News Finale Version von AVMs Android-App erschienen

Parwez

Admiral
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
7.472
Nachdem pünktlich zur CeBIT eine Vorabversion von AVMs Android-App „FRITZ!App Fon“ im FRITZ!App-Labor bereitgestellt wurde, hat der Netzwerk-Spezialist nun die finale Version zum Download im Android Market frei gegeben. Mit der App können Android-Smartphones zu Hause für die Kommunikation über WLAN und DSL eingesetzt werden.

Zur News: Finale Version von AVMs Android-App erschienen
 
Schade, nicht für die 7050 :(
 
Hauptsache die Soft läuft Fehlerfreier, als die Fritzbox Firmware Versionen die sie so aktuell veröffentlichen. ;)
 
Nett meine 7270 ist natürlich auch dabei - jetzt fehlt mir nur noch das Android Phone aber das wird wohl nicht mehr lang dauern...

Aber wenns mir nur um das WLAN / Internet nutzen geht dann brauch ich doch sicher keine Fritz App dafür, Android kann sich doch wohl ganz normal ins Wlan einwählen und für internet dann nur das wlan nutzen solange es verfügbar ist?
 
Klar kann Android das. Aber hier geht es um die Einbindung des Phones in die Internettelefonie der Fritz-Boxen.
 
Coole Sache, nun auch für ältere FRITZ!Box-Modelle :).

Wenn mich nicht alles täuscht, steht bei mir zuhause die 7170 rum. Sollte also funktionieren.
 
@ JokerGermany

Sehe ich auch so und das ding ist leider wirklich verdammt teuer. Darüber hinaus, wäre das wirklich das erste Feature warum ich mir vorstellen könnte, dass die Fritzbox einen Mehrwert gegenüber meinem aktuellen Router bietet. Aktuell bin ich voll zufrieden.
 
Sehr schön.
Bin gespannt ob Apple das durchgehen lässt.
Kann diese App eigentlich mehr als nur telefonieren? (Fritz!Box steuern)

Ich finde meine Fritz!Box 7270 genial. Seit ich eine im Betrieb habe sind meine Latenzen um 1/3 gesunken, die Box läuft stabiler und verbraucht weniger Strom als ZyXEL Router von o2.
Bis jetzt hat bei mir nur Fax Funktion nicht wirklich funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Feature. Leider habe ich keine der genannten Fritzboxen... :D

Failforce schrieb:
was hat ne Adroid App mit apple zu tun ?

-> "Eine Version der App für das iPhone ist ebenfalls in Vorbereitung und soll in Kürze nach Freigabe durch Apple im iPhone App-Store bereit stehen."
 
@Failforce
Nichts, aber im Artikel wird erwähnt, dass diese kommen soll....
Also hat es was mit der News zu tun.
 
Also ich nutze das app bereits länger auf meinem Desire und der Fritzbox 7570.
Ganz begeistern konnte es mich bisher nicht.
-Sprachqualität nicht so toll
-wenn das Desire in Standby geht bricht die Verbindung ab beim telefonieren

mal sehen ob die finale Version das besser kann
MFG Ranger
 
pru schrieb:
Hauptsache die Soft läuft Fehlerfreier, als die Fritzbox Firmware Versionen die sie so aktuell veröffentlichen. ;)
Mit den Laborversionen gibts freilich immer wieder Probleme, dafür sinds ja Testversionen, die finalen Versionen laufen dafür aber meist sehr stabil.
Ist halt problematisch, daß immer mehr und mehr Features eingebaut werden, ich muß da irgendwie immer an Nero denken :p
 
Die Beta war grauenhaft.. Konnte kaum Telefonieren..

Habe ein Milestone und Wlan war ganz in meiner Nähe.. dennoch leise und rauschen..Werde heute mal die Finale testen
 
Ranger schrieb:
-wenn das Desire in Standby geht bricht die Verbindung ab beim telefonieren

Taskmanager installiert ? Falls ja dann deinstallieren, auf Android ist ein TaskKiller 0,00% nützlich, er unterbindet das Android ordentlich arbeiten kann :evillol: !

bzw entweder bin ich blöd oder es will meine Fritzbox nicht :/ Gefunden hat es sie etc nur bei Anrufen kommt dann "Anrufe über Fritzbox inaktiv" :/ Anleitung :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
@pru Hauptsache die Soft läuft Fehlerfreier, als die Fritzbox Firmware Versionen die sie so aktuell veröffentlichen.
Wenn ich den PC zu früh dranhänge habe ich seit dem Firmwareupdate meiner 7140 Annex A eine instabile Verbindung. Versuch mal die Box einzuschalten und dann in Ruhe booten zu lassen und erst 1 oder 2 Minuten später den PC einzuschalten. Bei meiner FRITZ!Box hat das alle Probleme gelöst. :)
 
Zurück
Oben