News Display-Technik: Sharp entwickelt biegsames OLED-Display auf IGZO-Basis

Für was soll der Kram eigentlich gut sein? Außer dass diese Teile fast unzerstörbar sind, habe ich nie etwas positives daran erkennen können.

Biegsam für ein gebogenes Display. Wow.
Biegsam für ein Smart-Armreif mit Bildschirm. Wow.
Biegsam, damit ich den Biegungswinkel von meinem Fernseher dynamisch einstellen kann. Wow.

Klasse.

Vielleicht gebogene Displays in VR Brillen, um diese sphärisch um die Linse anordnen zu können. Wenn das was bringt.
 
Nicht alles ist flach und starr besser... :rolleyes:
Schon alleine die Widerstandsfähigkeit scheint deutlich höher zu sein.

Wie wäre es mit rahmenlosen, zusammenrollbaren Bildschirmen, kein fettes Gehäuse mehr, einfach abrollen und gut. Portabilität ist da maximal. Vom Gewicht mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen1337 schrieb:
Für was soll der Kram eigentlich gut sein? Außer dass diese Teile fast unzerstörbar sind, habe ich nie etwas positives daran erkennen können.
Das reicht doch schon. Ich kenn genug Leute, die binnen weniger Wochen schon dicke Risse in ihren neuen Smartphones haben. ;-)
 
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel damit Beamer zu ersetzen. Wie bisher die Leinwand an die Decke nur statt einer Leinwand ist da nun das Display verbaut und lässt sich einfach abrollen.
 
Wie oft bricht denn wirklich das Display?
In der Regel sollte es doch eher das Frontglas erwischen, die "Spider-App".

Ansonsten: Das ist wohl der Vorläufer für das Display eines der nächsten iPhones, Apple war bei dem Kauf von Sharp durch Foxconn sicherlich nicht ganz unbeteiligt.
 
Für Smartwatches ist sowas optimal.
 
Das Ding als Display in einer "Smartwatch", das hätte schon was, quasi der Fallout Pip Boy in elegant.
 
Wat, OLED auf IGZO-Basis? Kann ja nur die Verschaltung betreffen da weder Indium noch Germanium eine Rolle in OLEDs spielen.
Vielleicht ein Übersetzungsfehler und sie werden künftig OLEDs auf ein paar der IGZO-Fertigungslinien laufen lassen?
 
Augen1337 schrieb:
Für was soll der Kram eigentlich gut sein? ...

Wenn euch keine Ideen kommen, dann schaut einfach mal ins SciFi-Genre.
Dort gibt es vielfache Verwendung für flexible Displays und nicht nur Star Trek hatte fantastische Gimmicks die heute Realität sind.
 
Ist ja schön, wenn das Display von Smartphones biegsam wird, aber die Akkus + Platinen und Chips dahinter werden so schnell nicht biegsam werden.

Wäre nur sinnvoll, wenn man das Smartphone "auf-slidet" und sich dabei das Display irgendwie abrollt
 
Fragger911 schrieb:
Dort gibt es vielfache Verwendung für flexible Displays und nicht nur Star Trek hatte fantastische Gimmicks die heute Realität sind.

Da sei die Frage gestellt, wer da von wem kopieren musste.
Dass die biegsamen Displays ihre Einsatzgebiete haben, bezweifel ich nicht, trotzdem ist es eher ein Nischenprodukt, was uns seit Jahren als ultimativer Fortschritt verkauft wird.
In 5 Jahren gibt's dann wieder die 3D Brillen und bis dahin sind die VR-Dinger wieder eingemottet, weil zuvielen schlecht geworden ist, das geht schon seit Jahrzehnten so. :freak:
 
Zum PipBoy:
Das klingt nur cool bis man sich das Ding mal in der praktischen Nutzung vorgestellt hat.
Tragt damit mal eine Jacke. Zieht damit mal eine Jacke aus.

Und das ignoriert alles noch, dass der WAF so unterirdisch ist, dass er auf der anderen Seite der Erde wieder rauskommt.
 
Augen1337 schrieb:
Für was soll der Kram eigentlich gut sein?

Hast du die Gerüchte über Samsung Galaxy S8 nicht gehört die momentan (mal wieder) gestreut werden?

Es sind aktuell zwei Ansätze im Umlauf. Einmal zum Klappen wie ein Buch. Kleines Handy, nach dem Aufklappen ein Tablet. Das andere ist eine chinesische Schriftrolle. Ein runder Stab um welches das Display aufgerollt ist. Bei Bedarf rollt man es auf und hat ein großes Display.

Klingt bei OLED nicht zu exotisch aber frage mich wie der minimale Radius bei so einer Folie sein darf. Zum anderen wird man wohl auch nicht auf Gorillaglas als Schutz verzichten können aber das dürfte nur schwer zu Biegen sein.
 
Für mich ne tolle Machbarkeitsstudie, aber letztlich bisher vollkommen praxisfern.. Transport und Mobilität schön ung gut, Haltbarkeit und Stabilität halten die Technik wohl nicht lange oben, ich schaue es mir aber weiter gerne an, vielleicht kommt schon ein sinnvoller Einsatzzweck ind er Praxis.
 
Wattwanderer schrieb:
Hast du die Gerüchte über Samsung Galaxy S8 nicht gehört die momentan (mal wieder) gestreut werden?
[...] Das andere ist eine chinesische Schriftrolle. Ein runder Stab um welches das Display aufgerollt ist. Bei Bedarf rollt man es auf und hat ein großes Display.

Dazu gab es auch mal ein Konzept für eine PSP2. Persönlich würde ich aber immer das Aufklappen oder Aufschieben bevorzugen.
 
Beitrag schrieb:
Ich versteh's auch nicht, es ist aber ein Fakt, dass extrem viele damit Probleme haben - da wäre dieses Display schon ein Segen.
Siehe motorola droid turbo 2 - es liegt nicht so sehr am display wie am glas das es schützen soll, nur wenn das glas auch biegsam wird leidet eben der härtegrad und dann hat man tausend kratzer.

Das mit den displays ist toll - nur solange es keine halbwegs kratzsicheren biegsamen gläser gibt wird das nichts.
 
Zurück
Oben