Entscheidungshilfe: China Budget Beamer vs. Gebrauchtgerät?

hari121

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
7
Hallo!

Ich bin Student und habe ein freies Zimmer im Elternhaus bekommen, da ein Bruder ausgezogen ist. Meine Eltern brauchen den Raum nicht und da bin ich auf die Idee gekommen "ultra-low-budget Heimkino" einzurichten. Alles soll so günstig wie möglich sein. Kostenlose Möbel von eBay und Leinwände sind schon organisiert.

Meine Frage lautet daher: Was ist die beste Option für meine begrenzten Möglichkeiten mit einem Budget von etwa 150 bis 200 Euro? Sollte ich einen "neuen" Beamer kaufen, der wahrscheinlich nicht die höchste Qualität hat, höchstwahrscheinlich aus China stammt, ODER sollte ich vielleicht einen "älteren" Beamer in Betracht ziehen, der früher einmal teuer war, aber mittlerweile gebraucht günstiger zu haben ist? Mir ist bewusst, dass unabhängig von meiner Wahl ein Beamer in diesem Preissegment möglicherweise nicht für hochwertiges Filmvergnügen geeignet ist. Ich wäre schon zufrieden, wenn ich darüber ein paar YouTube-Videos anschauen oder Fußballspiele verfolgen könnte.

Theoretisch habe ich eine Wandfläche von 4x2,5 Metern zur Verfügung und je nach Bedarf 5-6 Meter Platz, um den Beamer mit ausreichend Abstand aufzustellen.

Vielen Dank für eure Ideen und Antworten.
 
Beim Gebrauchtgerät auf die Lampenlebensdauer achten, Ersatzlampen sind mitunter nicht gerade günstig. Ggfs den Ersatzlampenpreis für das Gebrauchtgerät vorab checken, damit du dir böse Überraschungen ersparst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und hari121
Vielen dank. Das würde vielleicht die preise erklären. Habe da das Modell von Samsung namens "The Freestyle" im blick. Der ist von 600 Euro NEU für etwa 200 Euro auf Ebay zu haben. Ist natürlich nur ne Idee wenn ich da nicht direkt Lampe tauschen muss.
 
Wir haben bei nem Kumpel erst am Freitag den Ultimea Poseidon E40 getestet und für unsere Zwecke (EM und ab und an bissl Filme schauen, kein fester Standort bzw. ~3 Plätze) für gut befunden.
Es gibt da auch für 200 € einen Ultimea Apollo P40, der auf diversen Youtube Tests auch ganz gut rüberkam. Insbesondere für die Preisklasse.

Mit so einem Gerät kriegst du einiges an Features mit, die ein älterer vermutlich nicht leisten kann. Der hat WLAN dabei und dank Android TV kannst du Apps (Youtube, ARD, ZDF, Netflix, Prime, Disney etc.) direkt nutzen. Dazu, das war uns wichtig (bzw. mir weil das jedes mal nervig war :D), hat er eine automatische Bildeinstellung (Trapezkorrektur, Autofokus) dabei und je nach Modell (glaub P40 nicht) eine Hinderniserkennung. Sowas braucht man aber nicht, wenn das Gerät ohnehin fest montiert steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hari121
Hab ich mir eben mal angeschaut. Ist auf jeden Fall ein Argument ! So Sachen wie Automatisches Scharfstellen, Android als Betriebsystem und Koppeln von Lautsprechern über Bluetooth würde je nach Alter von nem anderen Gerät alles weg fallen. Da müsste schon die Qualität von nem "alten" beamer SEHR viel besser sein um sozusagen das Fehlen dieser Features auszugleichen. Ich muss mal die technischen Daten von dem Ultimea Apollo P40 und nem "alten" alternativ gerät neben einander legen. Den P40 gibts je nach Rabattaktion sogar für 170 Euro zu haben laut idealo.... und zeit hab ich eh bis der Raum fertig ist.
 
Habe aktuell ein Angebot: Epson EH-TW3200 für 200€. Denkt ihr das wäre was passendes + vom Preis okay ? Angeblich erst frisch Lampe getauscht. Das würde ich mir natürlich bestätigen lassen vor dem Kauf.
 
Zurück
Oben