News Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce 8800 GTS war quasi die GTX in günstiger

IceKillFX57 schrieb:
irgendwie 500€ auf den UVP drauf.
Ab der nächsten Generation musst du das nicht mehr. Dann liegt die UVP bei 1599€ für die 2 Reihe der Topmodelle....
 
Dankeschön für den Artikel.👍
War ne schöne Zeit damals. 😁

Die 8800 Serie von Nvidia ist komplett von mir ignoriert worden.
Hatte vorher immer nur Pech gehabt mit Nvidia, haben nie länger als 2 Jahre gehalten.
Da habe ich dass Kriegsbeil ausgegraben und gesagt: NIE WIEDER NVIDIA. 😁
Es wurde dann eine ATI HD 3870.

Bin dann erst so ca. 2015 bei Nvidia wieder eingestiegen und habe das Kriegsbeil eingegraben. 😁

Natürlich war die 8800 Serie eine, von der Leistung her gesehen, sehr gute Grafikkartengeneration, aber zu der Zeit hatte ich Wut auf Nvidia.😁

VG und schönen 1. Advent Euch allen.🎅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hawk1980
Meine erste 8800GTX hielt nicht lange, musste sie einschicken und holte mir für den Übergang eine 8800GTS 640, die ist dann wieder rausgeflogen als die neue GTX kam. Als ich die GTS vor Jahren mal wieder einbaute war sie dann tot. Also rühmlich war NV bei mir noch nie. Auch die ersten beiden GTX 280 starben wie die Fliegen. Seitdem hatte ich dann fast nur noch AMD (4870x2, 5870 CF, 5970, 7970 CF, R9 Fury, GTX 1080 (nach 6 Monaten platt), RX Vega64, RX5700XT und jetzt RX6800XT.
 
Zum Thema "8800GT/9800GT":

Hatte damals einen Fujitsu Siemens fertig PC... verbaut war neben einem C2Q Q6600 auch eine 8500GT, die ich dann von meinem ersten Azubi Gehalt gegen eine 9800GT getauscht habe. Das war wie eine völlig neue Welt 😂

War aber auch mein letzter fertig PC, danach gab es nur noch Eigenbau. Wobei der Q6600 mich noch Jahre danach weiterbegleitet hat.
 
Pilstrinker schrieb:
An die GTS habe ich keine so guten Erinnerungen, denn es ist die einzige Grafikkarte, die jemals im laufenden Betrieb bei mir den Geist aufgegeben hat.

Natürlich 3 Wochen nach Ablauf jedweder Gewährleistungsansprüche.

Und Kulanz gab es vom Hersteller damals auch keine.
Kenne ich... hatte eine Zotac 8800GTS 640MB und bin zu einer LAN Party gefahren worden, angekommen -> GPU ging nicht mehr. Natürlich wenige Tage nach Ablauf der Garantie und Zotac hat natürlich auf die paar Tage verwiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: St3ppenWoLF und Pilstrinker
Wie ich letzte Woche schon geschrieben habe: Die 8000er Serie von NVIDIA war total überhyped. Ja, brachiale Leistung. Aber dafür Antialiasing, das einfach nur unscharf war und ein Speicher- Bug, der dazu führte, dass nach wenigen Minuten der VRAM voll war und jedes Spiel nach einer gewissen Zeit zu ruckeln begann oder abstürzte.

Eine reine Benchmark-Kartengeneration!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Der alte Gaming PC mit 8800GTS steht noch im Zimmer rum :p. Wird ab und zu als Backup benutzt, wenn der aktuelle PC nicht funktioniert.
 
Hoebelix schrieb:
Ich hab damals nen dicken Bonus in der Firma bekommen und - dumm wie ich war - statt in ein ordentliches Investment während der Finanzkrise, das ganze Geld in den teuersten Rechner den ich mir je zugelegt hab investiert.
Dasselbe habe ich gleich 3x getan...dafür habe ich entsprechend Bitcoins verkauft im Gegenwert von heute ca. 200.000€ Jeder Rechner hat mich also 66.666€ gekostet xD

EDIT: Ich bin mir ziemlich sicher, dass zumindest die 8800GTX in einigen Spielen immer noch die integrierten Vega8 überholt. Von dessen sehr ungleichmäßige Leistung bin ich arg enttäuscht - meist zwischen HD5670 und HD5870. Wenigstens zieht sie wenig Strom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hoebelix
Ich habe mir damals (finanziert über meine Eltern :) ) eine 7800GTX geholt. Gefühlt ein halbes Jahr später kam die 8800GTX und hat meine 7800GTX mit 256mb Speicher aber so richtig in die Tasche gesteckt.
Seitdem bin ich davon geheilt, dass ich über 500€ oder mehr für eine HighEnd Grafikkarte auszugeben - ähhhh Moment mal 😱
 
Mit einer 8800 GTS damals Crysis mit sagenhaften 30 fps auf medium in 1024*768 gespielt.

Lang ists her.
 
Seby007 schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass zumindest die 8800GTX in einigen Spielen immer noch die integrierten Vega8 überholt.
Würde ich nicht unbedingt darauf wetten, sondern es kommt sehr auf die Settings an und das man diese so wählt, dass der Vram bei der 8800 GTX nicht überläuft.
Wäre aber wirklich mal ein interessanter vergleich :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Seby007 schrieb:
Dasselbe habe ich gleich 3x getan...dafür habe ich entsprechend Bitcoins verkauft im Gegenwert von heute ca. 200.000€ Jeder Rechner hat mich also 66.666€ gekostet xD

Oh man... An Bitcoins will ich gar nicht denken. Da hab ich irgendwann mal ca. 30 Stück gekauft als sie 5€ Wert waren und dann bei 100€ verkauft. Das war zwar ein fetter Gewinn und man kann auch nur aus heutiger Sicht sagen dass ich zu früh verkauft habe, aber ärgern tuts einen trotzdem die 30 jetzt nicht mehr zu besitzen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007
400€ UVP für die zweitschnellste Karte an Markt. *seufz * das waren Zeiten. Hatte auch ne gts 8800...
Dahin könnten sich nvidia und AMD (gerne +Durchschnittliche Inflation) mal wieder bewegen)😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Ui...was waren das damals für geile Zeiten. Die GTX hatte ich mir geholt, nachdem ich keine Lust mehr auf die 7950GX2 hatte, mit dem ständigen überprüfen, ob nun beide Karten laufen oder nicht. Die GTX habe ich dann bis zur Radeon HD5870 benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Intressant, der Artikel ist über die G80 GPUs, und ein großer teil hier reden vom gleichnahmigen Nachfolger auf G92 basis, der um einiges schneller ist. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>, Hardy_1916 und Cpt.Willard
Seby007 schrieb:
immer noch die integrierten Vega8 überholt
Weise der Vega mal einen Festen Takt zu, das bewirkt Wunder.
Dann muss zwar der CPU Teil etwas zurück stecken, aber das Spielerlebnis wird es dir danken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seby007
Ich hatte bis vor wenigen Jahren noch einige GeForce-Tesla-Modelle im Schrank, allerdings aus dem Refresh "NVIDIA GeForce 9 Series".

Zwei GeForce 9800 GT von Zotac und Point of View mit G92A2, die kühl- und leistungstechnisch eher enttäuschend gewesen sind, wegen des zu ineffizienten G92A2, welcher in lediglich ein Rebrand des G92A1 ist und zwei GeForce 9800 GT mit G92B2 von Zotac und Gainward, die beide jeweils die besseren Modelle gewesen sind, denn der G92B1 ist der echte und deutlich effizientere Chip aus der Produktserie.

Die Gainward GeForce 9800GT 1024MB Green Edition ist außergewöhnlich gewesen, einerseits wegen ihren zweimal 512 MB GDDR3-SDRAM und andererseits wegen ihres potenten Kühlkonzepts, das als Direct Heat Exhaust ausgeführt worden ist. Die Kühlleistung ist der konventioneller Modelle weitaus erhaben gewesen, nicht allein wegen der viel besseren Effizienz des G92B1. Hinzukommend sorgten die 1024 MB des GDDR3-SDRAM für eine merklich bessere Performance, wodurch ich sie sogar der einer normalen übertakteten GeForce 9800 GT vorgezogen habe. Ein Scalable Link Interface (SLI) ist nicht möglich gewesen, diese Option ist es den normalen Modellen vorbehalten geblieben.

Die auffälligste Besonderheit kann man ihrer Typenbezeichnung entnehmen, nämlich "Green Edition": Die Green Editionen diverser Modelle kommen ohne zusätzlichen Stromanschluss daher, sie genügen sich mit den rund 75 Watt des PCI-Express-Slots (effektiv 65 - 70 Watt). Kontra: Was im Umkehrschluss eine Restriktion beim Übertakten bedeutet, denn obwohl das hiesig genannte Modell über die Fähigkeit dazu verfügt hat, ist es zwecklos gewesen, außer man wollte eine viel zu labile Performance erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte erst eine 8800GTS 320 und dann im Jahr darauf zwei 9600 GT im (unnötigen) SLI-Verbund. Danach eine GTX280.

Alles in Verbindung mit der bisher ebenfalls besten CPU-Generation, einem E8600.

Damals fast noch Teenie, heute "alt". Wahnsinn. Autsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte eine PNY GeForce GTX 260 Core 216 896MB [VCGGTX260CXPB], die auch auf den GT200 (GeForce Tesla 2) aufgesetzt hat. Allerdings hatten die neueren Modelle davon den GT200b, der effektiver gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem meiner Rechner auf Arbeit werkelt noch eine GeForce 8800 GS. Läuft nach wie vor wunderbar unter Windows 10.
 
Zurück
Oben