News iPhone-Umsatzbeteiligung auch in Deutschland

"Wer einen Anruf tätigen will, muss unter Umständen mehrere Schritte durchführen: iPhone aus dem Schlafmodus wecken, entriegeln, Startmenü aufrufen, Anruf-Programm starten und Namen auswählen."

soviel zur innovativen bedienung. Oo Das geht bei der ´Konkurrenz in 3 Schritten.

Sorry soll kein gebashe sein, mich wundert bei sowas nur, wie das apple so als bedienwunder gefeiert werden kann. Nur der Touchscreen kanns doch nicht sein, so innovativ er ist, wenn der rest dann so aussieht. Dazu kommt noch, das für sonderzeichen jedesmal ein untermenü aufgerufen werden muss. also innovativ und intuitiv find ich das nicht grade.

@ Dogio. nein Edge ist deutlich langsamer als UMTS. vorallem im Download. Auch das mit der Auslöseverzögerung bei Handy cam zeugt nur davon das euer wissen dort nicht mehr Stand der Technik ist. Es gibt von Sony ericsson handys mit einer Auslöseverzögerung unter einer halben Sekunde. schaue gerne heute abend daheim nochma nach und poste den beweis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu den Windows- und Applenotebooks: Das Samsung hat keine bessere Auflösung als das von Apple. Beide gleich. Und ich wette mit dir, dass das Apple Notebook besser designed ist als das von Samsung...und damit meine ich nicht, dass das Samsung eckig und das Apple rund ist oder sowas. Das thermal design ist mit Sicherheit besser...denn meiner Erfahrung nach springen bei Windows-Notebooks immer grundlos die Lüfter nach ein paar Minuten an. Dass die heiß werden, wenn sie was tun müssen, ist klar...dann geht bei Apple auch der Lüfter an. Aber davon werden dann z.B. auch die Festplatte oder der Speicher mitgekühlt. Ist alles etwas besser durchdacht. Magnet-Stromstecker, Magnetverschluss beim Deckel...und der größte Vorteil: kein Windows.
Soll einer sagen was er will, aber Vista ist doch ne Katastrophe. Sogar das nächste Windows ist schon angekündigt :rolleyes:

Gerade Macbooks sind ganz schöne Heitzplatten unten. Und der Magnetverschluss am Deckel sieht zwar schön aus, zuende gedacht ist er aber doch nicht: Auch an der Oberseite ist das Magnetfeld recht stark, sodass dadurch locker mal Magnetstreifen gelöscht werden können, sogar ohne unmittelbaren Kontakt.

Begründe mal bitte, warum VIsta aus deiner Sicht eine Katastrophe ist. Hast du es mal länger getestet? Auf einem halbwechs aktuelle Rechner hat man keinerlei Probleme, nur wenn der Hersteller keine Treiber rausgibt. Vista läuft auf meinem System total stabil, meine Software läuft auch, es läuft schnell, und Featuremäßig ist auch alles in Ordnung. Also, begründe deine Behauptung erstmal, und bitte ohne nachgeplapper von irgendwelchen Troll-Argumenten.

Und ob nun schon der Nachfolger angekündigt ist, ist doch egal. Man weiß doch sowieso, dass ein Nachfolger kommt. Bei Windows, MacOS, und bei Linux. Mit und ohne Ankündigung.



@Muntis: Es ist von Apple, also MUSS es innovativ und intuitiv sein. Außerdem hat Steve Jobs das auch gesagt.
^^
 
roboco schrieb:
Gerade Macbooks sind ganz schöne Heitzplatten unten.
Ich habe ein Macbook. Das läuft fast jeden Tag mehrere Stunden - oder häufig auch den ganzen Tag. Ich kann hier nichts wirklich negatives feststellen.

Und der Magnetverschluss am Deckel sieht zwar schön aus, zuende gedacht ist er aber doch nicht: Auch an der Oberseite ist das Magnetfeld recht stark, sodass dadurch locker mal Magnetstreifen gelöscht werden können, sogar ohne unmittelbaren Kontakt.
Das Ding ist zu Ende Gedacht und funktioniert. Genauso wie der coole magnetische Stecker sinnvoll ist und funktioniert. Die Meldung mit dem Magnetstreifen stand irgendwo und wird jetzt von dir so dargestellt, als wenn das ein gängiges Problem ist! :freak:
 
Nachgeplapper von irgendwelchen Troll-Argumenten...
???
Windows Vista ist in meinen Augen deswegen eine Katastrophe, weil es in Sachen Einfachheit der Bedienung und Kompatibilität mit älteren Programmen ein Rückschritt ist. Lies dir doch die News bzgl. Vista mal durch: Firmen planen Umstieg auf Vista erst 2010. SP1 kommt die Tage. [Übertreiben]Microsoft veröffentlicht 17 neue Sicherheitsbulletins, ... [/Übertreiben Ende]
Außerdem diese ganzen Einschränkungen: Installieren nur im Admin-Modus, diese nervige UAC und sowas. Ja, ich habe es gestetet, und zwar als einer der allerersten nach der Beta-Phase. In meinen Augen ist Vista ein misslungener Versuch, OSX zu kopieren. Die Akkulaufzeiten verkürzen sich enorm, die Laptops werden heißer als mit XP, die ganze Sache wird viel Anspruchsvoller, SOLL schneller sein bei Spielen, ist es aber (noch) nicht. Kommt ja vielleicht alles noch...aber es läuft wie immer bei Microsoft: schnell schnell rausbringen (nach 3 Verzögerungen), das ganze BS ist offen wie ein Scheunentor und wird nach einem halben Jahr mit dem ersten dicken Service Pack fitgespritzt. Ich bin mit dem Thema Vista durch...
 
wer lesen kann ist klar im Vorteil und das genannte samsung-Dispolay hat eine höhere AUflösung als das Einsteiger MacBook Pro. Übers OS lässt sicxh nicht streiten.

Topic kamera:
Mag ja sein, dass Sony Ericsson inzwischen ein Handy mit niedriger AUslöseverzögerung hat oder rausbringen will, aberdas N95, um das es hier geht, ist grottenlangsam.

Die Differenz von EDGE und UMTS ist nicht so groß, wie gesagt, erst HSDPA ist wirklich interessant. Übrigens von einem innovativem Hersteller hätte ich zumindest Videotelefonie erwartet.
 
Oops, da hab ich mich versehen...ist doch nur 1440x900. Dachte es wären auch 1680x1050. Aber das mit den SE K800i hab ich so gemeint, dass ich nicht weiß, wie's beim Nokia ist, aber dass es bei SE schleichend langsam ist...
 
Also 1,6Sek verzögerung und 8Sek bis zum nächsten Bild finde ich schon hoch. Meine 7,1MP Kamera kann das schneller. Deswegen trenne ich Telefon und Kamera, und deswegen zählt für mich der Kritikpunkt "Das iPhone hat nur eine 2MP Kamera und ist deswegen schlecht" nicht.
Ob das K810 jetzt ne kürzere Verzögerung hat oder nicht, weiß ich nicht. Das K800 hat ne lange, und das nervt.

EDIT: Von Chip und Xonio halte ich persönlich allerdings nicht so viel. Wenn ich mir die Xonio Seite schon anschaue..."jetzt die zehn hässlichsten Handys in unserem Ranking". Das is wie BILD oder RTL
 
Zuletzt bearbeitet:
SE K810i: 0,8 Sekunden
Das K800i wird ähnlich sein und sicherlich schneller als das N95
 
Dogio jetzt bleib ma bitte fair. Du hast von "handy-cams" gesprochen. das impliziert jede handy cam und nicht nur die vom Nokia. (post 59)
 
Die Auslöseverzögerung war beim N95 im Test mit über 1,6 Sekunden (inklusive Autofokus) allerdings recht hoch. Normale Digicams schaffen hier etwa 0,1 Sekunden.

Noch Fragen?
 
0.1 für normale Digicams is aber übertrieben. Oo viele haben noch jenseits der 0,5 gute so zwischen 0,1-0,3. mit dem Satz ist wohl eher gemeint das gute Digicam auch mal 0,1 schaffen aber längst nicht jede.

Wir geraten ganz schön off topic. Oo ist zwar ne belebte Unterhaltung fast ohne Flames aber mit der news hats kaum was zu tun. ^^

ste2ste omg. lass doch sowas unqualifiziertes. das gleiche kann ich zum thema Iphone auch sagen. von wegn innovative bedienung und so, ne? Es ist bei Chip nich um sonst Platz 1. (jetzt kommen natürlich gleich die stimmen: Chip is doof, Chip taugt nix. is auch ne Taktik ner Fachzeitschrift die glaubwürdigkeit abzusprechen um den eigenen Argumenten nachdruck zu geben...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Mustis:

1.) Sei mir nicht bös, aber ob deine Bekannten — von denen du diese Informationen zu haben scheinst — sogenannte "Profifotografen" sind (also ihr Geld damit verdienen) ist irrelevant. Ich kenn nicht wenige dieser "Profifotografen", die nicht imstande sind, ihren Fotos einen akzeptablen Weißabgleich zu verpassen, bzw. wo zB bei Hochzeitsfotos die Hauttöne der Menschen an die von Schweinchen Babe erinnern. Ob sie ihr Geld damit verdienen hat oft wenig damit zu tun, wie gut sie wirklich sind. Der Qualitätsanspruch vom Großteil der Kunden hält sich nämlich in Grenzen.

2.) Ich hab nicht gesagt, dass eine Zeiss-Optik nix bringt. Ich hab deren Vorteil gegenüber "normalen" Optiken lediglich in Relation gesetzt — wohlgemerkt auf's Thema Handykamera bezogen.
Du scheinst der Meinung zu sein, dass, nur weil Zeiss draufsteht, auch automatisch immer die selbe, hohe Qualität drinsteckt. Du solltest bedenken, dass bei der Objektivherstellung der wirklich einzig heikle und vor allem aufwendige Teil das Schleifen der Gläser is. Warum glaubst du, sind die wirklich professionellen Objektive so schweineteuer? Weil sie extrem genau geschliffen sind, und das wiederum is ein sehr zeitaufwendiger und daher teurer Vorgang. Dazu kommt noch folgendes: je größer der Linsendurchmesser, desto weniger genau muss der Schliff erfolgen. Wenn du also bei einem kleineren Linsendurchmesser eine optisch gleichbleibende Qualität haben willst, erhöht sich der Aufwand für den Schliff. Und du glaubst doch wirklich nicht, dass die Zeiss-Optiken für irgendwelche Kamera-Handys qualitativ mit den Zeiss-Optiken für semi-professionelle oder professionelle Objektive auch nur annähernd vergleichbar sind. Zeiss produziert hier möglichst kostengünstig und resourcenschonend Kleinst-Objektive für den Massenmarkt, das Marketing erledigt sich durch den Namen Zeiss dann sowieso von selbst.

3.) Weiters bringst du verschiedene Dinge durcheinander. Ich habe lediglich die Qualität der Kleinst-Objektive in Verbindung mit Kleinst-Sensoren in Handys angesprochen. Dass eine Filmkamera mehr Details unterbringt, habe ich nie bestritten. Über den Daumen kann man sagen, dass unter optimalen Bedingungen — also hochqualitatives Objektiv, hochauflösendes Filmmaterial und perfekte Entwicklung — ein 35 mm Kleinbildfilm auf etwa 20 Megapixel kommt. Mit analogen Kompaktkameras und Film aus dem Supermarkt wird man aber auch das nie erreichen können.

4.) Ich weiß nicht, welche "Profis" deine Bekannten sind, aber dass "nicht unerheblich viele Profis" nach wie vor auf Film setzen, stimmt ganz einfach nicht. Digital bietet mittlerweile sehr hohe Qualität bei wesentlich leichterem und vor allem schnelleren Handling — ich erwähn nur mal das Wort Workflow. Zeit ist Geld, und im Hinblick auf Deadlines bietet digital einfach viele Vorteile.

5.) "[...] aber eine 3-7 Megapixel kamera löst mit sicherheit nicht besser auf als ein analoges modell". Wie gesagt, du vermischt hier verschiedene Dinge. Ich habe von Kompaktkameras und Handykameras gesprochen.

6.) Zum Thema Rauschverhalten:
Je dichter die Pixel liegen, desto stärker das Rauschen. Das ist Fakt. Wenn du einen 5-Megapixel-Sensor in drei Ausführungen herstellst — einmal 35 mm Full Frame, einmal APS-C (1,6er Crop-Faktor, wie zB Canon EOS 400D & 40D) und einmal einen noch kleineren für ein Handy, dann wird der größte Sensor das geringste und der kleinste das stärkste Rauschen haben.
Dass man das hinterher per Software teilweise kompensieren kann stimmt zwar, aber Rauschreduktion per Software führt immer zum Verlust von Details. Auch das ist ein Fakt.


Wie du's drehst und wendest, Zeiss-Optiken in Handykameras auf einem winzigen Sensor mit lachhaft hoher Megapixel-Anzahl sind einfach nur Marketing und größtenteils völlig sinnlos.
 
ste2ste omg. lass doch sowas unqualifiziertes. das gleiche kann ich zum thema Iphone auch sagen. von wegn innovative bedienung und so, ne? Es ist bei Chip nich um sonst Platz 1. (jetzt kommen natürlich gleich die stimmen: Chip is doof, Chip taugt nix. is auch ne Taktik ner Fachzeitschrift die glaubwürdigkeit abzusprechen um den eigenen Argumenten nachdruck zu geben...)

Ja wie... ich denke, dass das N95 soll soviel besser sein? (allgemein gemeint).

- N95 hat GPS, welches aber nicht wirklich toll ist und dessen Software auch nicht viel taugt. Wer ernsthaft GPS benötigt muss sich also eh ein extra Gerät wieder kaufen. Toll

- Die Kamera soll so toll sein. In Wahrheit ist sie besser als beim iPhone - aber nur minimal. Wer wert auf Bilder legt, muss sich auch hier wieder eh eine Digicam kaufen.

- Beim Browser kann das N95 nicht mithalten. Beim Mediaplayer ebenfalls nicht. Beim email nicht...

Letztendlich bleibt vom N95 nicht viel mehr übrig, als ein besseres 0 8 /15 Hand - wenn man genau hinschaut. Daher mehr schein als sein.

Beim iPhone hingegen ist die Bedienung völlig neu und innovativ. Es kann _bisher_ auf dem Blatt Papier weniger aber das was es kann, ziemlich gut.

Was ist eigentlich los, wenn Apple eine UMTS Version rausbringt und auch Software noch anbieten sollte? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja erstmal revidierst du hier einige aussagen und ruderst etwas zurück, denn deine aussagen vorher lassen mehr spielraum wie es nun gemeint sein könnte.

1) zweifel doch nich sofort deren fähigkeiten an. du weisst nada von ihnen und meinungen kann man trotz wissen viele haben.

2)sicherlich hast du recht das es da unterschiede gibt. trotzdem wird zeiss eine nicht unerheblich erfahrung auch hier einfliessen lassen soweit dies möglich ist und bessere ergebnisse liefern als manch anderer Hersteller. ansonsten würden sich die Handy hersteller die kosten sparen. nur der name allein amcht es dann doch nicht. so blöd ist die fachpresse nicht, dass sie das nicht merken würde und entsprechend berichten.

3) das ist richtig. aber auch die normale Analog kamera hat sicherlich ein höheres auflösungsvermögen als eine 7 megapixel kamera. und selbst "damals" hat sich die objektivqualität auf endbild ausgewirkt. wird also bei den digicams nicht anders verhalten.

4) okay da mag mein wissen vll etwas hinterherhinken aber es gibt genug Fotografen (Kunst, Doku) die auch immer noch für bestimmte sachen analoge Kameras nutzen, da für manche Fälle eine Digicam einfahc nicht in frage kommt. und sei es nur gewisse sachen in der Kunstfotografie. Was zugegebenermaßen umgekehrt aber genauso zu trifft.

5) da scheinen wir aneinander vorbei geredet zu haben.

6) Das ist so korrekt. Allerdings machen inzwischen auch 5 megapixel handy erstaunlich "gute" Fotos. sie sollen ja aber auch nach wie vor keine Digicam ersetzen sondern fotos von annehmbarer quali schiessen wenn halt mal keine digicam zur hand ist (was oft genug vorkommt im alltag). es sind allrounder die alles mit abstrichen können sollen, aber nie den Spezialisten im jeweiligen segment verdrängen sollen/können. Das hab ich hier im thread auch schon zum thema GPS gesagt.

@ste2ste du hörst mir einfach nicht zu. wer ernsthaft gps brauch muss sich ein gps gerät kaufen. da wird dir kein nokia mitarbeiter was anderes sagen. es geht hier um das "für zwischendurch". der rest sind schlciht falschdarstellungen (bis das auf den broswer, was sich aber an anderen hinlänglichkeiten revidiert). Die cam ist deutlich besser, nicht nur gering. Soso innovativ ja, dafür umständlich. ich glaub + und - ergibt null oder? Mp3 wieso is der im Iphone besser? klangmässig nicht, da musste mir schon knallharte seriöse quellen für geben, denn da ist auch der ipod nur mittelmaß. die kopfhörer sind glaub ich bei beiden proprietär. da nimmt es sich nix. bedienung? die is auch beim n95 simpel, einfach und intuitiv. nur eben nich über touchscreen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@60)

kennst du den unterschied zwischen ICQ und emails auf iPhone und auf anderen handys?

iPhone hat ne sehr gute QWERT tastatur... außerdem sind die applications auf dem iPhone viel besser umgesetzt als auf anderen handys..vom email-clients will ich garnicht erst reden... das "email-client" auf den anderen handys hat es ganricht verdient "email-client" genannt zu werden...
 
Ich finde es geht nicht darum, das diese oder jene handy-Cam besser oder schlechter ist. Egal ob N95 oder iPhone, die Kameras sind nicht super dolle. Was ich erstaunlucher finde, dass ein Unternehmen, dass sich die Innovation auf die Fahnen geschirben hat, hier so konservativ agiert. Wo ist ein optischer Zoom, größere Glasobejektive mit Abdeckung, Video, min. in PAL-Auflösung usw.
 
@dogio:
IMHO dient eine Cam in einem Handy momentan eh nur für einen Schnappschuss. Mehr nicht. Und dafür reicht die Cam im iPhone dicke aus. Die soll für ein Handy nicht schlecht sein, auch wenn es besseres gibt.

"I can also totally hear Steve Jobs saying “get a real camera.” This is a time when he’s right."
http://scobleizer.com/2007/07/01/comparing-n95-to-iphone/

Und was soll an einer Cam innovativ sein? Eine gute Cam kann jede "Handy-Firma" einbauen und ist nur alter Wein in neuen Schläuchen. Dafür braucht es kein Apple mit OSX und Touchscreen.
 
Zurück
Oben