Test Huawei Watch Fit 3 im Test: Fitness-Band wird qua­dra­tischer zur No-Brainer-Smartwatch

Lassen sich die Daten mit der Samsung Health App oder googlefit synchronisieren?
 
Incanus schrieb:
Deutlicher kann man eine Kopie doch nicht machen.
Wie würdest du denn eine Smartwatch designen, wenn rund, eckig und mit Rädchen schon mal ausscheidet? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, ChrisMK72 und Kenjiii
Sechseckig? So langsam komme ich mir hier allerdings veräppelt vor.
 
Schön aber leider ohne Bezahlfunktion… warum ist das bei den ganzen günstigen, langlaufenden Watches und Bands immer so ein Problem?

Das nenn ich auf jeden Fall mal eine dreiste Apple Watch Kopie, alter Falter!
Ganz ehrlich, ein paar Leute hier wollen das scheinbar nicht sehen, da frag ich mich schon was für Tomaten da auf den Augen sind. Das hat nichts mit rund und eckig und eh nur Display zu tun, das ist der Gesamteindruck, die Tasten, das Lautsprechergitter, alles gleich. Und wo Vielen wohl die Infos fehlen wenn man keine Apple Watch hat: auch das GUI und die Apps sind teils eben sehr stark an die Apple Watch angelehnt und hier wäre man ja auch komplett frei gewesen. Also offensichtlicher kann man wirklich nicht mehr kopieren.

Finde das ehrlich gesagt traurig, ein eigentlich gutes Produkt wirkt so nur wie ein billiger und schrottiger Apple Watch Klon den man vielleicht bei Etsy für 28,34€ gekauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und Incanus
Bezüglich "Kopien".

Denkt doch einfach mal dran, dass früher fast alle Armband-Uhren rund und mit Rädchen an der Seite waren.
Da hat auch keiner gesagt: "Das Design ist aber kopiert". Die sahen im Grunde alle gleich aus, hunderttausende. Millionen?

Den Unterschied machen dann Funktionen und Qualität.
Ja ... und natürlich auch ein bisschen Marketing/Werbung.

Is bei ner Smartwatch heute nix Anderes. Manche sind rund, manche eckig.
Die Unterschiede dann wie beschrieben.
 
Ich habe mir die Uhr bei Amazon bestellt und freue mich schon drauf 🤗 Weiß einer, ob man die Geschenke (Buds, Armband) auch bekommt, wenn man außerhalb des Huawei Store bestellt?

Danke für eine Antwort

Edit: Hab dummerweise die Version ohne free Buds bestellt. Habs storniert und nochmal mit den Buds bestellt. Preis ist natürlich gleich geblieben. Man sollte halt nicht nach 2 Bier zum Männertag bei Amazon bestellen 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Incanus schrieb:
Und wonkiest Du da einen relevanten Unterschied? Deutlicher kann man eine Kopie doch nicht machen.


Ich bin übrigens so alt, ich kenne noch richtige Uhren. Wie sahen die meisten aus?

Rund, Krone mittig, Ziffernblatt und ein Armband.

Die richtig teuren Uhren hatten noch mehrere Kronen zur Einstellung. Und eine Datumsanzeige. Und ein paar besondere Exemplare waren eckig.
 
Ich wusste echt nicht, dass es hier so viele Huawei Fans gibt. Die Marke wird ja noch härter verteidigt, als Apple 🙈😂.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Das hat damit nichts zu tun. Ich besitze nichts von Huawei. Es ergibt einfach keinen Sinn, etwas als Kopie zu kritisieren, wo die Gestaltungsmöglichkeiten so eingeschränkt sind. Von der Motivation sowas zu kritisieren mal ganz abgesehen. Das allein ist mir schon ein Rätsel. Die Frage ist doch nur, brauche ich das, will ich das, nützt es mir was und gefällt es mir persönlich. Und passt der Preis. Alles andere ist doch vollkommen egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Incanus schrieb:
Ich wusste echt nicht, dass es hier so viele Huawei Fans gibt. Die Marke wird ja noch härter verteidigt, als Apple 🙈😂.


Nö, kein Fan von Huawei. Nur Jemand, der seit Beginn seiner Kindheit Uhren getragen hat.

Hier geh doch einfach mal die Produkte durch und schau, wie sehr sie sich ähneln.

Man überall wird auch kopiert.

https://www.timeshop24.de/
 
Die Intention bei dieser eindeutigen Kopie ist doch klar. Dass es ganz anders geht zeigen Garmin, Google, Samsung und auch Huawei selber.
Hier wird aber versucht sich vom Apple Hype eine Scheibe abzuschneiden.
 
Erkennt die Uhr Automatisch welchen Sport ich mache? Ich vergesse immer die Sportart zu starten, wenn ich beginne zu Trainieren (wandern, schwimmen, Rad fahren) und deswegen sind die aufzeichnungen immer unvollständig. Eine Apple Watch macht das wohl, aber preis und akkulaufzeit bei Apple Watch sind für mich ein KO Kriterien.
Deswegen überlege ich Garmin oder diese hier. Mir ist nur der Sport Teil der Uhr wichtig. und das ich bei musik vor und zurück gehen kann. Und ich hätte gerne so ein eckiges Display. Diese runden totschläger …. dafür habe ich zu schlanke Arme.
 
Incanus schrieb:
Ich wusste echt nicht, dass es hier so viele Huawei Fans gibt
Mir is noch kein Fan Club aufgefallen. Also ich hab nix von Huawei.

War mir auch zu teuer.

Hab gleich zur Billig-no name Version (Huawai is ja ne "Marke" ) gegriffen.

Die kost dann nur 25-35€ hat aber ne Relfexfolie, wo das Display immer ablesbar is, auch bei ausgeschaltetem Display. Und je stärker die Sonne direkt drauf scheint, desto besser und stärker ist das Display ablesbar. Auch ausgeschaltet. Akku hält ca. 1 Monat. Wiegt nix. Die merkt man gar nicht.

Den Namen meiner "Smartwatch" weiß ich nicht mal. Peng Zoing Ding oder was weiß ich. ;)

Alleine Straßenlaternenbeleuchtung Nachts reicht schon aus, dass man das Display nicht einschalten muss, um es abzulesen. Find ich gut.

Reflexfolien wurden früher mal bei Uhren eingesetzt(Uralt-Technik). Heute eigentlich nicht mehr. (AM)OLEDs sehen natürlich besser aus, was die Klarheit und Sättigung der Farben angeht.
Aber der Akku hält dann nicht so lang, da das Display irgendwie eingeschaltet und beleuchtet werden muss, damit man was ablesen kann. Reflexfolie reflektiert das vorhandene Licht. Je mehr, desto besser. Im total grellsten Mittags Sommerlicht, kann man sie am besten ablesen.

Bei meiner alten Fitbit war das Problem, dass wenn die Sommersonne direkt drauf schien, ich da nix mehr ablesen konnte. Bei meiner Billing PoingPing-Uhr is es umgekehrt. Je mehr knallige Sonne drauf scheint, desto stärker und klarer kann man das Display (ausgeschaltet) ablesen. Man kann es natürlich auch einschalten (Knopfdruck im Dunkeln), oder durch Handgelenksbewegung einschalten lassen(in den Optionen wählbar). Aber brauch ich gar nicht, da auch so perfekt abzulesen. Hab das Display immer aus.

Leider hat keine der heutigen Hightech-Uhren mehr diese Technik. Kam wohl nicht so an, weil die Farben des Displays dann durch die Folie nicht mehr so "gesättigt" erscheinen.

Kurz: Bin eher so Ping Zeung DingDong-Fan. ;) Die "Marke" kennt allerdings niemand. :D
Die gibt's glaub ich auch nicht mehr zu kaufen. War so ein 25-35€ Teil.

So in der Richtung:

Amazfit BIP S Lite Setupbild.jpgBilliBollo aber Relfexfolie.jpg
Kann man ja auch verwechseln. ;) Der Knopf is halt anders und so.

GPS hat mein handy. Die restlichen Funktionen auch, wie Bezahlkram und so.
Mehr wie 40€ würd' ich für so n Ding auch nicht ausgeben. ;) Is eh Spielerei.

Dann lieber mehr Geld in's Phone. Mit meinen Bluetooth inEar kann ich auch so telefonieren. Das Mikro is so gut, da brauch ich nix am Arm. Mir reichen so einfache Checkfunktionen, die nicht sonderlich genau sein müssen.

Aber .... davon wird's kein Fanclub geben. ;)

Just my 2 cents.

PS: Ich vergess immer, dass ich das Ding auch ab und zu mal laden muss. Mal eben schauen .... hat noch 55%. Keine Ahnung, wann ich die zum letzten mal geladen hab. Vor 2 Wochen? Hält wirklich sehr lange (Ende 22 gekauft), der Akku.

edit: Einziger Luxus, den ich mir gegönnt hab, war n anderes Armband.

rot schwarz grau weiss.jpg
(nutze grau/weiß für n Sommer und rot/schwarz für n Winter ;) )

2er Pack für 9 €. :D

Dank der pfiffigen Technik sehr einfach zu wechseln. Hat so eine Art Schiebesplint.

schiebesplint.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OiOlli und Kuristina
Incanus schrieb:
Nein eben nicht, sondern nur, wenn man bewusst kopiert, sonst hätte man diese Modellvariante ja einfach weglassen können.
Aber warum sollte man, wenn man für sie einen Markt sieht? Dass Huawei als "Quasi-Staatskonzern" versucht, "Apple-Alternativen" zu liefern, kann mit Blick auf die Wirtschaftspolitik Chinas kaum verwundern. Immerhin bahnt sich ja an, dass westliche Konzerne mehr und mehr verdrängt und ersetzt werden sollen. Den Kunden wird entsprechender Ersatz dargeboten, der auf den ersten Blick kaum zu unterscheiden ist.

Aber auch davon abgesehen, wenn sich ein Produkt sehr gut verkauft, hängen sich andere Konzerne dran - es ist praktisch ausgeschlossen, dass eine sehr viel günstigere Alternative auf dieser Basis nicht einiges an Absatz findet, selbst ohne Google-Dienste.
Incanus schrieb:
Ich will Dir gar nichts 'weismachen', wer die Kopie hier nicht erkennt, hat einfach eine rosarote Huawei Brille auf:
https://pics.computerbase.de/1/1/2/2/2/3-49416e5990d0b808/3-1080.29fd7062.jpg
Genauso gut kannst du dich halt darüber beschweren, dass der Smartphone-Markt sich optisch am iPhone orientiert. Apples Formgebung beeinflusst ganz eindeutig die Galaxy S24-Reihe, die kommenden Pixel 9-Telefone, das Nothing Phone und so weiter und so fort. Auch hier gilt: Ein dominantes und absatzstarkes Produkt inspiriert Konkurrenz, die sich möglichst eng in den Windschatten desselben schmiegt.
Incanus schrieb:
Die Intention bei dieser eindeutigen Kopie ist doch klar. Dass es ganz anders geht zeigen Garmin, Google, Samsung und auch Huawei selber.
Dass es dabei auch Konkurrenten gibt, die es anders machen, heißt erstmal gar nichts. Wenn es für beides einen Markt gibt, wird beides gemacht.
Incanus schrieb:
Hier wird aber versucht sich vom Apple Hype eine Scheibe abzuschneiden.
Exakt. Nur: Wo ist das Problem daran? Wenn das Produkt trotzdem taugt, gibt es aus meiner Sicht eigentlich keines.
 
heroesgaming schrieb:
Genauso gut kannst du dich halt darüber beschweren, dass der Smartphone-Markt sich optisch am iPhone orientiert.
Habe ich auch und werde ich weiterhin.
heroesgaming schrieb:
Exakt. Nur: Wo ist das Problem daran?
Ernsthaft? Ein Produkt einfach zu kopieren hältst Du für kein Problem?
 
Incanus schrieb:
Habe ich auch und werde ich weiterhin.
Okay, fair enough. Nur bleibt es eben eine zumeist rein optische Orientierung. Man kann nicht behaupten, dass sich die genannten Telefone in Sachen Features oder gar preislich nicht teils deutlich absetzen (je nach Modell eben). Android und iOS bleiben eben zwei sehr verschiedene Paar Schuhe. Im Endeffekt musst du dich dann halt nach solchen Smartphones umschauen, die nicht wie ein iPhone aussehen. Gibt es auch zur Genüge.
Incanus schrieb:
Ernsthaft? Ein Produkt einfach zu kopieren hältst Du für kein Problem?
Wenn wir abseits der Optik ebenfalls von einer Kopie sprächen, sähe ich ein Problem. Vorliegend sprechen wir aber eigentlich nur über optische Aspekte. Und nein, dann sehe ich kein Problem. Kein informierter Käufer kann eine 150 €-Smartwatch für eine Apple Watch halten. Und dem stereotypischen Media-Markt-Kunden, der es vielleicht täte, kann sowieso nicht geholfen werden - glaub' mir, da habe ich Erfahrung :D
 
Ich halte es eben schon für ein Problem, wenn man sich einfach an erfolgreiche Vorbilder anhängt und deren Optik kopiert. Aber gerade auf dem chinesischen Markt ist das ja gang und gäbe, man schaue sich da viele der Autos an, die einfach optische Kopien erfolgreicher westlicher Modelle sind. Solange sie den eigenen Markt nicht verlassen, sei's drum, aber wenn sie weltweit angeboten werden ist das in meinen Augen nicht in Ordnung.
Häufig wird aber ja auch von den Markeninhabern dagegen geklagt.
 
Zurück
Oben