Gehäusedämmung - Geräuschdämmung

...ich kann Dir "Trittschall - Dämmung" aus dem Baumark empfehlen. Gib es aber leider nur in ziemlich großen Rollen. Evt. hat ja jemand was über vom renovieren oder man teilt sich ne Rolle mit mehreren Leuten. Das Zeug kann man super schneiden und dann einfach mit Teppich-Klebeband (doppelseitig) anbringen. Der Vorteil ist, man kann das jederzeit auch wieder entfernen (oder ändern).
 
Teppich rulez!

Man bin ich gut ;). Gestern abend mußte ich noch mit Ohrenstöpseln neben meiner Flugzeugturbine von Lüfter sitzen. Der Global Win CAK38 ist wirklich ein Spitzenkühler, aber mit 59 DB saulaut (auf der Packung steht 46,5, aber bei Tomshardware.de haben sie 59 gemessen). Heute morgen habe ich meine abnehmbaren Innenwände mit Teppich beklebt (mit Teppichklebeband) und alle sonstigen größeren glatten Flächen (an der Oberseite von innen) auch. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!! Ich bin erstaunt... es ist nicht mehr lauter als mein alter Billiglüfter. Soviel hatte ich gar nicht erwartet *freu. Jetzt höre ich meine Musik wenigstens wieder. Ach ja, und eine Erhöhung der Temperatur konnte ich auch noch nicht feststellen :). Also echt immer einen Tip wert: Teppich. Und das ganze kostet nicht mal was, wenn man noch Reste hat.
 
EPAC Midi Tower

@weird

Der EPAC Midi Tower ist wirklich sehr schallisolierend. Ich habe das Ding jetzt schon seit nem halben jahr und bin sehr zufrieden damit. Es reicht natürlich nicht einfach nur den Tower zu kaufen und alles wird plötzlich super leise; du musst dir auch neue leise Lüfter kaufen <20db.
2 Haken hat der Tower jedoch: Es ist immer eine tortur den Tower zu öffnen und er ist halt nur bedingt ausbaufähig da nur ein Midi Tower. Meiner ist restlos voll, überhaupt gar kein Platz mehr frei.

Ciao
AP
 
aha. das heißt also ich brauch dazu noch andere gehäuselüfter...
das mit dem platz is für mich nich soo problematisch, solange dort 3x 5.25", diskettenlaufwerk und 2 festplatten reinpassen, und ich alle pci steckplätze nutzen kann, bin ich zufrieden.
aber wenn er schwer zu öffnen ist, bin ich irgendwie angea****t
:(
wie hoch is der tower eigentlich?
ach und: danke für die ganze informationen...^_^
 
Original erstellt von maverick
geh doch einfach mal in nem baumarkt gucken.
wir haben es mal mit sonen grünen schalldämmmatten
für bäder probiert (also son zeugs was unter die fliesen im bad kommt)
funktionierte ganz gut
gute saubere verarbeitung (beim schneiden und so),
das zeugs is saubillig (auch weil man ja nicht so viel braucht *g),
war auch dann schön leise der rechner ,
der pc war dann aber sauschwer (is scheisse für lan-partys, wenn man das teil immer rumschleppen muss *g)

also guck einfach mal was die da so schickes im angebot haben

cu maverick

hallo hab solche matten gesehen, allerdings zum unterlegen von lamminat ? sind ca. 5mm dick, grün und als m2 zu kaufen.
sind die das ?
 
endlich...

Tachchen,

endlich hab ich es geschafft, mein System mit Teppich auszukleiden. Den hab ich einfach auf die bereits vorhandenen Korkplatten gelklebt und muß sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich denke, der Geräuschpegel wurde um ungefähr die Hälfte gesenkt. Ausgekleidet habe ich die Seitenwände, die Decke, den Boden und die Front (da, wo keine LW's rausgucken). Hab nen Teppich mit ner Dicken Gummischicht und weicher, flaumiger Oberfläche genommen (diffuse Reflektion der Schallwellen in den Innenraum + Dämmung).
Kann das nur weiter empfehlen!!!

Ciao, DK
 
Und wie siehts dann mit der Wärmeentwicklung aus?
Braucht man da nen zusätzlichen Gehäuselüfter oder gehts auch so?
 
Wärmeentwicklung

Tachchen,

die Gehäusetemp. ist gleich geblieben, da ich 2 Gehäuselüfter installiert habe (aber schon vorher), die für genügend Zirkulation sorgen. Die Wärme weicht sowieso nicht durch die Wände, wenn keine Lüftungsschlitze vorhanden sind.

Ciao
 
Zurück
Oben