Test GPU braucht CPU 2023 (AMD): 21 CPU-GPU-Konfigs in FHD, WQHD & UHD im Benchmark

Flossen_Gaming schrieb:
Der 5800X3D wäre interessant gewesen
oder einfach mal hergehen und 20% im Schnitt zum 7950X3D abziehen: https://www.computerbase.de/2023-10...3/#abschnitt_leistungsratings_fps__frametimes
Ergänzung ()

DerRico schrieb:
Sehr schön! Ich hoffe, dann hört auch in diesem Forum die Unsinnsfloskel auf: "In 4k spielt der Prozessor keine Rolle mehr".
kommt halt drauf an was man machen will, wenn du den Anspruch hast alles auf ultra Details zu zocken, wird sicher auch noch ein 5600 für 130€ vollkommen ausreichen, willst du aber high FPS gaming auch in 4K mit 144+ erreichen, wird ein 5600 wohl nicht für reichen je nach Titel und ja ultra Details wirst du dann wohl selbst mit einer 4090 nicht erreichen

daher alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung und was man dafür auf den Tisch legen will, kannst sicher auch mit nem 7800X3D+6700XT in 4K Spaß haben, bei hohen FPS, dann aber halt mit nicht mehr als low-medium Details je nach Game.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, simosh, Apocalypse und 3 andere
Verak Drezzt schrieb:
kommt halt drauf an was man machen will
Nein, weil diese relativierende Aussage dazu selten gemacht wird.

Du sagst ja: "Auch ein weniger leistungsfähiger Prozessor kann in gewissen Szenarien mit einer sehr schnellen GPU zusammen sinnvoll betrieben werden." Da sind sich ja alle einig.

Der Schwachsinn "High-End CPU braucht man nicht in 4k" als absolute Aussage kommt aber eben immer wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEedY93 und Apocalypse
Sehr viel Aufwand, danke. Brachte für mich persönlich keinerlei Erkenntnisse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86 und PrussianHeathen
Verak Drezzt schrieb:
(...)

kommt halt drauf an was man machen will, wenn du den Anspruch hast alles auf ultra Details zu zocken, wird sicher auch noch ein 5600 für 130€ vollkommen ausreichen, willst du aber high FPS gaming auch in 4K mit 144+ erreichen, wird ein 5600 wohl nicht für reichen je nach Titel und ja ultra Details wirst du dann wohl selbst mit einer 4090 nicht erreichen

daher alles nur eine Frage der persönlichen Einstellung und was man dafür auf den Tisch legen will, kannst sicher auch mit nem 7800X3D+6700XT in 4K Spaß, bei hohen FPS haben, dann aber halt mit nicht mehr als low-medium Details je nach Game.
Nein. Oder mindestens jein, aber grundsätzlich Nein.
Vielmehr kommt es schlicht auf die Spiele an die man so spielt.
Mit CIV, Factorio, X4, Anno, Valheim, Total War, Stellaris etc. ist man dauernd im CPU Limit. Und zwar hart, so, dass selbst auf 720p gehen keinen Unterschied macht.
Es sind die Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, Smartbomb, Apocalypse und eine weitere Person
Hm also drei CPUs, eine nur aus historischer Sicht interessant, eine mit leicht höherer Leistung als diese und dann noch die allerkrasseste neueste CPU mit fast der dreifachen Zahl an Kernen ist doch eher unausgeglichen und sorgt auch dafür, dass kaum ein wirklich praxisrelevantes Fazit bzw. Empfehlung rauskommt. Schade, denn die Testidee an sich ist prima.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shadow86, Wowka_24, zEedY93 und 5 andere
Tolle Arbeit! Für die Unbedarften wäre es schön, wenn in einem Nebensatz ein vergleichbarer Intel-Prozessor erwähnt würde. Sonst kann ich z.B. auf den ersten Blick nicht viel mit dem Artikel anfangen.
 
Schinken42 schrieb:
Und zwar hart, so, dass selbst auf 720p gehen keinen Unterschied macht.
Es sind die Spiele.
weil der CPU die Auflösung auch vollkommen wumpe ist, wie gesagt wenn man den Anspruch hat alles auf Anschlag zu zocken, dann muss man auch eine aktuell potente CPU in seiner Kister verbauen, so wie es auch Anno hier aufzeigt

reichen dir aber medium Details bei nicht mehr als 60FPS, kannsde auch noch ohne Probleme zu einem R5 3600 für 80€ greifen, da man ja aber nicht direkt nach nem Jahr wieder aufrüsten will, sollte man dann doch die 130€ für nen 5600 oder am besten gleich auf nen 7600 gehen und etwas mehr für eine besser aufrüstbare AM5 Plattform mit schnellem DDR5 Speicher hinlegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Quidproquo77
Was soll es bringen eine CPU zu testen die nur ~15% langsamer ist als der 7950X3D?
Der Test hat eigentlich nur das gezeigt was eh schon (fast) jeder wusste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
Schinken42 schrieb:
Mit CIV, Factorio, X4, Anno, Valheim, Total War, Stellaris etc. ist man dauernd im CPU Limit
In valheim im CPU Limit? Wenn ich den FPS limiter rausnehmen bin ich in valheim immer im GPU Limit mit dem 5800x3d und einer rx6800. Wäre mir neu dass man mit der unity engine in CPU Limits läuft.

Oder meinst du im Falle von großen aufbauten und viel terraforming?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9, jotecklen und Joker*
Sehr schöner und aussagekräftiger Test, herzlichen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frazzlerunning
Sehr schöner Test. Danke dafür!

Da kommt die Erinnerung daran, dass mein CB Pro Abo im Januar ausläuft, doch genau richtig. Solche Tests machen deutlich, warum es eine gute Idee ist, dieses Abo zu bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frazzlerunning
Ach Leute... Hier geht es darum zu sehen, wie sich ALTE CPUs im Vergleich zu neuen schlagen. Der 5800X3D ist nicht alt, und wer bei so einem System schon jetzt die GPU wechselt ist ne winzige Minderheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, janer77, floTTes und 5 andere
Wirklich toller Test und ich möchte mir den Aufwand dahinter gar nicht vorstellen. Danke dafür!!!

... aber wie schon erwähnt: Eine 5xxx-CPU hätte es definitiv noch gut abgerundet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Wäre eventuell langsam an der Zeit UWQHD auch zu testen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tristo72, Nefcairon, ThePlayer und 2 andere
Quidproquo77 schrieb:
Was soll es bringen eine CPU zu testen die nur ~15% langsamer ist als der 7950X3D?

Welche meinst Du? Wenn Du den 5800X3D meinst, ist der interessant, weil er das Nonplusultra fuer AM4-Besitzer ist, ohne die Platform zu wechseln. Es wurden auch andere Zen3-AM4-Prozessoren genannt, fuer die man auch Gruende nennen kann. Naja, jedenfalls waeren diese Prozessoren eben aus dem selben Grund wie der gesamte Test interessant: Weil man dann sieht, wie sich die Leistung dieser CPUs bei diesen Spielen wirklich auswirkt.
Ergänzung ()

LamaMitHut schrieb:
Ach Leute... Hier geht es darum zu sehen, wie sich ALTE CPUs im Vergleich zu neuen schlagen. Der 5800X3D ist nicht alt, und wer bei so einem System schon jetzt die GPU wechselt ist ne winzige Minderheit.

Der Grund, warum der 5800X3D interessant waere, waere als Aufruestoption fuer Leute mit AM4-System. Und zumindest vor einiger Zeit wurde der als gute Alternative fuer alle Leute (auch jenseits von AM4) genannt, denen AM5 zu teuer war; hat sich das geaendert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, Hawk1980, daknoll und 3 andere
Ich hätte mit einen Vergleich mit aktuelleren CPUs gewünscht. 3600 okay, aber statt dem 1600 hätte man ruhig einen 5600, oder einen 7600 nehmen können. Ich denke niemand kommt auf die Idee einen 1600 mit einer aktuellen Grafikkarte zu kombinieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PrussianHeathen
mae schrieb:
denen AM5 zu teuer war; hat sich das geaendert?
schon, mittlerweile kostet ein 7600 nur noch um die 200€ und ist damit eine vergleichbar bessere Alternative aufgrund der Aufrüstoption zur alten AM4 Plattform und hast mit dem schnelleren DDR5 Speicher dann auch vergleichbare Leistung zum 5800X3D, auch wenn nicht unbedingt bei Games die von mehr als 6-Kernen profitieren
 
Zurück
Oben