News Lenovo S660, S850 und S860 mit hoher Akkulaufzeit

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.414
Eine Kombination aus den dreien wäre fein:

microSD vom S660.
Größe/Auflösung vom S850
Akku vom S860

So ist das bei jedem Gerät ein Kompromiss.
 
JamesFunk schrieb:
Eine Kombination aus den dreien wäre fein:

microSD vom S660.
Größe/Auflösung vom S850
Akku vom S860

So ist das bei jedem Gerät ein Kompromiss.


Schau dir das Lenovo P780 an
 
Ist echt bescheiden irgendwie, gibt immer irgendwelche Abstriche.
Hätte mir auch Qualcomm Prozessoren gewünscht.
 
Manchmal glaube ich würfeln die Hersteller bei der Wahl der Hardware, wie kann man drei so ähnliche Geräte auf den Markt bringen und die so komisch unterschiedlich ausstatten???
Ich mein die Frontkamera 0,3;1,5 und 5mp auszustatten wirkt auf mich total willkürlich, genau wie die Wahl des Akkus.
Wie kann man das mittlere Gerät mit dem kleinsten Akku ausstatten und gleichzeitig die größte Pixeldichte?
Ich glaube nicht das lenovo wirklich'ne Idee von dem, aus ihrer Sicht, perfekten Smartphone haben, deswegen würfeln sie einfach so oft bis was dabei ist was den Leuten gefällt, Samsung scheint da eine ähnliche Methode zu verfolgen...
 
JarmenC schrieb:
Kabeloses Laden? Was soll das bedeuten.

Das es vielleicht möglich sein wird das Handy per Induktion aufzuladen.
Legst es einfach auf eine QI-Ladeplatte und der Akku lädt sich auf, eben ohne Kabel ;)
 
Nette teile aber wirklich jede hat irgendwelche macken

RedSlusher schrieb:
Das es vielleicht möglich sein wird das Handy per Induktion aufzuladen.
Legst es einfach auf eine QI-Ladeplatte und der Akku lädt sich auf, eben ohne Kabel ;)

joop hatte schon mein Panasonic nass trocken Rasierer um 1996 :D also willkommen im 20 Jahrhundert^^
 
Wie kann man das mittlere Gerät mit dem kleinsten Akku ausstatten und gleichzeitig die größte Pixeldichte?
Ja das frage ich mich gerade auch, das Gerät hat nur 13h Sprechzeit, während das S860 ganze 43h hat.

Lenovo hätte alles richtig machen können, stattdessen haben die sich dazu entschieden dem Kunden die Wahl schwer zu machen.
 
Bin über ein paar D*****-Leerzeichen gestolpert:

1eouq6.jpg
 
Hätten sie das S660 mit max 4,5" (besser 4,3 oder 4,0) Display ausgestattet, dann wärs geil. Aber so mal wieder zu groß. Ätzend dieses Hype zu immer größeren Displays.
 
iPost schrieb:
Wenn es 5 Zoll hätte, dann wäre es wert zu kaufen aber so ein Display ist einfach zu klein um ein Smartphone zu bedienen.

Das war jetzt hoffentlich ironisch gemeint, da es jetzt nicht wirklich einen Unterdschied macht ob 4.7 od 5". Ich muss allerdings den Personen hier zustimmen die sagen, dass jedes Gerät einen Kompromiss eingeht. Aber gerade bei den 43h zeigen sie eindrucksvoll was möglich wäre, wenn denn die Hersteller möchten.
 
Schupunkt schrieb:
Ich mein die Frontkamera 0,3;1,5 und 5mp auszustatten wirkt auf mich total willkürlich

Das Ding ist halt, 5Mp Frontcam braucht kein Mensch, hat seine Gründe warum die großen 3 dort immer nur kleine maximal 2Mp starke Kameras einsetzen.
 
Ja, was QI ist weiß ich bereits ich bin im Besitz eines Lumia 820. Mit eben Ladecover und Zwei Stationen.
Jetzt ist meine Frage eher ob es BESTÄTIGT ist das die Geräte QI integriert haben.
Das 860 klingt schon interessant wenn es wirklich Qi hat dann könnte dieses das Lumia ablösen.
Android ist dann auf Dauer doch die bessere Lösung. Aber das Galaxy Drecksding will ich nicht haben.
 
acty schrieb:
Es verfügt ebenfalls über einen 1,3 Gigahertz starken MediaTek-6582-Quad-Core-Prozessor, der in diesem Falle jedoch durch einen PowerVR-SGX544-Grafikchip unterstützt wird.
Na ganz sicher nicht. Die Mediateks mit der 2 am Ende haben ne ARM-GPU, die mit ner 9 am Ende ne ImgTec-GPU.
Wenn da ne SGX544 verbaut ist dann wirds nen 6589 sein.

Die letzten Tage gibts irgendwie kaum noch ne Smartphone/Tablet News die fehlerfrei ist oder vollständig ist.
Schreibt doch auch bei den ARM Mali GPU 400MP2. Es könnte den Leser vielleicht schon interessieren was da jetzt drin ist.
Genaus sio bei der CPU. 4 Kerne, toll. Und was für welche? A5? Oder A15? Letztere sind ja nur grob 4x so schnell wie erstere. Es interessiert doch schon mehr was es für Kerne sind als die rene Anzahl der Kerne. Da kann man gleich nur den SoC hinschreiben und Details zu GPU und CPU weglassen.

So, genug gemeckert. :D
 
Zurück
Oben