Notiz Jetzt verfügbar: Nanoxias Gehäuse-Schublade Project S im Handel

Da mein Rechner in einem hässlichen Gehäuse quasi "unter dem Tisch" auf der unteren Platte liegt würde dieses Gehäuse wohl sehr gut passen... Aber 240 Euronen...

Naja, überlegen kann man es sich, ich zahle für hübsche Designs und gute Qualität gerne etwas mehr. Das lohnt sich in den meisten Fällen. (Nicht umsonst kostet Schrott so wenig...)

Wenn man sein Geld eben nur dafür nutzt wofür man es "braucht" kann man sich so etwas auch mit kleinem Geldbeutel leisten. Wie viele hier immer über die Preise meckern, am besten so ein Gehäuse für 50 Euro wa? Aber dann ist es halt aus Pappe...

Ihr wollt schließlich auch für eure Arbeit bezahlt werden, oder? Genau so wollen die Mitarbeiter von Nanoxia bezahlt werden, die Materialien, die kosten der Verarbeitung usw. usw.

Ach so, ich tausche meine HW auch nur alle 5-7 Jahre aus, jedes Jahr eine neue Graka usw. ist völlig unnötig, sind so ein paar Tipps damit man sich solche Dinge auch ohne bedenken leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eben ein "Design" Gehäuse. Nanoxia wird da nicht allzu viele davon verkaufen, selbst wenn der Preis niedrig wäre. Deswegen ist der Preis leider ziemlich gerechtfertigt.

Man sieht das Problem der Kleinserien deutlicher beim Dan A4 Case, das hat genau das gleiche Problem.
 
@Endgame,

Warum schließt du gleich von der Meinung eines überzogenen Preises auf die Kaufkraft derer die die Meinung kundtun? Sehr eingeschränkte Denkweise mMn.

@Homini,
ja beim DanCase ist das wirklich ein Riesenproblem, kann man aber nicht mit Nanoxia vergleichen, da diese bereits am Markt etabliert sind mit allem was dazu gehört.

Nichtsdestotrotz finde ich das Case Klasse.
 
Sehr schönes Gehäuse, das wäre doch mal was. Da bekommt man einen schönen Airflow, schickes Design und auch noch praktisch beim basteln.
Aber leider nur mit 120er Lüfterplätzen, hätten die nicht auch 140er machen können, so ist es für mich nicht zu gebrauchen. Außerdem sind gerade mal drei 2,5" und zwei 3,5" LW-Plätze auch nicht wirklich berauschend. Das wäre bei dem Preis doch wohl drin gewesen?
 
Ich schließe mich den bisherigen Kommentaren an: sehr schick, nettes Konzept jedoch mit "etwas" zu hohem Preis.


@venom667
Für mich sind drei 2,5" und zwei 3,5" vollkommen ausreichend. Viel eher als dass würden mich, wie ebenfalls von dir erwähnt, die 120mm Lüfter stören.


PS: Gibt es eigentlich irgendwelche Konkurrenten für so eine Art Gehäuse?
 
Re: 140 mm Lüfter - drei 140 mm Lüfter im Vergleich zu drei 120 mm Lüfter brauchen halt 6cm mehr Platz. :) Und der ist einfach nicht da.
 
Das ist ja mal ein Lecker Teil. Den Preis sehe ich gar nicht mal so kritisch, was aber auch daran liegt, dass ich meine Gehäuse immer ewig und drei Tage nutze und dann relativieren sich die Preise meist wieder (außer es ist so ein abgefahrener Preis wie 1200€)
 
Sehr schick, clean und ohne den üblichen Nanoxia Fummelkram.
Weiter so!

Preis ist mMn absolut gerechtfertigt. Und 140mm Lüfter braucht es auch nicht, klar sind die effizienter gibt aber genug leise und für so ein Gehäuse ausreichende Lüftermodelle.
 
Sieht an sich schon gut aus, ist mit 25cm aber schon ziemlich hoch, zumindest wenn man es als htpc liegend nutzen will. Vom Fenster hat man in dem Fall auch nichts. Eine etwas kleinere Version mit der Front wäre aber nicht schlecht, in Richtung jonsbo g3.
 
@Lord B.

Naja, weil hier immer über Preise gejammert wird, egal in welchen Thread zu irgendeiner Neuvorstellung man schaut...
 
Zurück
Oben