News Gerüchte zum Pixel 8: Google soll auf Samsungs 3-nm-GAA-Fertigung setzen

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, ComputerJunge und boxte30:Goas
Na gute Nacht. Wenn ich daran denke wie warm schon das Pixel 6 bei mir wurde wenn mal das Navi lief...
 
@9t3ndo
was hat das jetzt mit der Fertigung zu tun?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, Seven2758, Vasilev und eine weitere Person
Wäre gut für Samsung sowie die gesamte Industrie und uns Kunden wenn man hier erfolgreich wäre und 3nm GAA Konkurrenzfähigkeit zu TSMC herstellt.

Denke man versucht hier auch Vorzeigekunden und Erfahrungen zu gewinnen. Gerade bei kleineren Stückzahlen und da die Google APU wie die Exynos eh von Samsung kommt sollte dies hier natürlich einfacher sein.

Wenn dies dann besteht kann man A-Kunden wie Qualcomm, MediaTek, Broadcom, Intel, AMD und vielleicht sogar Apple gewinnen. Bis dahin fertigt man halt für Samsung, Google und B-Kunden wie Miner oder kleinere ASIC/FPGA Designer…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr und Hannibal Smith
Google hat auf dem Smartphone Markt wohl viel vor die nächsten Jahre. Allerdings wäre es schön den Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen. Erstmal Qualitätskontrollen bei der Hardware einführen, dann Android 13 rund bekommen und dann können sie anfangen langfristig zu planen...
Auf der anderen Seite muss Samsung natürlich dran bleiben um ein Gegenstück zu TSMC zu stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
9t3ndo schrieb:
Na gute Nacht. Wenn ich daran denke wie warm schon das Pixel 6 bei mir wurde wenn mal das Navi lief...
Und wie steht dies jetzt im Kontext zu 3nm GAA - wenn dieser gut funktioniert konnte man endlich die Lücke zu TSMC schließen.

Durch deutlich geringen Verbrauch im Gegensatz zu 5LPP sollte doch Dein Problem der starken Erwärmung gelöst werden…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und Ganjaware
9t3ndo schrieb:
Na gute Nacht. Wenn ich daran denke wie warm schon das Pixel 6 bei mir wurde wenn mal das Navi lief...
Davon höre ich heute zum ersten Mal, dass das Pixel 6 extrem heiß werde soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, BOBderBAGGER, Vasilev und 3 andere
Klingt alles ziemlich erwartbar, ein Tensor 3 wird immer noch in Kooperation mit Samsung SLSI entwickelt werden, so schnell stellt man keinen komplett eigenen SoC auf die Beine. Dann bei SamSemi zu fertigen liegt auf der Hand, genauso wie der bis dahin hoffentlich gut laufende 3GAA, mit 4LP(wasauchimmer) würde man kaum Fortschritte zum jetzigen Prozess machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ETI1120 und Magellan
Enteignet schrieb:
Google hat auf dem Smartphone Markt wohl viel vor die nächsten Jahre. Allerdings wäre es schön den Blick auf die aktuellen Entwicklungen zu werfen. Erstmal Qualitätskontrollen bei der Hardware einführen, dann Android 13 rund bekommen und dann können sie anfangen langfristig zu planen...
Ja immer vorteilhaft wenn ein Konzern mit 174.000 Mitarbeitern seine Aufgaben linear abarbeitet - ist schon irgendwie merkwürdig, dass die da unterschiedliche Teams haben die parallel an unterschiedlichen Projekten arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lars1900, av4l und Zarlak
Weyoun schrieb:
Davon höre ich heute zum ersten Mal, dass das Pixel 6 extrem heiß werde soll.
Hatte damit auch nie ein Problem, auch an den Hitzetagen mit trotz Gummiüberzieher nicht. Okay, beim daddeln wurde es dann handwarm.

Von meinem Pixel 6 würde ich eh nicht aufs 8 wechseln, es sei denn die Kamera macht einen guten Sprung.
 
9t3ndo schrieb:
Na gute Nacht. Wenn ich daran denke wie warm schon das Pixel 6 bei mir wurde wenn mal das Navi lief...

nutze selbst gmaps als navi und Android Auto Wireless (spotify läuft dazu), läuft nicht anders als andere Geräte.
Laut GSAM 35° nach 40min. Mein Xiaomi Mi 10 war da genauso.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vasilev
9t3ndo schrieb:
Na gute Nacht. Wenn ich daran denke wie warm schon das Pixel 6 bei mir wurde wenn mal das Navi lief...
Ich habe noch kein Smartphone genutzt, dass beim Navigieren nicht etwas warm wird, auch mein aktuelles Xiaomi 11 Lite 5G NE mit relativ effizientem Snapdragon 778G (TSMC-Fertigung) erwärmt sich dann spürbar. Darf aber auch so sein, im Smartphone gibt es nicht viel Fläche, an die Verlustleistung abgegeben werden könnte. Bleibt das Gehäuse unter Last komplett kalt, stirbt das SoC vermutlich vor sich hin ^_^

@topic:

Wenigstens 1-2 Vorzeigekunden zu haben, ist für TSMCs Konkurrenz definitiv nicht schlecht. Ich drücke Samsung für 3GAA die Daumen. Die Vergangenheit spricht nicht für sie, aber irgendwie muss die Lücke ja geschlossen werden und an einem Dauermonopol made in Taiwan bin ich als Kunde auch nicht interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Teckler und Vasilev
Also mein Pixel wird im Sommer definitiv gut warm wenn das Navi läuft - liegt aber vll auch daran dass es schräg aufm Dashboard liegt und dann die pralle Sonne draufballert. Da würde jedes Handy anfangen zu glühen. 😂
 
@Volker
heißt ist wohl gemeint.

"Auch der für das Pixel 7 in diesem Herbst erwartete SoC soll von Samsung gefertigt werden, heiß es Ende Mai aus Südkorea."

Das ist sogar mir, mit Legasthenie aufgefallen 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volker
Also das Pixel 6 Pro wird so warm das ich aus einem Bewerbungs Video Interview geflogen bin (Internetverbindung wurde deaktiviert weil es zu warm wurde)

Nichts gegen Samsung aber Chips sind halt nicht High End selbst das S23 wird vollständig ein Snapdragon erhalten. Samsung sollte sich bei Smartphones bis 600€ Positionieren. Immernoch genug konkurrenz für Snapdragon. Ich persönlich werde mir aber nie wieder eine Samsung Exynos Smartphone Kaufen.
 
heroesgaming schrieb:
Ich habe noch kein Smartphone genutzt, dass beim Navigieren nicht etwas warm wird, auch mein aktuelles Xiaomi 11 Lite 5G NE mit relativ effizientem Snapdragon 778G (TSMC-Fertigung) erwärmt sich dann spürbar. Darf aber auch so sein, im Smartphone gibt es nicht viel Fläche, an die Verlustleistung abgegeben werden könnte. Bleibt das Gehäuse unter Last komplett kalt, stirbt das SoC vermutlich vor sich hin ^_^

Bei meinem Oneplus 8 Pro mit Snapdragon 865 merke ich fast keine Erwärmung beim Navigieren mit Google Maps - zumindest wenn ich es dabei nicht gleichzeitig lade. (Ansonsten ist die Aussage auch Quatsch, dann wäre der Grund für die Wärme das Aufladen)
Da Google Maps auf 60Hz begrenzt ist bekomme ich da sogar ne deutlich höhere Screen-On-Time als sonst
 
av4l schrieb:
Bei meinem Oneplus 8 Pro mit Snapdragon 865 merke ich fast keine Erwärmung beim Navigieren mit Google Maps - zumindest wenn ich es dabei nicht gleichzeitig lade. (Ansonsten ist die Aussage auch Quatsch, dann wäre der Grund für die Wärme das Aufladen)
Da Google Maps auf 60Hz begrenzt ist bekomme ich da sogar ne deutlich höhere Screen-On-Time als sonst
@heroesgaming schreibt, spürbar. Du "fast keine Erwärmung" Aber spüren tust die Erwärmung?
Er schreibt nicht "wird heiß"
Also habt ihr beide recht.

Finde mein PC auch nicht laut.
Andere empfinden ihn als störend. Liegt halt im Auge (Ohr) des betrachtest.
 
Galarius schrieb:
@9t3ndo
was hat das jetzt mit der Fertigung zu tun?!
Der Aktuelle SoC vom Pixel 6 wird auch bereits von Samsung gefertigt. Der direkte Vergleich vom Snapdragon 8 Gen 1 zu 8+ zeigt wie sehr Samsung hinterher ist und von den Exynos wollen wir am besten gar nicht erst anfangen.
Dazu kommt das der Google eigene SoC nicht mal High End ist und trotzdem schon wärmer wird wie mein aktuelles Surface Duo 2 (SD888) und mein "altes" Oppo Reno 10X Zoom (SD855) bei gleichen Usecase und der SD888 war auch nicht gerade für seine Effizienz bekannt.
Daher hat das schon was mit der Fertigung zu tun. Eigentlich ist das ganze sogar übertragbar auf die damalige Situation von Bulldozer zu Intel Core, da es bei Android eben die Auswahl der Plattform gibt und die Samsung Fertigung zusammen mit dem Google SoC Design eben gegen einen Kauf sprechen kann, wenn man bei einem Modell von Samsung bei deren Top Modell (wenn in Zukunft weiter auf Qualcomm gesetzt wird) das selbe Betriebssystem bekommt (bei gleicher Updateversorgung mittlerweile) dabei aber den schnelleren und effizienteren Unterbau hat.
Das alles zusammen damit, das Google im Smartphone Sektor nicht gerade Mainstream ist -> Na gute Nacht
 
mcdexter schrieb:
@heroesgaming schreibt, spürbar. Du "fast keine Erwärmung" Aber spüren tust die Erwärmung?
Er schreibt nicht "wird heiß"
Also habt ihr beide recht.

Finde mein PC auch nicht laut.
Andere empfinden ihn als störend. Liegt halt im Auge (Ohr) des betrachtest.
Das stimmt, da wurde unbewusst ein sehr gutes Beispiel für subjektive Empfindung konstruiert :) Objektiv "heiß" wird es wohl frühestens dann, wenn Android aktiv Meldung darüber macht ^_^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mcdexter und 9t3ndo
Zurück
Oben