Gaming PC, auch für Office tätigkeiten

H0lgivision

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
1
Da mein alter PC seine glanzzeit wirklich hinter sich hat, wird es Zeit für einen neuen. Allerdings hab ich kaum Ahnung und ich möchte eben auch nicht mehr Technik als für meine Bedürfnisse nötig da rein stecken.

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Die Sims 4, Cities Skylines 2, Planet Coaster...
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich möchte damit auch office arbeiten ausführen, wie Videobearbeitung mit Wondershare Filmora und normale Schreibarbeiten

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Tipps für Externes CD-DVD Laufwerk?

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell benutze ich diesen

BenQ GL2580HM 62,23 cm (24,5 Zoll) Full HD LED Gaming Monitor​

wenn es mein Finanzieller Rahmen es dann noch zulässt bin ich auch offen für einen neuen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Max. 2000€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Plane aktuell Ende April

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich würde den PC von einem Shop zusammenbauen lassen
 
Willkommen

Einstiegslevel AMD AM5 + Nvidia RTX 4070 Super. Damit hast du Videobearbeitung, als auch Gaming in Full-HD abgedeckt. Als CPU, falls du später nachrüsten möchtest, ein Ryzen 7600. Falls du nicht nachrüsten möchtest, ein 7800x3D.

Eine höhere Auflösung kann schnell mal einen RTX 4070 Ti Super nach sich ziehen. Diese kostet dann gleich stattliche 850€. (oder so)

https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
Noch einmal die Erinnerung an die bereits angezeigte FAQ.


Hier Lesestoff:
Bester PC Bildbearbeitung & Videoschnitt - PC Kaufberatung 2023
 
Das sehe ich auch so, aber bei Videobearbeitung sind 12 Kerne schon nicht verkehrt . Und eine AIO ist für das Geld sehr wohl sinnvoll ,ein 7900er wird schon knalle heiß. Was übrigens auch AMD sagt. Und warum nicht mitnehmen , wenn man sich schon einen 2000€ Pc baut ? Und ein Thermalright Phantom wäre auch meine Wahl gewesen, dieser ist bei MF aber nicht zu bekommen, und die zweite Wahl wäre dann ein Noctua D15 oder Dark Rock 5 Pro gewesen. Und ganz ehrlich , da lege ich dann doch direkt 10 € drauf und nehme eine AIO
. Und der Pc soll ja schließlich zusammengebaut werden . Am Ende liegt es ja bei ihm , die Cpu ist ja schnell ausgetauscht, kosten auch ziemlich das Selbe. Zum spielen ist sicher die 7800 X3D besser , würde es bei ihm nur ums Zocken gehen , dann würde sich die Frage auch nicht stellen .
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat haben die Thermalrights leider denkbar schlechte Vertriebsstrukturen. Das stimmt "leider".

Zum Thema 12 Kerne für Video:
Der 7800x3D ist ca. so schnell in Anwendungen, wie ein 3900x mit 12 Kernen.
(Du hast ja selbst einen ;))

Mal schauen, ob bzw. welche Antwort hier vom TE kommt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel
Mir reicht es auch , mache es aber auch nicht beruflich oder so . Meine Kiste ist nur zum zocken da , da ist die R7 7800 X3D natürlich ein Träumchen :-)
 
Zurück
Oben