Managed switch vor Fritzbox

asdfsafd

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
3
Hat jemand eine managed Switch zwischen Hausanschluss und Fritzbox? Ich möchte damit die Bandbreite der WLAN-Geräte beschränken.
 
asdfsafd schrieb:
Hat jemand eine managed Switch zwischen Hausanschluss und Fritzbox?
Ein managed Switch kann mit VDSL nichts anfangen.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Necrox, acidarchangel, areiland und 8 andere
Bitte was? Zwischen Hausanschluss (unbekannt) und FritzBox um WLAN nach der FritzBox (?) zu beschränken? Wie soll das gehen?
Bitte mal komplett das Vorhaben beschreiben, was das Ziel ist und welche Geräte und welcher Internetzugang genutzt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Glaube das hat keiner, weil hört sich nutzlos an.
Wie soll denn der Switch die WLAN Geräte beeinflussen?! LAN soll schnell bleiben?
Willst du die Internetbandbreite von 50 MBit künstlich auf 10 MBit drosseln oder wie?

Vielleicht ... musst du mehr als einen Satz schreiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower und areiland
Erstmal willkommen im Forum. Um Missverständnisse in Form eines XY-Problems zu vermeiden, erkläre bitte dein Ziel und die Gründe dafür, aber bitte keine eigenen Lösungsideen, die dir im Kopf umherschwirren :D

Je präziser du dein Wunschziel beschreibst und die beteiligten Geräte samt Hersteller und Modellbezeichnung auflistest, umso besser können wir gemeinsam eine Lösung dafür finden. Ein Managed Switch vor der Fritzbox hat auf jeden Fall mit dem WLAN der Fritzbox überhaupt nichts zu tun - und auch nicht mit dem "Hausanschluss".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, guzzisti, Lawnmower und 11 andere
Die Frage was mit "vor" der Fritzbox gemeint ist, hängt vom jeweiligen Standpunkt ab :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, guzzisti, wahli und 2 andere
asdfsafd schrieb:
Ich möchte damit die Bandbreite der WLAN-Geräte beschränken.
Wie möchtest Du denn mit einem der Fritzbox vorgeschalteten Switch die Bandbreite für Geräte beschränken, die von der Fritzbox mit Wlan versorgt werden? Zumal es meines Wissens keinen Switch mit eingebautem DSL-, Kabel- oder Glasfaserdecoder gibt, den man einem entsprechenden Router vorschalten könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: janosch
das macht nur Sinn wenn die Fritte allein für WLAN zuständig ist.
Falls das Teil noch den ISP Anschluss darstellt kannst du es vergessen
 
Kann man bei einer Fritzbox so etwas überhaupt einstellen? Ich hatte nämlich auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, die Bandbreite pro Gerät zu drosseln. Also dass A nur 10 mbit bekommt aber B 90 mbit
 
alonsie schrieb:
Kann man bei einer Fritzbox so etwas überhaupt einstellen?
Nein, sonst würde der TE wohl nicht nach einer kompizierten Lösung per managed Switch fragen.
Das ist eben kein üblicher Consumer Use Case, es macht wenig Sinn A auf 10Mbit zu limitieren, wenn die Bandbreite grade brach liegt.
Priorisiere einfach B und fertig.


asdfsafd schrieb:
managed Switch zwischen Hausanschluss und Fritzbox? Ich möchte damit die Bandbreite der WLAN-Geräte beschränken.
Auf der WAN Seite der Fritzbox sieht der Managed Switch nur EIN Gerät und zwar die Fritzbox. Kann also nicht funktionieren.

meph!sto schrieb:
Die Frage was mit "vor" der Fritzbox gemeint ist
oder man liest einfach mehr als nur den Titel....
 
Du kannst nur den Upload pro Gerät priorisieren, was man sich aber genau überlegen sollte, zB Smart Geräte zum Beispiel Kameras sollten ja immer benötigte Bandbreite bekommen usw, bei einem PC wo ich endlos neue Videos und Fotos sind die cloud-lader würde ich das vermeiden um die anderen Teilnehmer im heimnetzwerk nicht auszubremsen usw.

Für eine möglichst flüssiges Erlebnis mit allen Geräten im Netzwerk sollte man heimnetz priorisierung auf Automatik stellen, funktioniert erstaunlich gut wenn auch nicht absolut perfekt, zB Ping steigt in Spielen trotzdem leicht bei voller Auslastung, aber bleibt trotzdem alles gut benutzbar.
 
Hmmm, verstehe, danke an die Beantworter. Ich habe im Netzwerk GeforceNow-Spieler vs. Updates-Downloader. Damit die Stream-Spieler nicht ständig ausgebremst werden, wollte ich die Downloader zu bestimmten Zeiten drosseln. GeforceNow funktioniert nicht mehr sobald jemand die Bandbreite "wegnimmt". Hatte gehofft, ein Budget-Gerät könnte das über die MAC-Adressen.
 
h00bi schrieb:
Priorisiere einfach B und fertig.
Ich würde als Beispiel Netflix nutzen. Wenn bei uns 3 Streams an 3 Geräten laufen fängt es immer an zu puffern, weil jedes Gerät wohl versucht auf 4k Auflösung zu laufen, was ich aber nicht will. 1080p ist genug. Mein Gedanke wäre dann jedes Gerät zb. auf 20 mbit zu setzen, damit die sich nichts gegenseitig wegnehmen. Falls das so überhaupt funktioniert. Das selbe macht man ja auch wenn man zb ein spiel runterlädt. Ich drossel Steam auf 15 megabyte die sekunde damit ich 10 megabyte die sekunde für serien habe. tu ich das nicht und steam lädt mit 25 megabyte die sekudne runter, dann kann ich parallel keine serie mehr schauen
 
Ich nehme mal an die schnellstmöglich Internetanbindung hast du schon gebucht?

Ich kenne das überhaupt nicht, dass Netflix puffert. Bei mir wird immer nur die Qualität skaliert.

Am PC kannst du mit NetLimiter o.ä. problemlos drosseln.
Wenn du WLAN Geräte limitieren willst, dann brauchst du eine Stufe über Consumer Krams.
Bei Ubiquiti geht das, einige TPLink Router können das auch,
Bei einzelnen LAN Verbindungen geht das über einen Managed Switch per Port, bei einer zentralen LAN Verbindung wirds schon schwieriger, da brauchst du einen Router der das kann.

Du könntest einen der genannten Router kaufen: https://www.tp-link.com/us/support/faq/3299/
und die TVs hinter der Routerkaskade in einem separaten Netz betreiben.
Oder eben komplett weg von AVM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie, Raijin und Smily
Um wie viele Geräte geht es denn? Und ich gehe davon aus, eine Wohnung, und man kann miteinander reden?
Glaube jeden Spiele Client kann man drosseln, auf jeden Fall Steam und Epic. Jeder stellt da eine Drosselung ein, und Problem gelöst.
Weil ja, GF Now ruckelt und stockt wenn der Download einbricht.
h00bi schrieb:
Am PC kannst du mit NetLimiter o.ä. problemlos drosseln.
Kostet allerdings. 32,63 € für 2 Jahre bei 1 Lizenz, wird günstiger bei mehr Lizenzen.
Gibt bestimmt Alternativen, finde aber so schnell keine.
Geht dafür aber natürlich nur am PC, keine Konsole.
Die beste Lösung ist natürlich ein Gerät, welche das übernimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alonsie
alonsie schrieb:
Ich würde als Beispiel Netflix nutzen. Wenn bei uns 3 Streams an 3 Geräten laufen fängt es immer an zu puffern, weil jedes Gerät wohl versucht auf 4k Auflösung zu laufen, was ich aber nicht will.
Heimnetz priorisierung auf Automatik, und für 3 x 4k plus internetnutzung ist mindestens eine vollständig ankommende 100er Leitung nötig, besser eine 250er wenn das häufiger vorkommt, und dazu auch oft runtergeladen wird.
 
Du kannst auch an jedem pc den netlimiter installieren, der sollte auch ein Timer haben damit die eingegebene Bandbreitenlimite von… bis… auch stimmt.
Ein managed Switch kann das in dieser Preisklasse nicht, wenn schon brauchst du eine Firewall zb. fortigate oder auf einem Raspi mit entsprechenden Linux Tools.
Eine fritzbox kann nur dein Netzwerk und was nach aussen geht limitieren/priorisieren… was im Internet ist/zuückkommt kann nur dein Provider kontrollieren
 
Verstehe, ich hab gerade mal AVM mein Feature-Request zukommen lassen. Wenn jetzt noch die anderen Millionen mitmachen... :-)
 
Zurück
Oben