News Kabel und DSL: Vodafone bietet schnellste Tarife für dauerhaft 50 Euro an

Ist der Ruf erst ruiniert... Bei mir die klassische Story: Probleme mit Vodafone Kabel, keine eigene ipv4, Abbrüche, Varianz im Download etc

Seit einem Jahr bei Telekom Glasfaser, ist zwar teuer aber ich habe absolut 0 Probleme. Würde nie wieder in deren Kabelnetz gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, hax69, elpronto und 9 andere
nighteeeeey schrieb:
Und die Verbindungsstabilität ist nach den 2 Jahren auch um 5000% gestiegen, zum Glück.
Und ist damit immer noch 90% schlechter wie die Telekom.
Wir haben einen Brief bekommen das der Tarif teurer wird - Sonderkündigung muss noch eingereicht werden!

Danach wird zu EWE Tel oder Telekom gewechselt.
Unfassbar wie schlecht Vodafone geworden ist - vor 10 Jahren noch geschwärmt, heute ists die Pest!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, ovanix und Detti55
Krausetablette schrieb:
@klahlord

Da das Netz Vodafone gehört und leider nicht Anbieter offen ist, wird es schwierig mit einem Wechsel. Höchstens, wenn ein DSL-Anschluss bei dir vorhanden ist, könntest du nach alternativen suchen.
läuft über Kabel schon lange eigentlich recht stabil die 100k reichen eig auch aus nur das sie jetzt auf 30€ erhöhen ist schon mies, aber habe mir schon Angebote angeguckt und wenn man da nicht genau nach 24 Monaten Kündigt sind die auch mega teuer. Das Bestandskundenangebot von denen ist auch schlechter als unser Aktueller vertrag, 40€ dauerhaft für Kabel 100k. Macht kein sinn wenn wir schon bei 100k für jetzt 30€ liegen ?
 
Wäre ja alles nur halb so schlimm, wenn es für weniger Geld vernünftiger Angebote gäb.

Aber da sind sich alle Anbieter in Deutschland einig, die Angebote gibt es nicht.

Kein Tarif unter 35 Euro, echt lächerlich. Aber mit uns kann man es ja machen, wir zahlen ja gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, hax69, Tagesmenu und 5 andere
selbst für 49€ würde ich immer Gigabit buchen. (nutze die Geschwindigkeit ständig aus)
Voraussetzung: Es muss sauber laufen.
Das tut es bei mir, daher sehe ich keinen Grund zu wechseln.

50Mbit Upload reichen mir im Homeoffice aktuell.
Einen Rückwegstörer hatte ich, da war der Upload bei 10Mbit. Das wurde aber innerhalb zwei Wochen behoben. Reaktion und Problembehebung war damit in Ordnung.

Glasfaser ist in Aussicht (2024) aber da werde ich nicht auf unter 50€ kommen bei 500mbit down.
So wirklich den Drang zu wechseln verspüre ich da nicht (dafür bräuchte ich wohl ne massive Störung bei Kabel :p).

Die Preiserhöhung ist aber für mich absolut lächerlich (vorallem die Gründe).
Bei 44,99€ für 1Gbit habe ich eh keine Alternative.

edit
Generell sind die Preise überzogen. Aber es gibt keine Alternativen in Germoney.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: easty
Pandora schrieb:
Wieso können die den dauerhaften Preis eigentlich einfach so erhöhen und vor allem immer noch mit sowas werben 🤔
Weil es eben Werbung ist und nicht Vertragsbestandteil. ;)
Im Gegensatz zum Vertrag kann man bei Werbung alles versprechen und muss sich nicht daran halten. Im Vertrag steht auch drin das sie jederzeit ihre Preise anpassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krausetablette schrieb:
Es haben ja quasi alle Anbieter die Preise angehoben, mit der Begründung gestiegener Energiekosten.

Und das ist ja der Witz hoch zehn.

Mir "verkaufen" diese Anbieter seit Jahren wie grün die doch alle sind und wieviel die doch in regenerative Energien gesteckt haben.

Und ANGEBLICH sollen regenerativen Energien ja die günstigsten des Planeten sein. Hust, Deutschland höchste Strompreise des Planeten. Ja läuft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und J@kob2008
Pandora schrieb:
Wieso können die den dauerhaften Preis eigentlich einfach so erhöhen und vor allem immer noch mit sowas werben 🤔
Im Vertrag wird die genaue Laufzeit von "dauerhaft" wohl sichtbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Lord Horu$ schrieb:
Selbst für umsonst würde ich nicht bei Vodafone bleiben!
Das Kabelnetz ist so instabil und leidet unter extremen Schwankungen -die über die garantierte Bandbreite hinausgehen-, sowie längeren Ausfällen bei mir und ich arbeite dauerhaft im Home Office, da kann ich mir so etwas nicht erlauben.

Im September bin ich da endlich weg und hab dann Glasfaser.
Herzlichen Glückwunsch. Lieber 56k Modem als DG
 
klahlord schrieb:
bin aktuell bei Vodaphone Unitymedia bei einer 100k Leitung von 25 auf 30€ hoch gestuft worden. Ist das noch ein gutes Angebot oder lieber mal nach was neuem gucken.
Viel glück, was und wo soll das neue denn sein?

Die einzigen die noch halbwegs brauchbare Angebote haben sind Pyür, nur halt leider regional stark begrenzt.
 
Ich empfehle jedem Vodafone-Kunden die Verträge immer pünktlich zu kündigen und dann auf einen Anruf der Kundenrückgewinnung zu warten. Die Rückgewinnungs-Angebote sind wesentlich besser, als was man sonst so bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banjo, hax69, Zarlak und 4 andere
Vodafone Kabel in Wuppertal, fühlt sich an wie bei einem Hobbyprovider. Vodafone kann man wie die Telekom nicht wirklich ernst nehmen, wieso ihr das bei der CB tut ist mir ein Rätsel....
 
notseb schrieb:
ich empfehle jedem Vodafone-Kunden die Verträge immer pünktlich zu kündigen
Ich auch um dann zu einen seriösen Anbieter zu wechseln. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hax69, elpronto, Sly123 und 2 andere
notseb schrieb:
Ich empfehle jedem Vodafone-Kunden die Verträge immer pünktlich zu kündigen und dann auf einen Anruf der Kundenrückgewinnung zu warten.
Ja am besten 3 - 6 Monate vor Ablauf kündigen. I.d.R. kommen 3 Monate vor Ablauf die Callcenter-Anrufe, dass man doch verlängerm möge.
Da kann man dann verhandeln, Preis behahlten oder "gratis" Router rausschlagen. Hatte damals so auch die Fritz-Box ohne Aufpreis bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Ich scheine einer der wenigen Menschen auf diesem Planeten zu sein, der mit Vodafone keine Probleme hatte bzw. hat. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_, ErichH., hax69 und 12 andere
Mehr Upload wäre auch mal super. Wenn alles gut läuft, bekommt unser Ort in 1-2 Jahren Glasfaser.
 
Krausetablette schrieb:
Es haben ja quasi alle Anbieter die Preise angehoben, mit der Begründung gestiegener Energiekosten. Wenn man jetzt tatsächlich einen vollwertigen Gigabit Anschluss buchen kann, der auch zu Stoßzeiten hält, was er verspricht, dann sind 50 € eigentlich zu vertreten. Bei Glasfaser bezahlt man teilweise deutlich mehr für hohe Geschwindigkeiten im Gigabit Bereich.
Bei Glasfaser zahle ich zwar mehr bei gleichem Download habe aber locker das 4fache an Upload.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elpronto
Pandora schrieb:
Wieso können die den dauerhaften Preis eigentlich einfach so erhöhen und vor allem immer noch mit sowas werben 🤔
das "dauerhaft" bezieht sich auf jeweils eine Vertragslaufzeit von (üblicherweise) 2 Jahren. Danach wird der Vertrag verlängert, nachdem er neu ausgehandelt wurde, was gleichbedeutend ist mit "es kann teurer" werden.
Wobei sich hier nun die Geister streiten können, ob das der Definition des Wortes "dauerhaft" entspricht.
(imho ist das nicht der Fall. Wenn Vodafone einen Kunden mit den Wort "dauerhaft" unter der Prämisse lockt, dass sich die Konditionen nicht verschlimmern, dann erwarte ich, dass dieses Dauerhaft nicht an die Vertragslaufzeit, sondern an den Vertragspartner gebunden ist -> spezifische Person X zahlt dauerhaft (maximal) 50€ für den Rest seines Lebens)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Apacon schrieb:
Nie wieder Vodafone. Überlastete Netze, häufige DNS Fehler und ein absolut unfreundlicher und dabei auch noch inkompetenter Support.

Da zahle ich lieber ein paar Euro mehr bei der Telekom.
und wieder mal so eine verallgemeinerung, die keinem hilft.
Ergänzung ()

milliardo schrieb:
Ich scheine einer der wenigen Menschen auf diesem Planeten zu sein, der mit Vodafone keine Probleme hatte bzw. hat. :D
ich auch seit 12 jahren nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErichH., Zarlak, DaToni und 3 andere
Zurück
Oben