Englisch Grammatik Tool

I

IT-Nadja

Gast
Welche kostenlosen Grammatik-Tools / Add-ons könnt ihr empfehlen, um englisch geschriebene Texte zu verbessern?
Derzeit nutze ich LanguageTool, welches aber so selten Korrekturen anbietet, dass ich das Gefühl habe, dass es zu schlecht ist. Wenn ich nicht absichtlich völlig daneben schreibe, meldet sich das Tool nahezu nie, obwohl meine englischen Sätze durchaus verbesserungswürdig sind.

AI-Online-Tools wie Scribbr oder Quillbot übertreiben und schreiben oft den gesamten Satz mit völlig neuen Vokabeln um und verändern dadurch zu oft den Sinn dahinter, anstatt die Vokabeln zu belassen und nur die Grammatik zu kontrollieren.

Ich möchte die Texte am besten nicht in ein separates Feld eintragen müssen, welches per Klick geprüft und anschließend herauskopiert werden muss.
Eine direkte Markierung der Vokabeln oder Passagen im Textfeld, wie bei LanguageTool, wäre das Optimum.
 
Wie "kostenlos" soll es denn sein? DeepL ist praktisch kostenlos, bei häufigem Nutzen und vielen, langen Texten wird sich aber durchaus eine Bezahlversion lohnen. Ein guter Freund nutzt DeepL seit Jahren beruflich und schwärmt davon. Auch ich habe schon Texte von ihm gelesen. Ich würde meine Englischkenntnisse tatsächlich als "überdurchschnittlich gut" bezeichnen und was DeepL mir so präsentiert hat, war durch die Bank weg hochwertig.

Zudem gibt es von DeepL diverse Plugins zum Einbinden in bekannte bzw. gängige Programme.

Bedenke aber, dass du auch diese "KI" niemals komplett blind und unbeaufsichtigt arbeiten lassen solltest. Die eigene Kontrolle ist durch nichts zu ersetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
In welchem Programm schreibst du denn deine Texte?
Wenn ich es nicht überlesen habe, wurde dazu nichts gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ich spreche Englisch effektiv auf C2 oder höher und auch ich kann DeepL empfehlen. Klar nicht immer 100% perfekt aber DEUTLICH besser als Google und co. Habe auch vieles mit ChatGPT 4 gemacht aber da wurde Teilweise gemeckert, dass es doch gegen die ToS sei, wobei die Ergebnisse sehr überzeugt haben und meiner Meinung nach am besten waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und 00Julius
@DJMadMax
DeepL kenne ich und es liefert auch nach meiner Einschätzung die besten Ergebnisse.
Dass es dafür mittlerweile ein Addon gibt, habe ich gar nicht mitbekommen.
Ich werde es also ab heute direkt testen. Danke für den Hinweis.

@00Julius
Fast täglich auf Social-Media-Plattformen. Mir geht es in diesem Thema um Textfelder über Firefox.
Bisher hatte ich auf Linux LanguageTool und auf Windows mit Edge zusätzlich Microsoft-Editor im Einsatz.

@Cool Master
Ich bin auf B2 Business Vantage und C1 zertifiziert worden. Ich dachte höher als C2 gibt es nicht?
Mal sehen, wie sich das DeepL Addon schlägt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master, DJMadMax und 00Julius
IT-Nadja schrieb:
Ich dachte höher als C2 gibt es nicht?

C2 ist ja "annähernd wie ein Muttersprachler". Durch 5 Jahre USA und 2 Jahre Südafrika gehe ich eher Richtung Muttersprachler als "annähernd" daher das "höher" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IT-Nadja
Zurück
Oben