Jacob mainboard rma

Easy1991

Lieutenant
Registriert
Mai 2022
Beiträge
984
Hey, mal ne frage, mein Bruder hat ein Mainboard bei jacob gekauft msi b650i edge, es wollte von einen tag auf den anderen nicht mehr angehen, es war ein noctua itx Kühler verbaut, nun schrieb .ir jacob das sie den Austausch verweigern weil es einen Wasserschaden haben soll , was es zu 100% nicht hat , es hätte nie Kontakt mit Wasser im geschlossenen System, sollte er sich bei seiner Rechtsschutz Versicherung melden ? Oder wie würdet ihr das lösen?
 
Hast du Fotos vom Mainboard? Was für Fotos hat Jacob mitgeschickt?

Und was ist ein ITX Kühler?
 
Woher bist Du sicher dass es kein Wasserschaden hat? Hast Du das Board gesehen?
Gibts den eine Begründung für den Wasserschaden seitens Jacob?
Fotos vom Board?

Bevor "ich" mich lächerlich machen würde bei der Versicherung oder sonstwem, erstmal das Board selber prüfen - "normalerweise" ziehen die den Wasserschaden nicht einfach aus der Luft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: klapproth
Du weißt ja auch nicht was beim Transport passiert ist.
Wasserschaden kann auch Feuchtigkeitsschaden sein.
Da muss nicht 1L Wasser auf das Mainboard gekommen sein.
 
Ich hab das mainboard aus dem PC ausgebaut und eingebaut, wie soll es mit einen Lüftkühler zum Wasser schaden gekommen sein ? Ich Bau wöchentlich PCs zusammen und hab das noch nie erlebt , das mainboard war in statische Folie, in den original Karton und im einer Kiste mit Papier als Polster eingepackt da kann ich mir auch nicht vorstellen das es durch den Versand gekommen ist.
 
Gleiche Geschichte haben sie bei mir auch abgezogen, anscheinend hatte das Board verborgene PINs, obwohl ich wirklich extrem vorsichtig war und genau darauf geachtet hatte. Da ich keinen Beweisfotos hatte vor dem Versand, konnte ich leider keinen Nachweis erbringen und bin auf dem Geld sitzen geblieben.

Seitdem habe ich nicht mehr bei dem Laden gekauft und kann nur Jedem davon abraten das weiterhin zu tun.
Sagen wir es mal so - Was die damals abgezogen haben und wohl auch weiterhin tun grenzt eindeutig an Betrug.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schalli110
Reaper75 schrieb:
Ohne Beweisfotos und Zeugen wird es schwer.
Ich. Ein Kumpel und mein Bruder waren beim Ausbau, also Zeugen sollte nicht das Problem sein , aber es sieht aus ob der defekt durch die zu hohe Spannung bei am5 kam, mein Bruder hatte kein bios Update gemacht und die CPU hatte eine leicht dunkle Ecke, darauf hat man auch Garantie Ansprüche?

https://www.igorslab.de/msis-neues-bios-schraenkt-die-ryzen-7000x3d-spannungen-ein/

Das Problem war ja auch mit dem normalen 7000 Serie und man kann nicht erwarten das 0815 user im computer forum unterwegs sind
 
Die Software vom Hersteller hat dir kein BIOS Update dringend empfohlen?

Anyway, das Problem wurde vor einem Jahr bekannt und gefixt. Wie kann jetzt noch was kaputt sein?
 
@Ravager90


Wir haben von unserer Technik die Info erhalten, dass an einer Ecke der CPU Aufnahme ist ein dunkler Bereich ist, was auf einen Flüssigkeitsschaden hindeutet. Desweiteren sind die Pins stark verschmutzt und haben starke Gebrauchsspuren.
Disbezüglich müssen wir hier von einer mechanischen Beschädigung ausgehen.
Diese sind von Garantie und Gewährleistung nicht gedeckt und können daher nicht über Jacob Elektronik abgewickelt werden.

Möglicherweise bietet der Hersteller eine Kulanzabwicklung an.
Zu diesem Zwecke möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.




Sowas schreiben sie und foto vorher gemacht, hab ihn auch geschrieben das ich foto vorher vom Sockel gemacht habe
Ergänzung ()

Wie soll ein Sockel von innen verschmutzt 🤨... Das Teil war im Betrieb, danach habe ich mein 7900x eingebaut und mein ram getestet um den Fehler auszumachen, das Board hat nichts mehr gemacht, eben tot und nun kommt sowas
Ergänzung ()

klapproth schrieb:
Die Software vom Hersteller hat dir kein BIOS Update dringend empfohlen?

Anyway, das Problem wurde vor einem Jahr bekannt und gefixt. Wie kann jetzt noch was kaputt sein?
Nicht jeder installiert die Software vom hersteller, wieso auch, bei amd Chipsatz Treiber, Sound Treiber oder ist das Pflicht?
 

Anhänge

  • IMG-20240315-WA0064.jpg
    IMG-20240315-WA0064.jpg
    818,9 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange ist denn der Kauf eigendlich her ?
Das einzige was die da für einem Müll schreiben sind zZ nur Vermutungen.
 
Genau 6 Monate


Wie ein Auto, was im Stehen ein Unfall machte, so wirkt der Text

Die CPU wurde einmal eingebaut und nie ausgebaut bis zum Defekt...
 
Na dann hast du ja noch 6 Monate Zeit.
Soll der Jakob Saftladen doch erstmal die ganzen Vermutungen nachweisen.
Ist nicht dein Job, sondern deren.
Zumal auf dem Bild ja schonmal garnichts zu sehen ist, weder Verschmutzung noch Gebrauchsspuren.

Ergo direkt Frist setzen, Nachweise fordern und natürlich nicht abwimmeln lassen,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Easy1991
Hab msi angerufen und sie würden es auch anschauen, hab dann eine angepisst Mail an jacob geschrieben, das ihr Personal wohl nicht geschult ist und es unseriös verhalten ist, nur dann später gesehen das sie mir heute morgen geschrieben hanen und einen Kulanz Austausch anbieten 😅 da hab ich einfach rot gesehen weil die ganzen Vermutung mich etwas getroffen haben, aber ich hatte auch ihnen vorher gesagt das ich meine Rechtsschutz dazu frage, vielleicht war das der Stein der es zum Rollen brachte
 
@Easy1991

Was soll das bringen.

Einfach einen Widerspruch absetzen und fertig ist.


Der Händler muss euch nachweisen, dass ihr den Fehler verursacht habt.

Dein Bruder soll nochmals auf die Gewährleistungspflicht des Händlers hinweisen.
Des Weiteren sollte eine angemessene Frist gesetzt werden, welche regelmäßig 2 Wochen lautet, bzgl. einer Ausbesserung des Defektes.

Falls dies nicht erfolgt, kann man auch rechtliche Konsequenzen erwähnen.

Man muss bedenken, dass solche Jobs häufig eben nicht von Fachpersonal ausgeführt werden.
Die haben da ihre Vorgaben und entsprechende Standard-Phrasen.
 
Zurück
Oben