Test G502 X, X Lightspeed & X Plus im Test: Logitechs G502 ist endlich wieder auf der Höhe der Zeit

Logitech war jahrelang mein Alltime-Fav...

...dann begann die Qualität nachzulassen, die GHub-Software versaute den Rest und die stetig immer steigenden Mondpreise machten Logitech zum NoGo.
Darauf griff ich zu Razer! Was für ein Fehler, das Selbe in Grün, statt in Blau. Logitech und Razer gehen bei allem, also Qualität ,miese Treiber-Software und Mondpreispolitik, Hand in Hand.
An Roccat hab ich mich bislang nicht getraut aber eines weiß ich so sicher wie das Amen in der Kirche...

...Logitech - niemals wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz und Markenprodukt
Die G502 Lightspeed war am Anfang ja auch so teuer, irgendwann habe ich sie über mydealz für 60€ geholt.
Zusammen mit der Powerplay Matte sehr sehr zuverlässig hier im Einsatz. Noch nie das Kabel gesehen die Maus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorgardGraufell
@JackA ah er hat die Zusätzlichen Pins einfach umgebogen und dann mit verdrahtet. Evtl wäre es besser in die Platine eine kleine vertierfung zu fräsen damit die Schalter auch den richtigen Abstand zum Gehäuse haben oder evtl. die Löcher neu bohren wenn es die Platine zulässt.

Hab mir den Link angepinnt, das behalt ich im Auge, Danke.
 
@Vitche "aufgrund des nicht vollständig aus Metall bestehenden Mausrades"
bedeutet dass, das "Logitech-Lightspeed" das Synonym dafür ist?
 
grincat64 schrieb:
Darauf griff ich zu Razer! Was für ein Fehler, das Selbe in Grün, statt in Blau.
Das muss echt überraschen gewesen sein. Die geben sich alle nicht viel. Steelseries hat mitterweile auch eine komplett überladene Software. Roccat Software sorgte bei mir gleiche wie die von Logitech für Mikroruckler.
Und wo mechanische Schalter drinstecken ist immer eine gewisse anfälligkeit für Doppelklicks.

Wer Mäuse direkt zur UVP braucht ist sowieso selber schuld wenn er sich über den Preis beschwert.

sikarr schrieb:
Hab mir den Link angepinnt, das behalt ich im Auge, Danke.
Du hast gesehen dass das quasi genau das umgedrehte von dem ist was du gefragt hattest? Also mechanisch zu optisch und nicht optisch zu mechanisch.
 
grincat64 schrieb:
...Logitech - niemals wieder.
Hatte mir Anfang 2017 eine G500s als Ersatz für meine G5 geholt und die war da schon sündhaft teuer. Letztes oder vorletztes Jahr musste ich dann die Schalter zum ersten mal tauschen. Die Neuen Logitechmäuse taugen mir alle irgendwie nichtmehr. Aber meine Alten habe ich alle noch und funktionieren auch noch, bis auf die MX1000.
Stormfirebird schrieb:
Du hast gesehen dass das quasi genau das umgedrehte von dem ist was du gefragt hattest?
Nein eigentlich nicht, da steht "modded with optical switches" oder überseh ich was :confused_alt:
 
Hab lange auf ein 502 lightspeed Nachfolger gewartet und auch wenn die Verbesserungen nicht gerade riesig sind, hab ich gleich bestellt. Hätte sie mir zwar noch wesentlich leichter gewünscht und mit 30k dpi (nutze tatsächlich die 25k), aber freue mich trotzdem.
 
meisterkatzen schrieb:
mit 30k dpi (nutze tatsächlich die 25k)
Nativ einfach so oder skalierst du runter? Weil wenn du runter skalierst ist das reichlich unnötig und bietet effektiv keinen einzigen Vorteil gegenüber weit niedrigeren DPI ist dafür aber anfälliger für Probleme.
sikarr schrieb:
da steht "modded with optical switches"
Eine alte G502 auf optische Schalter umgebaut mit zusatz PCB. Deinem Satzbau nach hattest du gefragt ob man bei der neuen die optischen Schalter gegen mechanische tauschen kann.
 
sikarr schrieb:
kann man für ein paar Euro die Schalter gegen Neue tauschen
Meine G502 war ja garnicht defekt sondern nur alt und ranzig. Und eine Maus zu kaufen, bei der ich von vornherein weiß dass ich mal die Switches tauschen muss ist ein no-go. Zumal ich auf diesen Aufwand überhaupt garkeine Lust hätte.
 
Ne G502 X zu einem normalen Preis von um 50 Euro hätte mir besser gefallen. Ich hoffe im Laufe der Zeit sinken die Preise. Dafür, das man hier lediglich zur Konkurrenz aufschließt, einen solchen Preis zu verlangen ist fast schon dreist. Sollte ich von dem Doppelklickproblem noch befallen werden, würde ich gerne zu der fehlerfreien Variante wechseln. Aber nicht für diesen Preis.
 
Mit der Maus wird es wieder übelst Headshots setzen, das hab ich im Gefühl ... :p Einfach in die Hand nehmen und erleben, wie man zum Aimbot wird.

Im Ernst, ein echtes Update der G502 war überfällig. Wissen wir, wann die Mäuse zu erwerben sein werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightmare85
Gsonz schrieb:
Und eine Maus zu kaufen, bei der ich von vornherein weiß dass ich mal die Switches tauschen muss ist ein no-go. Zumal ich auf diesen Aufwand überhaupt garkeine Lust hätte.
Ein Auto zu kaufen, wo ich weiß, dass ich zukünftig regelmäßig die Reifen, Öl, etc. wechseln muss, ist dann auch ein No-Go? Nennt man eben Verschleißteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brauni66, Leereiyuu, _Snaker_ und eine weitere Person
  • kein sleeve kabel
  • gewicht nicht perfekt einstellbar
+ aber schön das die daumentaste etwas größer ist

ich hab bei meinen g502 immer das problem das ich klicke und es passiert nichts, ich dachte das würde man als doppelklick problem ansehen, weil ich immer alles doppelt und dreifach anklicken muss damit was passiert, da habe ich mich wohl getäuscht?

auf jeden fall bin ich trotzdem mit der maus sehr zufrieden, wenn gleich ich sie natürlich etwas modifiziert habe damit sie schneller gleitet ... wenn man den unterdeckel jetzt nicht mehr bei der neuen variante abnehmen kann, kann ich sie nicht modifizieren, aber ich denke ich werde die neue variante ohnehin nicht kaufen, ohne gewichteinstellung ist mir das viel zu mainstream, ich bin ja nicht die masse, sondern ich bin speziell,

kabellose mäuse mit batteriewechsel wirrwarr, die nur daten im wireless angreifbar umherstreuen sind nichts für mich lol

ich glaube ich muss mir am blickfriday nochmal ein paar ~35€ g502 heros ergattern haha :D ach nein ich wollte mir ja eine vernünftige von corsair kaufen x)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptschultromp schrieb:
korrigiert mich wenn ich mich irre aber wer braucht solche Mäuse wenn er nicht kompetitiver eSportler ist
Ich bin ein Besitzer von Basilisk V3 und genau diese Form der Mäuse (Palmgrip) liegt mir besonders sehr gut in der Hand. Davor hatte ich verschiedene Mäuse ausprobiert, Glorious Model O Wireless, Roccat Kone AIMO (war ok, dennoch zu groß für mich gewesen), DeathAdder v1 und Diamondback. Die letzten zwei waren meine ersten „Gaming Mäuse“, habe sie echt gemocht.
 
Leider ist das nur ein kleiner Anfang, um die Probleme abzustellen. Logitech hat leider in allen Bereichen immer mehr gespart und sich als gut Marke meiner Meinung nach abgeschafft.

-Schrift auf den Tasten der Tastaturen aufgeklebt statt gelasert (verschwinden nach der Zeit)
-Doppelklick auch bei den Tastaturen
-Minderwertiges Plastik bei vielen Tastaturen oder Mäusen
-Software teils schlecht programmiert.
-Headsets die Sollbruchstellen haben

Leider sieht es bei vielen anderen Herstellern auch nicht wirklich besser aus. Ist echt traurig, dass hier viel Geld für schlechte Produkte verlangt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Delirus
Stormfirebird schrieb:
Nativ einfach so oder skalierst du runter? Weil wenn du runter skalierst ist das reichlich unnötig und bietet effektiv keinen einzigen Vorteil gegenüber weit niedrigeren DPI ist dafür aber anfälliger für Probleme.
Nutze diese nativ. Mein Desktop ist ziemlich breit, für 10320px muss die Maus nur 2.5cm bewegen. Zocke allerdings auch nicht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stormfirebird
Zurück
Oben