Test GeForce RTX 2060 im Test: Schnelle GPU trifft 6 GB statt 8 GB GDDR6 für 370 Euro

fox40phil schrieb:
Das Fazit zum Speicher sagt doch alles!
Das ist die altbekannte NV Taktik! Die dazu führt, dass in 2-3 Jahren die Gamer wieder eine neue GPU "brauchen". Klassiker.

Wirklich? Eigentlich ist es genau umgekehrt! Würden sie die 2060 jetzt mit 8GB auf den Markt werfen, würden die aktuellen Gamer mit einer Mittelklassekarte bald eine neue GPU brauchen.

So bleibt eigentlich abgesehen von der Leistung alles beim alten. Die "Massenkarten" haben 6GB und somit bleibt auch für die Spieleentwickler nichts anders übrig als sich danach zu richten.

Nicht das die Lösung für alle optimal oder wünschenswert wäre, aber auch das Festhalten von Intel an 4 Kernen, hat nur dazu geführt, dass man seine CPU über Jahre hinweg weiter verwenden konnte.
 
Mann Mann Mann, stell Dir mal vor nVidia hätte dieser Karte 8 GB (wenn auch nur DDR 5 X) verpasst
für sagen wir mal UVP 399 € angeboten. Das wäre was gewesen. Aber NEIN, statt den lächerlichen 6 GB
wollen sie auch noch eine 4 und 3(!) GB Variante an den (dummen) Mann bringen.

Kaum zu glauben ...

MfG, Föhn.
 
Hat mich jetzt doch überrascht.
Und wenn Nvidia das mit dem Speicher jetzt nicht verbockt hätte wäre das sogar eine richtig geile Karte geworden. Und das sage ich als beinharter AMD-Kunde.
Man könnte ja sogar Raytracing nutzen, wenn ja wenn ...

Ich frage mich, was die Grünen da mit den 6GB geritten hat.
Die wollen die Karte wohl gar nicht erst verkaufen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, Casillas, aivazi und 2 andere
Roche schrieb:
Verdammt nochmal, wir sprechen hier nicht über eine 150€ Karte der unteren Mittelklasse, sondern über ein Produkt, welches in Sachen GPU Leistung fast an die Oberklasse heranreicht!


muss doch keiner kaufen, ergo warum die aufregung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337, FCK-THIS und Xidus
Schneller und günstiger als eine Vega56... und das obwohl seit Monaten über die hohen NV Preise gesprochen wird:
Mal im ernst:
Die Mondpreise von NV fangen halt erst im Leistungsbereich >AMD an mit dem Monopolistenaufschlag... bei der 2060 sieht man das NV auch anders könnte... Bei Leistungen >Vega 64 ists bei NV halt ein "Friss oder Stirb" Preis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FCK-THIS, Mort626 und GERmaximus
Für jemand wie mich, der nur mit mittleren Details spielt, sicher eine Empfehlung wert. Wer aber die Optik ausreizen will, sollte bei diesen Frametimes zweimal überlegen. :lol:
 
darkcrawler schrieb:
hat ja auch jeder deine ansprüche, mir reichen sogar noch 4 :rolleyes:

Er hat doch selbst nur 4GB (siehe seine Signatur). Hauptsache gebrüllt.

@Topic
mehr als ordentliche Leistung, die schon fast an 1080er Niveau kratzt.
und mit den 6GB kommt man locker die nächsten 3-4 Jahre aus, bis auf ein paar wenige Ausnahmefälle.
fairer Preis.

Aber es wird immer Leute geben, die was zu meckern haben, und sich lieber eine 580/590 holen, weil sie 8 GB RAM hat. :freak:
Jedem das Seine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, FCK-THIS, Mort626 und eine weitere Person
Wer mehr Vram Lastig spielt ist wohl echt mit einer 1070TI/2070 besser aufgehoben, nichts desto trotz sind alle RTX20x0 Karten meiner Meinung nach Speicherkrüppel...
Auch wie die großen RTX Karten enttäuschend
 
Die Leistung ist gut. Es ist aber sehr auffällig das die gesamte RTX 2000 Serie nur rund ein Jahr bis zur neuen 7nm Serie überleben soll. Die Speicherlimitierung wird hier in 1 bis 2 Jahren wohl hart zuschlagen. Das trifft ja sowohl auf die 2080 (für 4K Nutzer) und auf die 2060 zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, Wirzar, Cpt.Willard und 7 andere
zombie schrieb:
Für 370€ ist die 2060 doch schon ein guter Wurf (1070er Schnäppchenpreise finde ich aktuell nicht. Erst ab 460€)). Die Leistung gegenüber 1060 ist schon sehr deutlich. Nur der höhere Leistungsaufnahme ist negativ aber gegenüber AMD immer noch ok. Naja ich bleib trotzdem erstmal bei der 1060 die noch ausreicht für BFV.

Ich denke du meinst 2070er Schnäppchenpreise gibts nicht bzw. Preise ab ~480 €. Die 1070 die ja offenbar wenn man ohne OC vergleicht (bzw. die FE 1070 taktet vermutl. nicht so pralle hoch bei dem Kühler) 13% langsamer ist gibts ab 330 €, aktuell aber ab und an gute Deals. Hab z.B. eine 1070 vor etwas über einer Woche für 270 € inkl. Versand gekauft (gibts jetzt aber dafür auch nicht mehr), die etwas geringere Rohleistung aber dafür 8GB VRAM.
1070 Ti ab 400 € wäre aber ggf. auch eine Alternative, vorallem sollten noch passable Angebote kommen und RTX Feature keine Rolle spielt.
 
Wüstenfuchs89 schrieb:
Trotz allem muss man sagen, dass @Wolfgang nicht zimperlich war in seinen Formulierungen und das Problem klar benannt hat.
Von der Seite kein Vorwurf. Mit etwas Sarkasmus gibt es bei jeder karte mit RTX eh nur noch FHD als Zielauflösung. Das die UHD Test fehlen, fällt spätestens bei den Kontrahenten dann eben richtig auf. Aber NV hat ja die Karte gestellt... Marketing ist eben Marketing und der Ersteindruck zählt. Speichergurke im Text ist eben was anderes als Speichergurke bei den Balken. Die Zielgruppe mit ihrer 10sec Aufmerksamkeitsspanne ist abgedeckt.

darkcrawler schrieb:
unfug, gibt leute die brauchen einfach nicht mehr und deine 1070 zieht auch keine wurst vom teller ggü der 2060 :freak:

Wenn der RAM limitiert zieht die nicht nur die Wurst vom Teller, nein die verwurstet die 2060. Bei FPS jenseits der 60 und Frametimes die nicht aus der Hölle kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, baizer, Casillas und eine weitere Person
Hm, ich finde die Karte langweilig. Die Leistung bekommt man zu dem Preis schon länger geboten. Und das mit mehr Speicher!

Loopman schrieb:
D.h. AMD muss seine Vega-Karten jetzt schnell günstiger machen. 6GB hin oder her...

Also wenn ich mich zwischen 2060 und Vega 56 entscheiden würde, würde ich die Vega nehmen. Sie ist breit verfügbar, etwas günstiger und man wird wohl damit länger Spaß haben. Der Stromverbrauch dürften vielen egal sein, da das bei der durchschnittlichen Spielzeit der meisten Leute eh kaum was ausmacht. Und wenn heute schon mit den ersten spiele in 1080p in Ultra Probleme kriegt. Werden trotzdem genug Leute kaufen.

xexex schrieb:
So bleibt eigentlich abgesehen von der Leistung alles beim alten. Die "Massenkarten" haben 6GB und somit bleibt auch für die Spieleentwickler nichts anders übrig als sich danach zu richten.


Tolles Argument, am besten hat die 3080Ti nur noch 1GB Speicher, damit sich die Entwickler so richtig ins Zeug legen müssen. Blos kein Fortschritt. Wir sehen ja nicht so lange genug das gleiche Zeug. Zumal Mittelklasse Karten im Hause AMD ja auch 8GB liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, onkel-foehn und Acedia23
Che-Tah schrieb:
Schneller und günstiger als eine Vega56... und das obwohl seit Monaten über die hohen NV Preise gesprochen wird:
Mal im ernst:
Die Mondpreise von NV fangen halt erst im Leistungsbereich >AMD an mit dem Monopolistenaufschlag... bei der 2060 sieht man das NV auch anders könnte... Bei Leistungen >Vega 64 ists bei NV halt ein "Friss oder Stirb" Preis...

Jein, aktuell gibt es die RX Vega 56 ab 349 Euro. Vega 56 undervoltet und die 2060 im OC schenken sich quasi nichts, weder beim Preis, noch beim Verbrauch und in dem Fall vermutlich auch nicht sonderlich in der Leistung (zumindest gemittelt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, derSafran, dister1 und 3 andere
Der Test kam unerwartet.

Die Karte macht keinen schlechten Eindruck.
Bin mal gespannt wie sich die Preise auf dem Markt entwickeln. Für 320-350€ wäre es eine gute Upgrade-Karte für die GTX970/R9 390 Generation in ähnlicher Preisklasse.

Aber ich werde auf jeden Fall abwarten ob AMD nicht was besseres auf den Markt bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hungerham und GERmaximus
Steini1990 schrieb:
das die gesamte RTX 2000 Serie nur rund ein Jahr bis zur neuen 7nm Serie überleben soll
Ich hatte vor ein paar Tagen irgendwas von Gerüchten von 7nm bei Nvidia ca. Mitte 2020 gelesen. Würde ja perfekt passen. Länger als zwei Jahre hat bei mir noch nie eine Karte im Rechner verbracht ;)
 
Das mit den 6GB ist schade. Wäre die Karte billiger wäre es ok. Aber 360€ für 6GB VRam ist irgendwie schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn und cypeak
Kann mich nicht erinnern wann mich ein start einer neuen gpu so wenig interessiert hat wie jetzt .... mal gucken ob mich navi wieder hinterm ofen vorholt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
Was ist mit den 4GB und 3GB Modellen und der Leistungsunterschied zwischen GDDR5(X) und GDDR6.
Ein Wunder, dass die da nicht noch irgendwie DDR4 reingequetscht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas und onkel-foehn
Zurück
Oben