Notiz Großer Preis der Eifel: YouTube überträgt Formel-1-Rennen kostenlos

So, jetzt noch die Autos tauschen, Mick Schumacher hat diese Saison ja vorgeführt, wie ein richtiges Formel1-Auto klingt und aussieht. Dann kommt da vielleicht sogar was sehenswertes bei rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crypto.andy, Sephiroth51 und EadZ1
Formel 1 gibt es noch? Da fallen mir aus dem Stand ein, zwei Dutzend spannendere Möglichkeiten zum Zeit totschlagen ein.
 
Beim Bügeln oder Kochen ist Formel1 ganz okay.
Und das sag ich als jemand, der diesen Sport vor 10 Jahren geliebt hat, Rennspiele zockt und jede Menge F1-Modelle bei sich rumstehen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sephiroth51
Naja ich muss sagen dass ich den Sport zwar schon verfolge und Motorsport interessant finde, aber Rennen zu schauen, egal ob Formel 1 oder sonst irgendeine Rennserie, finde ich immer recht langweilig. Zumindest noch so unterhaltend dass ich hin und wieder ein Rennen gucke, aber ich kann auch drauf verzichten. Mir entgeht da gefühlt nichts.

Lieber sitze ich selbst am Steuer, und da ich mir Rennsport nicht leisten kann und auf der Straße die StVO klare Grenzen setzt, muss ich mich eben auf Spiele und Simulationen verlassen :D

Besser ist es immer wenn man mit mehreren zusammen gucken kann.
 
pseudopseudonym schrieb:
Beim Bügeln oder Kochen ist Formel1 ganz okay.
Und das sag ich als jemand, der diesen Sport vor 10 Jahren geliebt hat, Rennspiele zockt und jede Menge F1-Modelle bei sich rumstehen hat.

Nachdem Sie die Autos so kaputt kastriert haben macht das wirklich kein Spaß mehr, wenn die an ein (im TV) vorbeifahren,hat man das Gefühl es fahren Carrera Autos lang.😂

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle, PERKELE und crypto.andy
@Sephiroth51
Da sagst du mir nichts neues. Aus Sex mit nem wilden Raubtier ist Sex mit nem stummen Seestern geworden (sorry für den Vergleich). Am Fahrverhalten sieht man zudem, dass der Seestern leichtes Übergewicht hat. Wie die Autos früher auf den Randsteinen getanzt haben...

Da kann der Seestern noch so beeindruckend sein (das ist die Hybrid-Technik ja wirklich), der Sex bleibt trotzdem Sch****.
 
Man war ich mal ein F1 Fan. Das ist schon soo lange her.
Ich weiss gar nicht mehr wann ich das letzte Rennen gesehen habe. Ich glaube noch die Saison wo Schumi bei Mercedes gefahren ist. Für mich ist die F1 Schumi - mir egal ob Hamilton irgendwelche Rekorde bricht.
Schumi gegen Hill , ich fands herrlich wie die sich immer gegenseitig abgeschossen haben.

Heute lässt du im Auto einen fahren - zack 10 Sek Penalty..
So kann man ein Sport kaputt machen, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

mein Senf.

wenn’s im ORF übertragen wird ist’s auch zumindest während dem Rennen werbefrei, unsere 2 hanseln sind ganz ok und wenn’s manchmal an blödsinn erzählen dann hat man wenigstens was zu lachen oder Kopfschütteln.

Allgemeiner Senf zur f1:
langweilig find ich die Formel 1 jetzt nicht unbedingt. Zumindest ab dem 2. spätestens ab dem 3. Platz ist es doch recht abwechslungsreich.

Persönlich geht mir die ganze Regulierung am Nerv.
Außer ein paar wenige Standardregeln (man muss innerhalb der Strecke fahren, man darf niemandem absichtlich in die Kiste fahren, bei grün (Ampel aus) wird gestartet, Regeln für eine gewisse „Sicherheit“ usw.) würde ich einzig und alleine ein Geldlimit setzen um auch weniger finanzstarke Teams die Möglichkeit zu geben mitzumischen, was die einzelnen Teams dann zusammenbauen wär mir im Rahmen WENIGER technischer Regeln (damit sie halt noch irgendwie wie formelautos aussehen und nicht wie irgend ein arges Hotwheels oder so) egal.
Das ist für mich auch irgendwie flöten gegangen das Maximum aus dem technisch möglichen zu machen oft würde dann sowieso die Physik z.b. durch höheres Gewicht Grenzen setzen aber ob jemand mit 12/10/8 Zylinder mit oder ohne Turbo, mit oder ohne Hybrid, Allrad oder nicht fährt wär mir total egal. Erstens würden vielleicht wieder etwas hübschere Autos entstehen, bis vielleicht auf ein paar Crazy Experimente (6 Räder wie schon einmal oder Autos wo man nicht weiß ob das fliegen oder fahren soll vor lauter Spoiler usw. wobei die Spoiler könntens von mir aus auch reglementieren vorn/hinten und vernünftigen Unterboden und dann vielleicht noch dezent aerodynamisch optimierte Anbauteile wie Spiegel oder die Radaufhängung und die eine oder ander hutze) und zweitens wärs jedes Jahr aufs Neue spannend was wieder kommt und was sich durchsetzen wird - da kann das Vorjahres Modell DIE Rakete sein und das Jahr darauf ein Flop.

das gleiche gilt für die dtm ... die war einmal so leiwand aber mit dem ganzen Einheitsbrei und, dass die Autos eigentlich nur noch reine Prototypen bzw. Silhouettcars, extrem teuer sind und was sonst noch damit einhergeht (Entfremdung vom Publikum) wurde die Serie vernichtet - da sollten’s einfach zurück zu den Wurzeln: „Serien“ bmw m3/4, Audi rs4/5,c amg, Alfa Guilia q/gta. Diese den sicherheitsstandards anpassen, Breitbau, Spoiler, Diffusor, gewichtsreduktion, usw.. den Rest dann wieder ähnlich meiner „Wunschformel 1“ ... lässig wär auch wenn der eine oder andere „Exot“ wie Cadillac mit dem ctv, oder Dodge Challenger, Chevrolet camaro oder der eine oder andere Asiat mit einsteigt ... Schade auch um Opel, Opel hat ja nichts wirklich gutes im Angebot (naja vielleicht den insignia) oder Volvo ... usw.
Günstiger wäre es auch, weil dann sollens einfach jährlich nur „kleinere“ Verbesserungen/Optimierungen machen und bei den jeweiligen Facelifts und neuen Modellen der Serie wieder große Änderungen.

das wärs und würde denke ich sowohl bei der Formel eins auch bei der dtm sehr gut ankommen.

... persönliche Meinung betreffend f1 Weltmeisterschaft:
Hamilton (auch wenn er doch immer wieder/mehr an Sympathie einbüßt) soll noch zumindest heuer von mir aus auch nächste Jahr Weltmeister werden dann wär der schumispuk endlich vorbei (abgesehen von 7 WMtiteln wo einige absolut nicht verdient waren ist er für mich Rekordweltmeister in „unsympatischster F1-Fahrer ever“ - ein WMtitel den ihm aktuell NIEMAND streitig machen kann bzw. muss der vermutlich erst geboren werden was ihm den streitig machen könnte)

das persönliche Schicksal ist ihm natürlich nicht zu wünschen. Da finde ich würden sich seine Fans trotzdem auch die eine oder andere Info verdienen - er ist doch irgendwie ein Mensch des öffentlichen Interesses (auch wenn seine Karriere vorbei ist) bewundernswert allerdings wie dicht gehalten wird ... naja wie auch immer.

so jetzt mag ich nimma am iPhone tippen - eh schon zu viel 😂

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
AUTScarab schrieb:
dann wär der schumispuk endlich vorbei (abgesehen von 7 WMtiteln wo einige absolut nicht verdient waren ist er für mich Rekordweltmeister in „unsympatischster F1-Fahrer ever“ - ein
Als ich in Modena in der Schumacher-Sonderausstellung war und vor seinen Autos stand, sind mir tatsächlich das erste Mal seit langem Tränen gekommen. Die kommen mir auch, wenn ich deine Aufnahme von den letzten Runden in Suzuka 2000 sehe. Der Spuk wir vermutlich nie vorbeigehen.

Und welche Titel waren unverdient? 1994, als er in vier Rennen aus der Wertung ausgeschlossen wurde, zwei Mal ausgefallen wird und trotzdem WM wurde? Das muss man mit einem Auto, mit dem Teamkollegen nichts reißen, erstmal schaffen.

Da kommen mir bei einem Fahrer, der sich ins überlegene Auto setzt, ein wenig im Rennen rumjammert, das überlegene Auto zum Sieg fährt, seine Nasenpiercing wieder rein macht und sich dann selbst beweihräuchert, wesentlich weniger Emotionen auf.
Überlegene Autos hatte Schumacher auch (2002, 2004), aber dafür auch in genügend Saisons gezeigt, was er mit unterlegenen Autos kann, sogar ohne Rumgejammer und Selbstbeweihräucherung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Ja warum nur überträgt Youtube Formel1 "kostenlos".. mal schwer nachdenken.... vielleicht weil niemand mehr den Kinderkram anschaut, und sie jetzt neue Zuseher suchen :D
 
Ohne V12 ist F1 eh sinnlos. Aber trotzdem gut, dass YT das überträgt. Schumis Sohn fährt mit;) Zum ersten Mal in der F1. Für mich der einzige Grund das zu schauen am WE.
Es wird spannend.
Ansonsten....die Motoren etc. Naja......jedem das Seine;)
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@pseudopseudonym
Ist ja nur meine persönliche Meinung - hab ich auch ganz klar vorn angestellt.
Dass die heutigen Fahrer allgemein ganz andere Typen sind ist ja sowieso klar und in keinster weise mit früher zu vergleichen. Gilt sicher aber auch für die - zu noch früher.

für mich bleibt Schumacher einfach der schummelschumi der arg unfaire Aktionen an den Tag gelegt hat und gegenüber seinen Teamkollegen bevorzugt wurde - auch wenn teilweise vielleicht erarbeitet. Das gleiche gilt auch bei vettel bei zumindest einem WM Titel als er den Webber rausgekickt hat - genau da hab ich zum stiefsohn gesagt “das war’s mit der wm fürn Webber“ und so war’s.

Um bei deutschen Rennfahrern in nicht allzu weit entfernter Vergangenheit zu bleiben, war Ralf meistens wesentlich sympathischer leider halt mit weniger Erfolg das gleiche gilt für Frentzen und hülkenberg - anfangs auch vettel bis er webber die wm „vermasselt“ hat.

vielleicht liegt es auch am Ruhm, dass viele für normalsterbliche einfach abgehoben und unsympathisch wirken/werden.

Z.b. lauda war für mich auch ein ziemlich unsympathischer Kerl, vor allem wenn man ein paar Geschichten kennt die so nicht im Umlauf sind. Trotzdem hatte er teilweise beeindruckende „Aktionen“ (so wie Schumacher auch, auch das muss man neidlos anerkennen)

dennoch ist er, wenn man so will ein österreichischer „Nationalheld“ so wie Schumacher vermutlich für viele deutsche - ist ja auch ok, zumindest für mich. Gegenüber lauda ist Berger wesentlich sympathischer allerdings halt auch eher erfolglos.

für mich persönlich der beste Rennfahrer in der Formel 1 ist und bleibt (zumindest vorläufig) Senna auch der hatte seine: sagen wir einmal aggressiven Manöver, trotzdem ist er für mich der beste und hätte er nicht den tödlich Unfall gehabt glaube ich, hätte die Karriere von Schumacher womöglich auch anders ausgesehen oder es hätte nicht gleich für 7 wm Titel gereicht.

allerdings wie heißt es so schön: hätte hätte Fahrradkette

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bl4cke4gle
Denniss schrieb:
Wenn du keinen hast der dir die Ohren mit Schwachfug zulabert dann macht sowas sehr viel mehr Spaß. Lässt sich auch auf anderes Übertragen wie Fußball oder andere Sportarten.
Warum nicht gleich auf Seiern, Filme und Nachrichten?
Also ich guck nicht viel Sport, aber ich glaube der Kommentator ist schon sehr wichtig.
Locker macht das 60% aus, ohne dürfte schnell sehr öde und recht sinnlos sein.
 
user_xy schrieb:
Wer sich über Heiko Wasser und seine Kommentare ärgert hat glaube ich noch nicht den Typen von Sky gehört der da in seiner Butze Kommentiert. Sein Name fällt mir grad leider nicht ein.
Solange nicht Kai Ebel dort mitmacht, kann es nur besser werden.
Das waren noch Zeiten, als man einfach den kompetenten Kommentator auf ORF zuhören und dort schauen konnte.
Der hat auch einfach mal 30s nix gesagt, wenn es nix zu labern gab.
 
iceshield schrieb:
Schumis Sohn fährt mit;) Zum ersten Mal in der F1. Für mich der einzige Grund das zu schauen am WE.
Es wird spannend.

Im Freitags-Training. Nicht, dass da jetzt jemand zu hohe Erwartungen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Meine Güte. Es gibt was zur freien Verfügung und alle machen ein Fass auf...
Von was sollen denn alle leben, wenn jeder alles umsonst haben will
 
hongkongfui schrieb:
Als ich das letzte mal ein komplettes Rennen gesehen habe, fuhr Schumi noch.
Hatte doch immer weniger mit racing zu tun. 😞
Na, ja, werde wohl mal reinschauen.
Als ich das letzte mal ein komplettes Rennen gesehen habe fuhr Senna noch...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben