Notiz Microsoft Edge: Absturz bei Google als Standard-Suchmaschine

Benutze Edge mit Google als Standard... kann's nicht bestätigen.

Land_Kind schrieb:
GOOGLE findet praktisch immer das, was ich suche, BING oder andere Suchmaschinen leider nicht.

Außer bei Pr0n :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70
Auf dem PC hab ich sowohl mit Edge als auch mit Chrome keine Probleme, aber auf dem Handy (Galaxy A51) wenn EDGE und Chrome gleichzeitig installiert sind, kam es in 50% der Fälle vor das der Browser auf ging und sich dann die App verabschiedet hat :)
 
noxon schrieb:
Anscheinend hatte es ja etwas mit der Vorhersagefunktion zu tun und wer weiß wie Google die wieder verändert hat ohne das andere Browserhersteller zuvor die Chance hatten das testen zu können.
Macht auch keinen Sinn, denn in allen anderen Browsern gibts die Probleme nicht.
 
Mcmeider schrieb:
CCleaner (in Kombination mit Adware) als "potentially unwanted application" gebrandmarkt.

Und das wundert dich!?
CCleaner wird auch immer schlimmer. Wandelt sich Stück für Stück zur Scareware.

Land_Kind schrieb:
Man kann über Google sagen was man will, aber Suchmaschine können Sie!

Dann sag Google doch mal, sie sollen nicht ständig die Bildersuche verschlimmbessern. Die versteckt mittlerweile die guten Filteroptionen nicht nur unter "Erweitert", sondern liefert konstant schlechtere Ergebnisse als die von Bing.

Ansonsten bevorzuge ich aber auch immer noch Google als Suchmaschine.
 
Hamburg schrieb:
Microsoft hat über 150.000 Mitarbeiter.
Man könnte annehmen, dass denen und ihren Familien doch selbst solche Probleme auffallen müssten.

Man könnte ebensogut annehmen das die Edge für das nutzen was er am besten kann: einen richtigen Browser aus dem Netz zu laden.
 
Es gib vielleicht Millionen, die Windows Insider Versionen am laufen haben und trotzdem werden immer wieder Fehler ignoriert, die von ihnen gemeldet werden. Das passiert nicht nur bei MS so, sondern bei allen Softwarehersteller, die feste Termine einhalten, wie zum Beispiel Firefox, die gleich nach dem Release ein Update nachschieben, das Fehler beseitigt.
Bei Firefox werden die Termine aber auch überwiegend eingehalten. Bei MS kommen die Funktionsupdates immer später und trotzdem werden haarsträubende Fehler übersehen.
Das lässt nur einen Schluss zu, dass MS überfordert ist und es irgendwie hinschludert. Die Abhängigkeit der Nutzer bleibt wundersamer Weise trotzdem erhalten.
Warum sollten sie mehr investieren, als nötig? Das würde den Gewinn schmälern.
 
Bei welchen Begriffen stuerzt das Ding nun ab?
Kommt mir bekannt vor (Claus Blümel)...
 
Meine Meinung: ChromiumEdge > Google Chrome > Firefox

Aber wie alles ist und bleibt es einfach Geschmackssache und darüber lässt sich nach wie vor streiten. Nutzt was ihr wollt.

Wichtig zu wissen: Der Fehler kam NUR in der Canary-Version des Browsers vor und wer keine Abstürze will, sollte dann eher entweder auf einen Fix warten (...was mit .594 wahr wurde) oder grundsätzlich die Stable-Version nutzen.

Dankeciao
 
Hab noch nie so einen Schwachsinn gehört. Man sollte nicht alles glauben was irgendwelche DAUs verbreiten. Ich benutze Chrome zwar auch nur für Netflix, aber einen Absturz konnte ich mit der Google Startseite nicht feststellen.
 
Nun, das ist weit entfernt vom Schwachsinn. Das war traurige Realität. Nutzte man eine Canary-Version von MS Edge VOR der Version 86.0.594.0 kam es sehr wohl zu Abstürzen, wenn man Google als Standard-Suchmaschine eingestellt hatte.

Der Fehler ist nun aber behoben.
 
r99t schrieb:
Wichtig zu wissen: Der Fehler kam NUR in der Canary-Version des Browsers vor...
Dann war der Artikel aber ein klein wenig irreführend. Die Canary-Version ist ja gerade dafür gedacht Bugs möglichst frühzeitig abzufangen. Wer diese Version nutzt sollte also immer mit Fehlern rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, new Account(), Micha45 und eine weitere Person
r99t schrieb:
Wichtig zu wissen: Der Fehler kam NUR in der Canary-Version des Browsers vor
Gut zu wissen. Wieso steht sowas nicht in der News?

Btw. Das hier ist mal einer der wenigen Threads, wo ich mir eine dislike Funktion wünschen würde. Dachte ja erst noch die Posts wären einfach nur belustigend gemeint, aber viele scheinen wirklich zu glauben dass MS mit Absicht ihr eigenes Produkt torpediert, bei dem sie sich sowieso schon schwer tun nennenswerte Marktanteile zu erreichen.

Bei aller Häme und Mistrauen, dass MS verdient: Man muss nun wirklich keine absurden Theorien aufstellen wenn man MS kritisieren will. Dafür gibts mehr als genug reale Gründe.
 
Für so einige ist Microsoft nun einmal die Inkarnation des Bösen. Da ist jeder Vorwand recht um sich in seinem Feindbild mal wieder bestätigt zu fühlen. Mit Rationalität hat das aber in vielen Fällen nicht mehr allzu viel zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes, Land_Kind, new Account() und 4 andere
Der neue Edge ist mit Abstand der beste Browser in meinen Augen, Funktionalität, Geschwindigkeit und Einstellungen, besonders was das Streaming-> Laufzeit auf meinem MacBook Pro angeht.
(Hab da selber mal stundenlang Messungen mit Edge,Chrome,Firefox und Safari durchgeführt.)

Ich nutze den Edge auf Windows 10 und MacOS Geräten und habe dieses Problem nicht nachstellen können. 🤷‍♂️
 
Land_Kind schrieb:
Man kann über Google sagen was man will, aber Suchmaschine können Sie! Sorry Microsoft, aber GOOGLE findet praktisch immer das, was ich suche, BING oder andere Suchmaschinen leider nicht.
Ich hab ja noch die Zeit vor Google erlebt, und da war Suchen im Internet (z. Bsp. mit AltaVista) - obwohl es x-mal weniger Webseiten gab - noch viel schlimmer, oder besser gesagt eine Glückssache. Als dann Google auftauchte, war das wie eine Offenbarung.
Was wohl auch daran liegen dürfte, was alles verarbeitet wird. Stichwort personalisierte Werbung. Was dafür genutzt wird, kann sicherlich auch bei Suchen hilfreich sein.
Schredderr schrieb:
Hier fliegen die Aluhüte wieder tief.
Sicher, der erste Patch hier war serverseitig, also mutmaßlich kein MS Problem (theoretisch weiter möglich, könnte auch Workaround sein), aber Aluhut-Vorwürfe werden inflationär verwendet. Immer mehr gehts in Richtung: Du hast eine andere Meinung? Hier ist Dein Aluhut. Keine kontroverse Diskussionskultur mit Argumenten mehr, nur große Huzablagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
Ich stimme Dir zu. Das sieht für mich nach mangelnder Toleranz aus. Aber bitte; jeder wie er mag.

Nutzt einfach den Browser, der euch am besten gefällt und mit dem ihr euch am wohlsten fühlt.

Keiner hier ist Missionär und keiner will missioniert werden. Ganz einfach.

Ich für meinen Teil war jahrelang Chrome-Nutzer und nachdem ChromiumEdge erschienen ist und ich ein kleiner Beta-Canary-Vorab-Tester bin und schon immer war, nutze ich nun zu 95,78% MS Edge (Canary-Version).

Nebenbei werkelt hier noch Firefox aber auch nur, weil da ein Addon läuft, den ich brauche und welches es für Edge/Chrome nicht gibt.
 
Forum-Fraggle schrieb:
Immer mehr gehts in Richtung: Du hast eine andere Meinung? Hier ist Dein Aluhut. Keine kontroverse Diskussionskultur mit Argumenten mehr, nur große Huzablagen.
Das liegt zumeist an Unterstellungen. Diese mögen sogar wahrscheinlich sein, aber nicht bewiesen.

Wenn ich ein Aluhutträger wäre, würde ich mich über diese Art von Behandlung amüsieren. Nur eben, dass viele Aluhutträger selbstgerechte, paranoide Wichtigtuer sind, die mit der Reaktion anderer nicht klarkommen.

FeFe: So viel Wissen ... aber paranoide Züge ... damit hinfällig! :freak:

Edge ist nur ein verdammter Browser. Die Suchen der User werden gescannned/gespeichert. Dabei gab's ein Problem. Ist nun gefixed. MS möchte wohl schlichtweg die gleichen Daten, die Google will. Das ist alles.
Eine Datenkrake hatte ein Problem bei der Weiterleitung/Antwort zu/von einer anderen Datenkrake! :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Zurück
Oben