halbwegs Intelligente denken können.
 
Wuhu endlich ist Schluss mit Star Wars X)
 
Besser schließen, als LA die eigene Vergangenheit weiter vergewaltigen zu lassen (sorry fürs Vokabular).
 
Schon irgendwie hart, auch wenn ich zustimmen muss, dass ich Ewigkeiten nichts mehr von denen (positiv) gehört habe.
 
Grim Fandango und Star Wars Battlefront <3 Disney sollte sich schämen die haben doch Geld ohne Ende.
 
R.I.P. LucasArts
Ein Urgestein verschwindet, wie schon so viele vor ihm...

Ich sehe schon vor mir, wie die Star Wars Spiele-Lizenzen an "Hochkaräter" wie Kalypso Media & Co. verscherbelt werden. :(
(nichts gegen Kalypso, aber im Verhältnis gesehen doch ein Casual-Zwerg)
 
Achterbahnpilot schrieb:
Ich sehe schon vor mir, wie die Star Wars Spiele-Lizenzen an "Hochkaräter" wie Kalypso Media & Co. verscherbelt werden. :(
(nichts gegen Kalypso, aber im Verhältnis gesehen doch ein Casual-Zwerg)

Das glaubst aber auch nur du... ;) Die Lizenz bzw. die Entwicklung eines Titels wird zu einem hohen Preis an Activision, EA, was auch immer gehen und die engagieren dann ein Studio ein Tripple A Titel für die Konsole zu entwerfen.
So wird heutzutage der Spieler zufriedengestellt. ;)
 
Brauch Disney Verluste, um den Gewinn zu drücken? Dann haben sie ja damit ihr Ziel erreicht. :rolleyes:
 
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
LucasArts hätte unter Disney's Fuchtel wahrscheinlich sowieso nicht mehr die Qualität früherer Titel erreicht.
Das schaffen ja meist nicht mal zuverlässige Schmieden.

Ansonsten stimme ich hier noch @Kopfball zu - endlich etwas weniger StarWars, wie schön :cheerlead:

Natürliche Auslese halt!
 
Ich hoffe George bereut den Verkauf. Wenn nicht ging es Ihm nur ums Geld.
Schade drum, hatte gehofft das Disney mehr Mut zeigt und alte Klassiker wie X-Wing und vielleicht auch Monkey Island wiederbelebt. Jetzt wird das einfach an andere lizenziert.
Bis auf Lego Star Wars ist dabei nichts rausgekommen.

​Schade
 
Ihr seid doch alle selbst Schuld. Jedes CoD verkauft am Launchtag mehr Einheiten als alle Jedi-Knight oder KotoR-Teile zusammen.
Asakurasan schrieb:
Grim Fandango und Star Wars Battlefront <3 Disney sollte sich schämen die haben doch Geld ohne Ende.
Blablabla GRim Fandango und Battlefront. Wo ist Jedi Knight 4? Wo ist Kotor 3? Was ist mit den Adventures geschehen? Stattdessen habt ihr Kinect Star Wars erhalten und Lightsaber Duels.

Das war doch nicht mehr LucasArts. Schon krass wie ihr nur von Zwölf bis Mittag denkt.
 
@der_guru

Wobei ich damit kein Problem hätte. Ich warte schon eeeeewig auf einen Nachfolger von X-Wing Alliance, aber Lucas Arts schien das irgendwie am **** vorbei gegangen zu sein.

So sehe ich gute Chancen das einige Titel als Lizenz wieder auftauchen.
 
Zurück
Oben