News Google-Smartwatch: Prototyp der Pixel Watch in Restaurant zurückgelassen

Sieht für mich etwas sehr klobig aus. Vor allem das Rad an der Seite steht doch viel zu weit nach außen?
Da bleibt man schnell mal irgendwo hängen..

Habe seit ner Weile die Apple Watch 7 in 45mm, vorher eine 3er in 42mm.
Finde die jetzige hat die perfekte größe, auch wenn ich ein recht schmales Handgelenk habe.
 
Seven2758 schrieb:
die selbe Dicke wie eine Galaxy Watch 46mm
Naja die ist aber auch ziemlich dick wenn du sie mit der aktuellen Watch 4 vergleichst.

Ich finde die Form der Pixel Watch jedenfalls seltsam.
 
v3locite schrieb:
Unterschätzt den "Faktor Mensch" bei sowas nicht. Auch in großen Unternehmen gibt es Compliance-Verstöße, Durchlässigkeiten und Pannen. Wobei es freilich überrraschend wäre, wenn Google-Prototypen nicht unter strengstem Verschluss sind.
Als ob ein Tech-Gigant keine oberste Direktive hätte, sein neues Top-Apple-Killer-Produkt wie einen Augapfel zu hüten und niemals nie nicht aus den Laboren mit raus zu nehmen. Und wenn doch, dass es dann gehörige Konsequenzen für den Verursacher haben würde, weshalb dieser sich im Fall eines doch auftretenden (regelwidrigen) Verlustes umgehend um die Wiederbeschaffung an seinen letzten Aufenthaltsorten bemühen dürfte.

Das dürfte in etwa so sein: Entwickler bastelt an der Uhr, geht zum Mittagessen und als er zurück kommt, merkt er, dass die Uhr nimmer da ist. Puh-leaze, wie der Nordamerikaner sagen würde.

Naja, mir soll’s egal sein. Ich hab mir letzte Woche ne schöne Casio für unter 50 € gekauft, weil ich beim Sport nicht die teure mechanische tragen möchte. Batterielebensdauer: voraussichtlich mehrere Jahrzehnte, bis die vielen Solar-Ladezyklen die Akkuzelle runtergeritten haben.:cool_alt: Eingebauter Speicher: 120 Datensätze der Stoppuhr. :D
 
Donnerkind schrieb:
Als ob ein Tech-Gigant keine oberste Direktive hätte, sein neues Top-Apple-Killer-Produkt wie einen Augapfel zu hüten und niemals nie nicht aus den Laboren mit raus zu nehmen.

Das ist nicht korrekt, denn mit jedem Produkt musst du Field Tests machen, vor allem wenn es Geräte mit Funkverbindungen sind, die du in der "echten Welt" ausprobieren musst.

Geräte werden andauernd aus dem Labor genommen, meistens in einer "Lunchbox", also in einer speziellen Hülle, die das Design versteckt, oder getarnt als anderes Gerät aus dem Unternehmen. Das iPhone 4 war damals zum Beispiel als 3GS getarnt.
 
nlr schrieb:
Das ist nicht korrekt, denn mit jedem Produkt musst du Field Tests machen
Das leuchtet ein, ich stehe korrigiert*. Wobei man sich in diesem konkreten Fall natürlich fragen darf, warum ein fein säuberlich eingepacktes Armband dabei war.

* Absichtliche wörtliche Übersetzung einer englischen Phrase. Nicht zum Nachmachen bestimmt.
 
Donnerkind schrieb:
Als ob ein Tech-Gigant keine oberste Direktive hätte, sein neues Top-Apple-Killer-Produkt wie einen Augapfel zu hüten
Das behaupte ich ja gar nicht - im Gegenteil - siehe Compliance. Das Vorhandensein einer Regel verhindert nicht deren Missachtung, sondern sanktioniert sie nur. Eine "Direktive", um bei deiner Wortwahl zu bleiben (also eine Anweisung, sich in einer bestimmten Weise zu verhalten), dementsprechend auch nicht.
Donnerkind schrieb:
Das dürfte in etwa so sein: Entwickler bastelt an der Uhr, geht zum Mittagessen und als er zurück kommt, merkt er, dass die Uhr nimmer da ist. Puh-leaze, wie der Nordamerikaner sagen würde.
Du weißt doch, wie viele Hände am Inverkehrbringen eines solchen Produkts beteiligt sind. Es sitzen ja nicht nur ein paar Entwickler im Lab und am Ende fällt ne Watch aufs Fließband. Da gibt's ja noch:
  • Marketing
  • Technische Dokumentation
  • Legal
  • Engineering
  • Design
  • Produktmgmt.
  • Software Development
  • Friendly User/Tester
  • QA/QS
  • Logistik
Die müssen alle mal das Produkt in die Finger kriegen, bevor es überhaupt in Umlauf gebracht werden darf. Entsprechende Restrisiken im Transit gibt es, wenn der Laden dezentral aufgebaut ist, und da reden wir noch gar nicht von den Schwachstellen für Wirtschaftsspionage.

Aber gut, ich will mich da auch gar nicht reinsteigern. Sagen wir, bei Google gilt as Platzieren von Produktprototypen im öffentlichen Raum als besonders effiziente PR-Masche. Mir geht's nur um diesen albernen Reflex, alle Leaks als gezielte Manipulation der trickreichen Tech-Giganten zu durchschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
~XxX~ schrieb:
Fliegst du damit zum Mond oder wo hast du die "alte" und "schlechte" Hardware bemerkt. Also mein P6P funktioniert in jeder Situation zuverlässig 🧐
Ich sagte ja nicht das sie nicht Funktionieren und wenn man keinen vergleich hat oder nichts anderes gewohnt ist fällt es einem vielleicht nicht auf.
Das bezieht sich auf Lautsprecher(30/70 Verteilung und bis 70% zu Leise und dann nur noch Kratzen) , nur Curve Glas anstatt Display( da durch hat man Schatten Rechts und Links), Schlechtes Micro(Google hörte mich Schlecht bis gar nicht beim Radio hören) Finger Sensor unzuverlässig. Den Akku lasse ich mal aus, da ich glaube das es an der Schlechte CPU liegt.

Ich habe ein paar Hunderter drauf gelegt und mir lieber ein 13Pro Max gekauft, da ich auf die Qualität der aufgezählten Sachen nicht verzichten wollte. Klar kann man sagen, das P6P Kostet NUR 900€ aber ich glaube das geht für den Preis Besser. Vor allem wenn man bedenkt das Google die Pixel mit so vielen Privaten Daten Subventioniert.

Ich hätte gerne mal wieder ein Android gehabt, ich hoffe Google macht das beim P7Pro dann Besser. IOS ist mir echt zu Langweilig geworden, es Funktioniert einfach nur ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: random12345
@Gsonz
Die Angabe sollte als greifbaren Vergleich dienen. Dabei habe ich aber selbst im Kopf die Gen1 mit der aktuellen Watch 4 verwechselt. Auf dem Bild ist aber eindeutig die Gen1 zu sehen.

Zum Vergleich der Dicke:
Galaxy Watch4 Classic 46mm = 11 mm
Galaxy Watch Gen1 46 mm = 13 mm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Das ist ja widerlich.... also ja...auch und besonders die Applewatch links, jedoch in fast gleichem Maße dieser Google-Hobel :kotz:
 
Ich trage nur "normalo" Uhren, dennoch ist es mir noch nie passiert, dass ich eine irgendwo ausgezogen und vergessen hätte. Und nun ein nie gesehener Prototyp einfach liegen gelassen? Jo klar.

Und selbst wenns wirklich ein Versehen war, dann spricht das Bände über die Bequemlichkeit. Nicht jeder hat Armgelenke um sich Untertassen an den Arm zu schnallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skjöll
Im Ernst, sowas kotzt mich einfach nur an.
Die sollen aufhören so einen Dreck zu labern und das blöde Teil einfach offen zeigen.
Ende.
Die Fanboys werden es sowieso kaufen.
 
pseudopseudonym schrieb:
Besser als die Apple-Watch sieht's schon mal aus, ich würde nie ne quadratische Armbanduhr tragen.
Nur beim Thema "Display am Arm" bin ich mir nicht ganz einig. Stand-alone als Smartphoneersatz (nicht Zusatz) wäre das vielleicht interessant, wenn Spotify und Messenger laufen.
Für ein Display ist rund suboptimal. Apple machts schon richtig. Klar von der Optik verstehe ich schon was du meinst. Wir kennen Uhren rund und so finden wir sie auch schön. Sinnvoll für eine SmartWatch ist ein rundes Display nicht wirklich.
Ergänzung ()

Gsonz schrieb:
@DarkHazard Es geht hier um eine Smartwatch. Mit einigen Fails von den Exynos-Prozessoren in Smartphones hat das nichts zu tun.
Diese grundsätzlich negative Haltung gegenüber Exynos-SoCs ist eigentlich Käse.
Mit Müll sollte man sich nicht zu frieden geben.
 
Freu mich drauf, endlich weg vom kastrierten arroganten Samsung Mist. Nutze aktuell die Galaxy Watch 4, an sich wäre es ja eine tolle SmartWatch, nur leider muss man eine Wear OS mit dem alten Tizen Skin verunstalten (merkt man immer wieder das der Launcher Performance zieht).
Dann natürlich noch die Frechheit Funktionen auf only Samsung Geräte zu beschränken (künstlich wohlgemerkt, denn eine Mod machts auf allen möglich) also EKG und Blutsauerstoff.
Fast 1 Jahr nach Release immer noch kein Google Assi, der mit "kurz nach Release" versprochen wurde.

Wird Zeit das Google da endlich mal den Markt aufmischt.
 
Deleo schrieb:
Ich sagte ja nicht das sie nicht Funktionieren und wenn man keinen vergleich hat oder nichts anderes gewohnt ist fällt es einem vielleicht nicht auf.
Das bezieht sich auf Lautsprecher(30/70 Verteilung und bis 70% zu Leise und dann nur noch Kratzen) , nur Curve Glas anstatt Display( da durch hat man Schatten Rechts und Links), Schlechtes Micro(Google hörte mich Schlecht bis gar nicht beim Radio hören) Finger Sensor unzuverlässig. Den Akku lasse ich mal aus, da ich glaube das es an der Schlechte CPU liegt.

Ich habe ein paar Hunderter drauf gelegt und mir lieber ein 13Pro Max gekauft, da ich auf die Qualität der aufgezählten Sachen nicht verzichten wollte. Klar kann man sagen, das P6P Kostet NUR 900€ aber ich glaube das geht für den Preis Besser. Vor allem wenn man bedenkt das Google die Pixel mit so vielen Privaten Daten Subventioniert.

Ich hätte gerne mal wieder ein Android gehabt, ich hoffe Google macht das beim P7Pro dann Besser. IOS ist mir echt zu Langweilig geworden, es Funktioniert einfach nur ^^
Naja, aus einem ähnlichen Grund bin ich von Apple weg^^ Ich habe es nicht mehr eingesehen für solche Mondpreise ein Gerät zu bekommen das Bugs hat oder für mich essentielle Funktionen fehlen. Ich war absoluter Apple Fanboy und ja, iPhones haben einfach funktioniert (Als Steve noch lebte) Die Zeiten sind aber laaaaaaange vorbei. Von Siri die so intelligent wie ein Meter Feldweg agiert, will ich garnicht erst anfangen ;)

Deleo schrieb:
Das bezieht sich auf Lautsprecher(30/70 Verteilung und bis 70% zu Leise und dann nur noch Kratzen)
Ist mir noch nie aufgefallen oder ich habe das Problem nicht.

Deleo schrieb:
nur Curve Glas anstatt Display( da durch hat man Schatten Rechts und Links),
Hatte ich auch bedenken, stört mich aber null bzw fällt es mir auch hier nicht auf

Deleo schrieb:
Schlechtes Micro(Google hörte mich Schlecht bis gar nicht beim Radio hören) Finger Sensor unzuverlässig.
Kann ich auch nicht bestätigen. Beim Autofahren steckt mein P6P in der Mittelkonsole. Selbst bei sehr lauter Musik versteht mich Google in 8 von 10 Fällen

Deleo schrieb:
Den Akku lasse ich mal aus, da ich glaube das es an der Schlechte CPU liegt.
Ich nehme mein Telefon um 06:00 Uhr von der Station. Wenn ich ins Bett gehe, so gegen 23:30 Uhr habe ich noch 30-50% Akku. Und das obwohl ich zu meinem ganzen Stuff noch zwei Exchange Accounts eine zusätzliche E-Sim und meine Galaxy Watch 4 verbunden habe!

Ich vermute eher dein Gerät war defekt ;)
 
Wäre mal schön wenn die Sensoren und Messdaten genauer werden statt jedes Jahr nur Müll zu bringen
 
random12345 schrieb:
Mit Müll sollte man sich nicht zu frieden geben.
Dann nenne mir doch mal bitte einen besseren SOC für Smartwatches. Ewig wurde der uralte Snapdragon verwendet, der beim Verbrauch und der Leistung unter aller sau war. Der Nachfolger ist in der Hinsicht zwar besser, aber immer noch nicht wirklich gut. Ich bin jetzt da nicht so tief drin, aber ich meine mich erinnern zu können, dass in der Hinsicht der Exynos doch deutlich besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz
Der Reddit Ersteller hat nun die Pixel Watch per Messschieber ausgemessen:

Official size and weight! Finally got the calipers and scale in action:
40mm diameter | 14mm thickness | 36g weight
Visible screen (minus bezel) 30mm

Quelle

1.JPG


2.JPG

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nlr
Dann ist da 5mm Brezel :o das ist aber schon bisschen viel.

Und warum müssen die immer so Dick sein :(
 
Zurück
Oben