News iPad Pro mit OLED und M4: Auf dem dünnsten Apple-Pro­dukt malt der Apple Pencil Pro

Es geht um bei iTunes gekaufte Filme. Was ist daran so unverständlich?
 
Ich habe dir in meiner ersten Antwort gesagt, dass du die Videodateien aus iTunes extrahieren kannst. Wie kommst du jetzt also darauf, dass ich nicht weiß um was es dir geht?
Ich habe lediglich dein Vorhaben hinterfragt, welches auf dem Papier erstmal relativ sinnfrei rüberkam (und es noch immer ist, außer du hast vor die Filme unterwegs ohne Netz zu schauen).
Du hättest halt einfach direkt dein Problem dabei ansprechen können anstatt völlig überheblich auf jede Nachfrage zu deinem undurchsichtigen Vorhaben zu reagieren.
Jedenfalls hast du jetzt ja deine Antwort, dass es funktioniert. Wenn es bei dir an einem Punkt hakt, dann hat es nichts mehr damit zu tun ob das Szenario prinzipiell machbar ist, denn das ist es definitiv.
In Zukunft solltest du vielleicht etwas freundlicher mit Leuten, die dir helfen wollen, umgehen.
Da das mittlerweile absolut OT ist bin ich jetzt auch raus an der Stelle.
 
Info für alle, die den Kauf eines Air M2 oder Pro M4 mit 5G-Konnektivität ins Auge fassen: Apple hat die physische SIM-Karte wegrationalisiert, es gibt nur noch eSIMs.
 
Brrr schrieb:
Wo wird denn das bereits eingesetzt? Habe noch nie von einem Gerät gehört, dass so ein Screen hätte.
Tandem OLEDs werden im Automobilbereich schon eingesetzt.

Dort sind Langlebigkeit und Helligkeit wichtig und es werden höhere Preise bezahlt.

LG und Samsung sind die Lieferanten für Apple.
Also wird es bald auch andere Hersteller und Marken mit diesen OLED Displays geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
Habe gerade im Apple Store gesehen, dass der neue Stift nur mit dem neuen iPad Pro kompatibel ist. Das ja echt arm...
 
Nicht nur mit dem Pro, sondern auch dem iPad Air.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot
Suspektan schrieb:
Warum irgendeine Nanotextur, gorilla glas armor und gut ist!
Oder war das apple zu teuer?
Warum kommentieren Menschen wie du ohne blasen Dunst in der Schüssel? Das sind alles so fragen, aber auf deine gibt es wenigstens eine zufriedenstellene Antwort.

Bein es war Apple nicht zu teuer, apple hat es nicht nötig sich auf Gorilla Glas zu verlassen sondern hat sein eigenes Ceramic Shield entwickelt. Davon abgesehen, hat das alles überhaupt nichts mit der Nanotextur zu tun, also nichtmal ein bisschen. Diese Nanotextur soll Reflexionen sehr gut wegghalten und wenn man Apples Monitore anschaut tut er dss auch. Der Große Vorteil gehenüber einer Matten Schutzfolie ist wie beim Steam Deck Top Modell das es wie mat aussieht, dich aber überhaupt nicht wie matt anfühlt. Es bleibt geschmeidig, ich habe schon mehrfach versuchr matte Schutzfolien zu verwenden, immer wieder entfernt weil die sich einfach eklig anfühlen. Da ist sowas wie die Nanotextur perfekt. Es verliert auch nicht so drastisch an Auflösung wie eine Matte Folie, das kommt ja noch hinzu.
Dürfte besonders interessant für Menschen sein die das iPad draußen verwenden möchten.
 
@ToaStarr

Schau nochmal.

IMG_2123.jpeg
 
Sorry, habe mich falsch ausgdrückt. Es ging mir nur umd as iPad Pro, da ich die 5. Gen. habe...
 
Nyvent schrieb:
Bein es war Apple nicht zu teuer, apple hat es nicht nötig sich auf Gorilla Glas zu verlassen sondern hat sein eigenes Ceramic Shield entwickelt. Davon abgesehen, hat das alles überhaupt nichts mit der Nanotextur zu tun, also nichtmal ein bisschen. Diese Nanotextur soll Reflexionen sehr gut wegghalten
Dann informier dich mal über den Hauptvorteil von gorilla glas armor, dann verstehst du vielleicht auch den Zusammenhang.
Ergänzung ()

Nyvent schrieb:
Warum kommentieren Menschen wie du ohne blasen Dunst in der Schüssel?
Frag ich mich auch
Hast ja schon mit deinen Beiträgen zu vr deine Unwissenheit hier bewiesen

Igno und tschüss
 
Suspektan schrieb:
Dann informier dich mal über den Hauptvorteil von gorilla glas armor, dann verstehst du vielleicht auch den Zusammenhang.
Kratzfestigkeit (Armor)? ;)
Und was ist nun mit den Reflektionen? Darum ging es nämlich ;)
 
Snoopy69 schrieb:
Kratzfestigkeit (Armor)? ;)
Nein;)
Ergänzung ()

Und was ist nun mit den Reflektionen? Darum ging es nämlich ;)
Eben ;)

Incanus schrieb:
Aber wie schon gesagt ist das eine Entwicklung von/für Samsung und steht daher anderen so wohl nicht zur Verfügung.
Vermutlich, zmdst. zeitexklusiv, denke nicht, dass corning das ewig nur samsung zur Verfügung stellen möchte, auch wenn man mit samsung electronics gemeinsam das Glas entwickelte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum sollte Apple etwas anderes nutzen, wenn sie selber schon etwas entwickelt haben? Vielleicht ist es ja besser oder günstiger, als die Entwicklung anderer oder die eben einfach nicht verfügbar.
Was lässt Dich zudem annehmen, dass Apple mit Corning Gorilla Armor besser gefahren wäre?
 
@Suspektan
Was ist denn nun der „Hauptvorteil“ von Gorilla Glas Armor, wenn nicht Kratzfestigkeit? Bruchsicher? ;)

BTW:
Bis zu 75% Antireflex…
Weiß man was zu „Nanotextur“?
 
Incanus schrieb:
Aber warum sollte Apple etwas anderes nutzen, wenn sie selber schon etwas entwickelt haben? Vielleicht ist es ja besser oder günstiger, als die Entwicklung anderer oder die eben einfach nicht verfügbar.
Was lässt Dich zudem annehmen, dass Apple mit Corning Gorilla Armor besser gefahren wäre?
sagen wir mal so, gorilla glas armor ist eben nicht matt, reduziert die Reflexionen aber dennoch dratisch.
Aber wenn natürlich samsung sich da eine (zeit-) exklusivität gesichert haben sollte, kann man nix machen.
M.M.n. gehört gorilla glas armor auf jedes höherwertige Notebook/ Tablet/ smartphone, weil es den Außeneinsatz angenehmer macht und die Notwendigkeit zu höherer Bildhelligkeit zwecks Sichtbarkeit besser eingrenzen kann.
 
Und du hast da den direkten Vergleich zum Nanotextur-Display von Apple und kannst sagen, dass das schlechter abschneidet? Und dass es bei Geräten die größer als Smartphone sind auch ebenso funktioniert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxrl
Wieder keine wireless charging?? Maaan schon wieder kein perfekter minimaler „stand“ ohne Kabelstecker in Aussicht :/
 
Zurück
Oben