• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Final Fantasy VII: RPG-Meilenstein zum 25. Jubiläum mit AI aufpoliert

Äußerst gutes Timing, gerade als ich gelangweilt auf meine Spielebibliothek schielte und nichts ansprechendes zum zocken erblickte, erreicht mich diese News. Diesen Mod werde ich umgehend installieren und dann dieses epische Meisterwerk nochmal spielen.

Ich habe sogar noch eine ATi 3D Rage Pro herumliegen, das war damals meine einzige Karte, mit der ich die originale 1997er PC Version von FFVII mit wirklicher 3D-Beschleunigung statt Software-Renderer genießen konnte - und vor allem flüssig, während der Software Renderer krankhaft geruckelt hat, Uralt-CPU lässt grüßen. Damals war der Grafikunterschied mit dieser Karte enorm - und auch die verwendung der diversen Windows 98 Midi-Synthesizer veränderte den Sound im Spiel sehr stark. War lustig, damit zu experimentieren.
 
Orcon schrieb:
Wow, vielen lieben Dank für den Artikel. Ich habe FF6 schon seit Jahren auf meinem Steamkonto, es sah auf meinem Monitor extrem grob aus (…)
Wohl eher FFVII!? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon
Die Mod finde ich stark.
Hätte nicht gedacht das die Videos auch so flüssig gemacht werden können.
Hab bisher die PC Version gemieden da ich die PS1 Version noch besitze, mit dieser Mod ist es schon verlockend.

Da muss vorher aber noch einiges an backlog abgebaut werden, bevor ich da 100+ Stunden investiere.

Danke für den tollen Artikel CB
 
Der comic-hafte Look der Figuren ist von mir so beabsichtigt. Alternativ gibt es die Cetra-Mod oder wer Wert auf Nostalgie legt sollte sich unbedingt die Mod von Ninostyles mal anschauen. Zur Frage wo der Unterschied ist zwischen Remako und SYW. SYW ist neuer, fehlerfreier und bietet Unterstützung für den animierten Effektlayer. War jahrelang ein Problem für die Texturreplacer.
Zum 60FPS Mode. Nein, er macht nicht alles schneller, ist aber halt noch in der Beta und einige Sachen müssen noch vom Timing angepasst werden.
Die für mich momentan größten Neuerungen hingegen kommen von Cosmos: Realtime Shadows, Analoge Control und jetzt auch neue FMVs, welche mein Model Replacement ergänzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Ich kanns aus dem Text leider nicht entnehmen: braucht man für den MOD das Original (Steam/PSX) oder läuft das autark?
 
Eine Mod braucht in 95% der Fälle das Original. So auch in diesem Fall. Also ja. Original (PC-Version) nötig. Ich weiß aber nicht, ob nur die Steam-Version geht oder welche Voraussetzungen es da gibt. (Steam-Version funktioniert wohl in jedem Fall.)

Regards, Bigfoot29
 
@Bigfoot29 ja die Version 1.0.9 der Steam-Version wird vorausgesetzt.

Die erste PC-Version von Eidos aus dem Jahr 1998 eignet sich hingegen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
SV3N schrieb:
@Bigfoot29 ja die Version 1.0.9 der Steam-Version wird vorausgesetzt.

Die erste PC-Version von Eidos aus dem Jahr 1998 eignet sich hingegen nicht.
Das ist für FFNx egal. Der neue Spieletreiber unterstützt beide Versionen. Streng genommen wird bei der Nutzung von 7th Heaven (Modmanager) das Spiel automatisch auf die '98 Version downgegraded.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29 und SVΞN
Ah cool. Danke für die Info @Kaldarasha. Ich hatte nur gesehen, dass das Projekt selbst 1.0.9 der Steam-Version nennt.

Umso besser wenn auch die Eidos-Version funktioniert.
 
Hat jemand - ad hoc - die Änderungen zwischen der Steam- und der Eidos-Version parat? (Also so ganz ohne extra Mods. ^^ )

Denn ich dürfte dann ja damals die Eidos-Version gespielt haben...

Regards, Bigfoot29
 
Muss der Mod Installer im Spiele Ordner oder das Spiel in einem spez. Ordner installiert sein? @Kaldarasha

Bekomme immer dieses Bild (Win 11+NV aktuelle Treiber), wenn ich das Setup vom Mod ausführe:


Screenshot 2022-02-01 100406.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium
Taxxor schrieb:
Seitem diese Limitierungen weggefallen sind, experimentiert man nun mit neuen Systemen, wobei ich gespannt auf XVI bin. Das System vom VII Remake geht ja bereits weg von XV und durch die wieder eingeführte ATB Leiste wieder mehr in Richtung XII und gefällt mir auch besser als das von XV.

Fraglich ob das nur gemacht wurde, weil man etwas aus dem originalen VII System übernehmen wollte, oder ob man generell in Zukunft wieder in diese Richtung gehen möchte.
Von dem was man bisher gesehen hat, sieht es aber sehr nach dem System aus XV aus.
Was für Limitierungen? FF12 auf der PS2 hatte doch dann ein Echtzeit-Kampfsysteme.

Das war zwar grausam, aber Echtzeit (Man konnte angreifen eind Schaden durch Gegenschlag einstecken, weglaufen und Gegenschlag einstecken oder abwehren und ohne Gegenschlag etwas weniger Schaden einstecken - zumindest am Anfang des Spiels war es total sinnlos, etwas Defensives zu wählen)

Mit FF7 Remake konnte ich mich zwar anfreunden, das Kampfsystem war aber definitiv das größte MAnko - alleridngs auch die größte Herausforderung.
 
ReactivateMe347 schrieb:
Was für Limitierungen? FF12 auf der PS2 hatte doch dann ein Echtzeit-Kampfsysteme.
FF12 kam auch 5 Jahre später, kurz vor Release der PS3(bei uns sogar erst nach deren Release), als man mit der Hardware der PS2 bereits vertraut war.

Wenn man in FF7 Remake das System auf Klassisch umgestellt hat, hat es sich auch ziemlich so gespielt wie 12. Man läuft rum und wartet bis die ATB Balken aufgefüllt sind und wählt dann seine Aktionen.
 
Taxxor schrieb:
Wenn man in FF7 Remake das System auf Klassisch umgestellt hat, hat es sich auch ziemlich so gespielt wie 12. Man läuft rum und wartet bis die ATB Balken aufgefüllt sind und wählt dann seine Aktionen.
Fand ich nicht - ich habe erst auf klassisch, dann noch auf Schwer durchgespielt.
 
Gibt es was ähnliches auch für FF8?
 
Bigfoot29 schrieb:
Hat jemand - ad hoc - die Änderungen zwischen der Steam- und der Eidos-Version parat? (Also so ganz ohne extra Mods. ^^ )

Denn ich dürfte dann ja damals die Eidos-Version gespielt haben...

Regards, Bigfoot29
Die Änderungen sind nicht allzu groß. Die Steam Version beinhaltet die bis dato offiziellen Patches, sowie inoffiziellen Fixes und Verbesserungen (magdef fix, höhere Auflösung). Für's Moding sind beide Versionen gut.
Ergänzung ()

me@home schrieb:
Muss der Mod Installer im Spiele Ordner oder das Spiel in einem spez. Ordner installiert sein? @Kaldarasha

Bekomme immer dieses Bild (Win 11+NV aktuelle Treiber), wenn ich das Setup vom Mod ausführe:


Anhang anzeigen 1180052
Ich kann dir da wenig helfen. Den Installer von Satsuki habe ich nur selten benutzt. Meist habe ich Mods über 7th Heaven getestet. Wobei FFNx und 7th Heaven sich nicht gut kombinieren lassen. Sie funktionieren zwar zusammen und das auch recht gut, aber die Art wie 7H funktioniert ist ein wenig Performance unfreundlich.

Jedenfalls kann dir da nur der Modauthor helfen, vielleicht fragst du ihn auf Discord? https://discord.gg/t4vK9V5gqy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: me@home und Bigfoot29
cr4zyiv4n schrieb:
Gibt es was ähnliches auch für FF8?
Ja aber Steam hat die FF8 Version gepatcht und seitdem funktionieren die ganzen Mods nicht mehr. Sind aber dabei es zu beheben. Projekt Angelwing Ultima
https://forums.qhimm.com/index.php?topic=19218.0
Für FF 9 gibt es auch ein Mod https://sites.google.com/view/moguri-mod/home
Sogar ein Mod der die Schwierigkeit erhöht : https://steamcommunity.com/app/3778...953249510749/Final+fantasy+IX+Hack+Episode+4+
Hier sieht man die Qualität der Mods auf Youtube : FF8 :
FF 9 :
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cr4zyiv4n
An alle, die den Mod selbst ausprobiert haben; Wenn ihr mit eurem Charakter durch die Gegend lauft, sodass der Background mitscrollt; Tut er das bei euch flüssig oder hakelig?

Gefühlt wackelt das ganze Bild wenn man sich bewegt, was massiv nervt, und ich kann nicht beurteilen ob das ein Bug oder ein "ist halt so" ist.
 
Zurück
Oben