Leserartikel GTX 1070 und GTX1080 im Personalkauf - Brauche Entscheidungshilfe

Der.Shorty

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
414
Hallo beisammen,

Bei uns im Personalkauf steht eine neue Aktion von MSI an, beim denen die Grafikkarten aus dem Theardtitel an den Mann gebracht werden sollen.

Ich bin was der dem Grafikkartenmarkt angeht aber nicht der fitteste.
Aktuell habe ich eine R9 290 im Referenzdesign verbaut. Die Vorarbeit liefert ein i5 4590 (non-k). Dazu werkeln 16GB (á 8GB) 1866Mhz RAM im System.
Netzteil ist von Bequiet 600W. Mainboard ist ein Gigabyte H97N-Wifi.

Leider haben wir die Preise noch nicht parat, aber aus Erfahrung kann ich sagen, das MSI in der Vergangenheit immer spendabel war. (Notebook im Vergleich zu Amazon 200EUR günstiger; Gaming Tower 1.000 EUR günstiger)

Aus dem Grund überlege ich eventuell zuzuschlagen.
Mit der R9 bin ich eigentlich zufrieden, macht keine Anstalten, ist nur etwas laut. Ich nutze sie für Very High & Ultra Settings in FullHD.
Für die nächste Generation würde ich mir allerdings wünschen, das ich meine Gaming Experience auf 4K sowie VR-Gaming anheben kann.

Da würde ich gerne eure Meinungen hören. Falls dazu noch nicht alles klar sein sollte, lauf ich nicht weg, ich bin immer mal wieder hier. :)

Vielen Dank!

/Edit: Kann wohl jemand das Review oben abändern, meine Wurstfinger haben da was falsches erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Aufgeräumt.)
JA klarer Fall wenn du sie günstig geschossen bekommst !!! zuschlagen die 290 ist im ref. design einfach zu laut. ne günstige gelegenheit um sie z.b. bei ebay loszubekommen :) und welche du kaufst ob nun die 1070 oder die 1080 bleibt dir überlassen und natürlich deinem Geldbeutel.

nur noch eins wieso hast du diesen Thread mit review markiert ???
 
Du bekommst auch eine 1080 in FHD ganz klein mit Hut. Wie jede Graka.
Ist Dein Gusto was Du kaufst.

Hier als Beispiel wie der 1080er in FHD bei RotTR das VRAM ausgeht.

 
[SET]-=JENNER=- schrieb:
JA klarer Fall wenn du sie günstig geschossen bekommst !!! zuschlagen die 290 ist im ref. design einfach zu laut. ne günstige gelegenheit um sie z.b. bei ebay loszubekommen :) und welche du kaufst ob nun die 1070 oder die 1080 bleibt dir überlassen und natürlich deinem Geldbeutel.

nur noch eins wieso hast du diesen Thread mit review markiert ???
Merci für die Meinung. Also meinst du 1070, oder 1080 würde meinem Vorhaben keinen Unteschied verleihen?

Im Edit habe ich das mit dem Review erklärt ^^

HisN schrieb:
Du bekommst auch eine 1080 in FHD ganz klein mit Hut. Wie jede Graka.
Ist Dein Gusto was Du kaufst.

Hier als Beispiel wie der 1080er in FHD bei RotTR das VRAM ausgeht.


Da weiß ich nicht was du mir mitteilen möchtest?
 
Shortycc schrieb:
Merci für die Meinung. Also meinst du 1070, oder 1080 würde meinem Vorhaben keinen Unteschied verleihen

beide karten sind gute Leistungsfähige Karten wenn du VR möchtest benötigst du jede verfügbare Power die du bekommen kannst so das die 1080 Sinn macht wenn du das Geld dafür über hast.

Die 1070 ist eine recht Leistungsfähige Karte die mMn zum zocken sehr gut geeignet ist. 4k Gaming ist in beiden fällen mit abstrichen zu genießen wobei die 1080 mehr reseveren dafür hat aber ofmals an ihre grenzen kommt wenn man alle regler voll aufschraubt.

was dir HISN sagen wollte ist dass man jede karte mit einem worst Case Szenario in die Knie zwingen kann auch in Full HD.

Es kommt darauf an wie stark du nun gewichtest. z.B. VOLL auf VR und 4k dann halt ne 1080 da sie im Moment das Stärkste ist was auf dem Markt ist. Aber das sagt nicht das sie auch in 4k mit allen reglern auf anschlag auch flüssige Frames liefert

wenn du dich nun aber auf VR mit k(l)einen abstrichen in der Qualität und z.B auf 1440iger Gaming runterschraubst ist die 1070 deine wahl
 
Zuletzt bearbeitet:
Shortycc schrieb:
Da weiß ich nicht was du mir mitteilen möchtest?
Das die 1080 bei Rise of the Tomb Raider im linken Bild ~44 FPS (@FHD) hat und sobald ihr der VRAM ausgeht (>8GB VRAM Usage) mal eben auf locker flockige 6fps einbricht.
 
Shortycc schrieb:
Da weiß ich nicht was du mir mitteilen möchtest?

Das auch eine 1080 nicht vor 6 FPS in FHD schützt.
Denn ich weiß nicht so ganz genau was Du für eine Beratung haben möchtest.
 
Er wollte sagen dass Du mit 1070 wie auch 1080 in 4k/UHD spielen kannst - wenn Du bei einigen Titeln, vor allem zukünftigen, die eine oder andere Einstellung herunterdrehst.
Selbst wenn Du mit der 1080 die derzeit beste single-GPU für 4k-gaming bekommst, fehlt ihr einfach der bumms damit Du sagen kannst Du stellst alles auf maximum und es läuft.
Sprich: nur weil Du jetzt die teuerste/beste Karte kaufst bedeutet das nicht dass das jetzt das Überteil ist bei dem Du erst in zwei Jahren anfangen musst die Details runter zu drehen.
Man kann mit ihr heute gut in 4k spielen, sieht aber schon die Limitierungen welche bei künftigen, aufwändigeren Spielen deutlich eher zuschlagen werden.

Ein Punkt ist dass die richtigen Highend-Karten der ersten 16/14nm-Generation 16GB Speicher mitbringen weil 8GB zu wenig sein können.
Vorausgesetzt sie verwenden HBM2.
Wenn sie GDDR5X nehmen, wird es wohl auf 12GB hinauslaufen mit etwaigen 24GB-Karten für Quadro/FirePro. Mehr als ein 384er SI seh ich für GDDR5X nicht im Laden landen...
 
HisN schrieb:
Du bekommst auch eine 1080 in FHD ganz klein mit Hut. Wie jede Graka.
Ist Dein Gusto was Du kaufst.

Hier als Beispiel wie der 1080er in FHD bei RotTR das VRAM ausgeht.


Irgendwie weiß ich nicht wie du das geschafft hast. Gerade ca 45 min unter Aufsicht des VRAMS in FHD gespielt und habe so einige Differenzen zu deinen gezeigten Bildern.

Was besonders auffällt: Meine GPU Auslastung bleibt auf FHD bei 70% -> Liegt das möglicherweise daran, dass mein Monitor nativ auf UHD läuft? FPS liegen auch bei ca 60 - 100 (Preset Sehr Hoch), sehr selten brach's mal runter auf ca 55. Bei dir sind's aber 44, was ich auch sehr eigenartig finde.
Des weiteren ging der VRAM nicht ein mal über 7,9k (was auch schon ordentlich ist). Wenn, dann ist das ein Phänomen, welches wohl sehr selten auftritt. Selbst unter UHD habe ich während mehreren Stunden des Spielens nie solche Einbrüche gehabt (Texturen sehr hoch, aber zugegebenermaßen vereinzelt andere Einstellungen ne Stufe runtergeschraubt, sowie AA aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch einen nativen UHD-Monitor und schalte nur im Treiber die Skalierung ab.
Hast Du wirklich alle Regler auf Max gesetzt? Die Sehr-Hoch-Settings lassen viele Regler weit unter Maximum stehen^^

Ich habe mich bei dem Hinweis auf das hier bezogen.
Shortycc schrieb:
Mit der R9 bin ich eigentlich zufrieden, macht keine Anstalten, ist nur etwas laut. Ich nutze sie für Very High & Ultra Settings in FullHD.
 
HisN schrieb:
Ich hab auch einen nativen UHD-Monitor und schalte nur im Treiber die Skalierung ab.
Hast Du wirklich alle Regler auf Max gesetzt? Die Sehr-Hoch-Settings lassen viele Regler weit unter Maximum stehen^^

Welcher Skalierung meinst du genau?
Den Rest werde ich gleich mal wieder prüfen.
 
 
Alles klar, sehr hoch lässt tatsächlich so einiges unterm Maximum. Jetzt alles auf Anschlag und meine Ergebnisse stimmten relativ genau mit deinen überein. Zwar noch keinen Einbruch auf 6 FPS gehabt, aber der VRAM war vereinzelt auf 8,1GB. Sehr krass..
 
Und seit gestern geht ja auch unter DX11 wieder VXAO. Da brechen die FPS noch weiter zusammen, auch wenn das VRAM nicht ausgeht. Da kommt man gerade noch über 30.
 
Jou, hatte VXAO an. Meistens 30 - 35 FPS, vereinzelt ging's mal knapp über die 40.
 
[SET]-=JENNER=- schrieb:
beide karten sind gute Leistungsfähige Karten wenn du VR möchtest benötigst du jede verfügbare Power die du bekommen kannst so das die 1080 Sinn macht wenn du das Geld dafür über hast.

Die 1070 ist eine recht Leistungsfähige Karte die mMn zum zocken sehr gut geeignet ist. 4k Gaming ist in beiden fällen mit abstrichen zu genießen wobei die 1080 mehr reseveren dafür hat aber ofmals an ihre grenzen kommt wenn man alle regler voll aufschraubt.

was dir HISN sagen wollte ist dass man jede karte mit einem worst Case Szenario in die Knie zwingen kann auch in Full HD.

Es kommt darauf an wie stark du nun gewichtest. z.B. VOLL auf VR und 4k dann halt ne 1080 da sie im Moment das Stärkste ist was auf dem Markt ist. Aber das sagt nicht das sie auch in 4k mit allen reglern auf anschlag auch flüssige Frames liefert

wenn du dich nun aber auf VR mit k(l)einen abstrichen in der Qualität und z.B auf 1440iger Gaming runterschraubst ist die 1070 deine wahl
Okay, das habe ich verstanden. Das GTX1080 nicht gleich "Ultra Gaming egal was kommt" heißt, soweit bin ich schon bewandert. :)
Dann will ich mal so dreist sein, und bei der Aktion beide Karten ordern, und ausgiebig testen, welche für mich eher geeignet scheint bzw. mit welchen Ergebnissen ich mich zufrieden gebe. Auch wenn ich damit vermutlich einigen Kollegen auf den Fuß treten werde, aber da müssen sie dann durch ^^
 
Zurück
Oben