News iiyama stellt neues 24"-LCD mit LED-Backlight vor

@bazooExcalibur
Als ob du den Unterschied feststellen würdest zwischen 8 und 2 ms Reaktionszeit.
Das liegt beides innerhalb der Meßtoleranz und ist für Spiele sowieso uninteressant.
Für das Spielen ist eine geringer Inputlag wichtig und der ist wie immer nicht angegeben.

@Wompatz
Ne 400€ hab ich einmal für einen Monitor ausgeben und das war wirklich ein schlechtes PVA Panel.
500-600€ sollten es schon sein.
Ein Monitor ist mit das wichtigste am Rechner und da schaut man die ganze Zeit drauf. Hier Schrott zu kaufen macht einfach keinen Sinn.
Zumal ich den Geiz hier nicht verstehen kann, da ich bisher noch keinen Monitor gehabt habe der nicht mindestens 3 Rechnergenerationen überlebt habe. Ist ja kein Gerät, was man ständig auswechselt wie zum Beispiel die CPU oder sowas.

@Cashney
Du hast bei Filmen sowieso einen schwarzen Streifen. Die meisten Filme sind im Kinoformat 21:9, von daher merkt man den Unterschied nicht.

Iiyama habe ich einmal als Röhre gehabt und das war schon ein Klasse Teil, wo nichts dranging, aber die LCD Serien überzeugen nicht mal ansatzweise.
Das Teil ist auch wieder ein Mega Fail, TN+16:9+Hochglanz+fehlender Display Port+Standfuß lässt sich nicht einstellen.
Gerade bei dem Billigbereich kann sich das von den 120€ Geräten nicht abheben.
 
Cashney schrieb:
beim Zocken (Ego-Shooter) mehr Sicht in der Breite (immer von Vorteil)

im Office-Use kann man 2 Dokumente oder ein Dokument und eine Internetseite wunderbar nebeneinander haben und vergleichen, möglicherweise auch links lesen und rechts dazu etwas schreiben (Zusammenfassung, Kommentar etc. etc.).

Weiter gehts bei Fotoprogrammen wo Breite sicher nicht schlechter als Höhe ist, eher besser weil man auch hier die Option auf eine geöffnete Vorlage rechts oder links daneben hat.

Ich sehe da nirgends einen Vorteil von den 1080 Pixel in der Höhe - eher im Gegenteil.....

Denn 16:10 hat auch 1920 Pixel in der Breite Wenn nicht mehr (ab 22'')


Denn mit 1080 Pixel in der Höhe ist es NICHT möglich ein MS Office Dokument in der 100% Ansicht ohne zu scrollen darzustellen ;)
 
Hmmm habs jetzt ehrlich gesagt nicht direkt auf den Bildschirm da bezogen sondern auf meinen der halt auch 16:9 ist, aber halt 23" mit 2048x1152 und das genieß ich schon... so schlimm sind die 1080 aber auch nicht in der Höhe.
 
Hi, ich hab mal eine Frage, ich hab an meinem Monitor meine PS3 angeschlossen, da ich leider nur ein 22 Zoll habe kann ich nicht mit Full HD auflösung spielen. Wenn ich jetzt meine PS3 über HDMI an diesen Bildschirm anschließe kann ich dann die PS3 auf Full HD einstellen?
 
Zieh auch 16:10 vor zb. beim Surfen hier auf CB wenn man zu Tests sich die Bilder anschaut und das Bild dann schön Vollbild ist ohne zu scrollen oder bei allen Arten von Programmen ist das mehr an Platz sehr nützlich und hab mir deswegen vor knapp 2 Jahren den 26er Iiyama PLE2607WS-B1 gekauft. Und muss bisher sagen das ist ein Top Gerät.

Nach einem 3/4 Jahr hab ich mich dazu durch gerungen den Orginal Fuß durch einen Ergotron MX LCD Arm zu ersetzen. Und muss sagen, ich will es nimmer missen den Monitor wie mir past drehen,wenden, kippen und Höhenverstellen zu können. Speziell wenn mal wer da ist und man will ein Video mal eben zeigen oder auch so mal per HDMI ein Filmchen kucken. Monitor höher schieben, zur Couch drehen und noch auf Sitzposi neigen. Perfekt. Und das ganze auch so schnell wie man es nun lesen konnte!

EDIT: @gamerback Ja.
 
@Cashney: bei 2048x1152 hat man auch so viel Auswahl, hast du den Dell oder den Samsung?
 
vllt stell ich mich grad bloß dusselig an, aber weil hier jemand meinte 16:10 kostet nicht mehr als 16:9...

ich hab mal bei geizhals geguckt und der günstigste 16:10 in der Größe und mit LED geht bei 470€ von Lenovo los...

aber ich würde mich freuen, wenn man mich berichtigt. immerhin suche ich auch nen neuen LED monitor mit 24"
 
Oktanius schrieb:
Ich sehe da nirgends einen Vorteil von den 1080 Pixel in der Höhe - eher im Gegenteil.....

Denn 16:10 hat auch 1920 Pixel in der Breite Wenn nicht mehr (ab 22'')

Richtig. Zauberwort heisst jedoch Seitenverhältnis. Ein Spiel (z.B. BC2) welches 16:9 als "Grundmaterial" generiert, hat im 16:10 Monitor weniger Inhalt.
BC2 (wie auch andere Konsolen-Ableger) rechnet über die Höhe. Bedeutet: um ein 9er Bild in einer 10er Höhe darzustellen, muss die 9 auf die 10 aufgezogen werden (damit keiner oben und unten weniger sieht). Rein rechnerisch also: 9 / 10 = Faktor 0,9. Um die Pixel Quadratisch zu halten wird dieser Faktor mit der Breite Multipliziert, was zur Folge hat, dass man auf einem 16:10 Monitor in der Horizontalen nur 0,9x so viel sieht wie auf einem 16:9 Monitor trotz oder besser wegen der mehr Pixel in der Höhe.

-> Heisst also 16:9 ist ne klare Kaufempfehlung für Spieler.

Edith:
Nochwas: Angeblich sind die sog. Mutterpanels aus denen die Panels der Monitore geschnitten werden auch im 16:9 Format. Bedeutet: 16:9 Monitor Produktion = weniger "Verschnitt" und dadurch geringere Herstellungskosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wurde bisher nur einmal erwähnt, aber: diese news hier ist überflüssig, der monitor hat kein besonderes merkmal und ist pure massenware.

eure kommentare (oder besser gesagt: abschweifenden diskussionen ;)) in ehren!
 
+Preiswert
+16:9 (1920*1080) aber mehr Höhe als 5:4 (1280*1024)
+ Vesa 100
+Stromverbrauch i.O.

-TN (Das Leben ist hart PVA/IPS kostet mehr)

Klingt gut, man wird sehen ob er sich für Spiele und Office eignet. Bevor mit einer mit Farbraum und Bildbearbeitung kommt: Falsche Zielgruppe ;)

Gibt es eigentlich irgendwo Budget-LED-TFT Testberichte? Prad ist ja mittlerweile eher für Business oder Bildbearbeitung nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir eigentlich mal irgend einer erklären, warum so ein Gerät ein halbes Dutzend verschiedene Video Eingänge haben muss?
Da langt ein einzelner guter Anschluss und dann legt man Adapter bei und gut ist . .
 
KAOZNAKE schrieb:
Überzeugt mich 0. TN, Klavierlack, nur 16:9, nee nee. Klar, für viele Leute trotzdem ein Riesenfortschritt, aber nix für Leute mit Anspruch. Der HP ZR24w ist hier immer noch klare Referenz, was sowohl Eigenschaften als auch P/L angeht.

Richtig ;)

@Wompatz
Naja eher 350€, wobei der Preis bei diesem mal schnell um 50€ schwankt. Vor paar Woche hab ich meinen für 298€ gekauft, inzwischen sind die Preise wieder bei ~340€.
 
naja so allgemein kannste des net sagen
16:10 is inzwischen einfach so rar geworden das wenn man nur begrenzte finanzielle möglichkeiten hat
man einfach keine andere wahl mehr hat :( leider :(
 
Wompatz schrieb:
@ KAOZNAKE: Du vergleichst grad ein Gerät für 400,-€ mit einem für 200,-€!
Sorry, aber das war wohl nix!!!!!:D

Nuja, ich habs nicht so sehr verglichen, sondern nur festgestellt, dass für Leute mit Anspruch dieses Panel eben 0,0 taugt und der HP eben momentan die Referenz ist, wenn man für möglichst wenig Geld kein Klavierlack, aber 16:10 und PVA haben möchte. Das macht diesen IIyama Monitor nicht per se schlecht, denn er ist ja auch viel günstiger. (hab selber einen Iiyama 22" TN, aber der war damals knapp 300€ und PVA usw. noch unbezahlbar)

Leider ist der Preis bei vielen eben DAS Argument, wenns um den Monitorkauf geht. Kann ich nicht verstehen, da der Monitor DIE Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine ist. Hier sollte man eigentlich schon mehr wert drauf legen und wenn man 200€ für das Teil hier zahlt, kann man auch noch 150€ drauf legen und den HP nehmen. Lieber an der Graka sparen (570 statt 580) kaufen.

Außerdem kauft man einen Monitor für einen deutlich längeren Zeitraum als den PC selbst. Insofern kann man hier mal ne Mark extra investieren.

Zu 16:10 vs 16:9. Mehr Arbeitsfläche in der Höhe. Mehr braucht man dazu nicht sagen. Die 16:9er sind dafür teilweise günstiger.

Kurz: Ein 16:10 kann alles was ein 16:9 auch kann, aber nicht umgedreht. Letzten Endes die deutlich bessere Entscheidung.

Versteh den 16:9 Hype sowieso nicht, da bei den meisten Filmen die ich schaue, trotzdem jede Menge Balken im Bild sind. Und das ist doch eigentlich DAS Argument gegen 16:10?
Naja, muss jeder selber wissen.

@Stahlseele: Naja, aber es sind ca. 100 16:10 Modelle gegen ca. 300 16:9. Da ist halt die Auswahl doch deutlich größer bzw. die Preise günstiger.

Schade. :(

Wenn jetzt die Hersteller lieber die Höhe konstant gehalten hätten (also 1200 Pixel) und dafür die Breite breiter gemacht hätten, um auf 16:9 zu kommen, hätte sich sicher keiner beschwert. Aber so isses einfach Abzocke. Zumal hätte man dann schon bei den Fernsehern FullHD anders definieren müssen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben