News HP bestätigt Tablet-PC mit webOS für Ende 2010

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.402
Das finde ich auch sehr gut, es ist besser auf diesen Tablets ein echts Multitouch OS laufen zu lassen und noch besser wenn alles aus "einem" Haus kommt.
 
ja denke auch das das durchaus zu überzeugen weiß, nutze ja selbst webos und denke auf nem tablett kommt das doch sehr gut...
hoffe nur hp verbessert webos stetig weiter denn die möglichkeiten damit etwas zu schafefn sind durchaus vorhanden...
 
Gute Entscheidung das Tablett mit einem OS umzusetzen, dass von Beginn an auf Touch-Steuerung ausgelegt ist, sprich nicht Win7 (so sehr mir Win7 ansonsten gefällt :)
 
Jetzt noch die Hardwareplattform offen gestalten und das wird gekauft :)
Hoffe nur , das sich Preis/Leistung im Rahmen hält.
 
Nun denn, konnte sich Palm rühmen den PDA Salon fähig gemacht zu haben, so sehr haben sie den Trend zu Smartphone's verschlafen. Nun mit Hilfe einer neuen großen Mutter soll gerettet werden was zu retten ist. Allein der Fairness halber ist zu hoffen das das gelingt. Bis dahin schöpfen die Ersten am Markt den Rahm von der Suppe.
 
Denkt irgendjemand, was sich WebOS zu einem Desktopbetriebssystem als Windowsalternative entwickeln könnte. Als fork, also eine parallele Entwicklung?
 
Wieso sollte sich WebOS als DesktopOS entwickeln? Ich denke nicht dass das jemals die Ziele von WebOS werden.
Und sollte doch etwas in diese Richtung einschlagen, wird es relativ schnell unter Windows/Linux/MacOSX untergehen.
 
Zurück
Oben