News Gigabyte bringt neue „Thin Mini-ITX“-Boards für Bastler und Industrie

Wenn ich das eine Bild hier richtig interpretiere, hast du den Kühler aber getunt, indem du ihn thermisch mit der Gehäusedecke verbunden hast? Auf jeden Fall gut zu wissen, dass die Hinweise von jemanden kommen, der aus praktischer Erfahrung heraus spricht :daumen:

Naja, ich muss mich irgendann mal entscheiden, habe soviele "Projekte" im Kopf und noch keines davon habe ich angefangen.
 
nicht nur mit dem Deckel, auch der Boden ist mit ner halben Tube Wärmeleitpaste voll geschmiert ;)
(den Intel Kühlkörper kann man am Boden Festschrauben)
Daher ist der Boden und Deckel auch 4mm Dick, der Lüfter ist eigentlich nur da weil die Löcher schon gebohrt waren.

wer einen Kleinen Und Leistungsfähigen PC will, macht mit den dingern sicher nichts falsch.
Einzig bei der Grafikkarte muss man aufpassen. Ich konnte bisher noch keine Informationen Finden finden wie viel Leistung das Mainboard diesen zur Verfügung stellen kann.
 
Was mich noch interessieren würde: ist dieser Thin Mini-ITX Standard strenger genormt als die anderen ATX / ITX Standards, bei denen der CPU Sockel auf dem Mainboard herumspringt wie er grad lustig ist? Das ist von interesse, wenn man plant das Gehäuse als Kühler herzunehmen, dann sollte die CPU Position durch den Standard unveränderbar definiert sein.

So siehts bei ITX aus (Asus, Asrock, Gigabyte):

Hwgl95y.jpg
 
ja, bei Thin Mini-ITX ist das genormt.
sonnst würden die ganzen Kühllösungen der All-in-one PCs nicht funktionieren.
 
Moin

Ich habe das GA-H87TN in dem LianLi Gehäuse PC-Q05 mit dem Intel HST1155LP verbaut
Leider regelt das Mainboard BIOS den Lüfter nicht unter 30%
Heißt, der is deutlich zu hören, nicht laut aber hörbar

Ist in meinem Fall egal, da das Teil mein HomeServer ist

Habe das F2 Bios drauf (neuste Version) Bei Gigabyte habe ich ne Anfrage gestellt ob man die Lüfterregelung "verbesseern könnte" Mache mir da allerdings nicht viel Hoffnung

Dieses Problem wurde von der c't in einem Test auch bei dem B85TN bemängelt

Sonst ein TOP Board

Läuft mit einem Pentium G3420, 8GB und 2x HGST 1,5TB im Idle Modus mit 16Watt
Unter Windows 2008R2
 
Zurück
Oben