News JEDEC präsentiert neue Standards

Ralph

Opara
Teammitglied
Registriert
Juli 2001
Beiträge
3.210
Endlich hat die JEDEC den DDR333 Standard verabschiedet, auf dessen Basis sich endlich alle Hersteller bei der Herstellung beziehen können. Allerdings haben bereits jetzt mehrere Hersteller mit der Produktion von DDR400 begonnen, unter anderem Kingmax.

Zur News: JEDEC präsentiert neue Standards
 
Kewl,
dann kann's ja los gehen.
Die haben sich ja diesmal wirklich Zeit gelassen mit ihrer Standardisierung. Man kann nur hoffen, daß sich die Hersteller an diese Standards halten und endlich weniger Probleme mit den 333er RAMs auftreten.
 
ich kauf mir erst ram module wenn die 1GHz haben 1000MHz also
intel hat schon 800 MHz aslo sind 1000 oder 1200 sicher schon geplannt da via und konsorten noch etwas brauchen um auf 800 zu kommen ist mann mi rambus ja via 1/2 - 2 jahre voraus hehe
 
@Neonsurfer: Oh mann, ich liebe diese Leute die immer nur auf die MHz Zahl schauen!

Schonmal dran gedacht WIE RABUS die 800MHz realisiert? Genau, mit unglaublich breiten 16 bittigen Pfaden!!! Am Ende kommt dann genau gleich viel raus wie bei einem entpsrechend "dicker" angebunden Riegel der langsamer läuft!
 
Was zählt ist die Bandbreite die am Ende rauskommt, und nicht wie diese Bandbreite realisiert wird!

Ist mir schnuppe ob die das über 16bittige Pfade mit 400MHz realisieren, oder übr 64bittige Pfade mit "nur" 100MHz....

Rauskommen tut bei beidem das gleiche!
 
...der Vergleich zwischen diesen beiden Speichertypen STINKT!!!
Mehr sag ich zu diesem abgedroschenen Thema NICHT! Ende des Jahres wird es Zeit für nen schööönen ClawHammer und fettes DDR2-RAM! :-)
 
*g*

DDR II ist eigentlich nur eine "weiterentwicklung"... So wie von EDO RAM zu SDRAM

Gross ändern tut sich nix. DDRII wird eine niedrigere Spannung haben, und mit Geschwindigkeiten von 533MHz+ auf den Marki kommen.

Eine ganz normale Evolution also! :)
 
*g*

DDR II ist eigentlich nur eine "weiterentwicklung"... So wie von EDO RAM zu SDRAM

Gross ändern tut sich nix. DDRII wird eine niedrigere Spannung haben, und mit Geschwindigkeiten von 533MHz+ auf den Marki kommen.

Eine ganz normale Evolution also! :)
 
"Bei Speicher-Modulen für Grafikkarten sind Frequenzen von 800 und 1000 MHz vorgesehen"

Jo, wetten das bald ne wieder schnellere Geforce4Ti4800 mit 800Mhz-Speicher kommt *lol* Das hört nie auf...
 
Zurück
Oben