Monitore gehen aus PC und Lüfter laufen weiter

Dome278

Newbie
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
4
Hallo liebes Forum, da ich neu hier bin tut es mir leid falls ich die Frage jetzt im Falsch Thread möglicherweise gestellt habe 😅

Jedenfalls habe ich seit geraumer Zeit das Problem, das bei meinem PC nach mal 3 Minuten und mal nach 1 Stunde einfach die Bildschirme+ Peripheriegeräte ausgehen , kein Signal anzeigen allerdings der PC aber scheinbar weiter läuft. Leider hilft jedes Mal nur vom Strom trennen das der Pc wieder angeht.

Mir ist aber auch schon aufgefallen, wenn ich leicht gegen das Gehäuse komme mit meinem Knie der PC die gleichen Symptome hervorruft.
Könnte das Mainboard möglicherweise eine Wackler haben?

Meine Specs:

-KFA2 RTX 3050 1-Klick OC
-AMD Ryzen 9 5900x mit Standard Boxed Kühler
-32GB Corsair Vengeance RGB PRO
-be quiet Pure Power 12M 850W 80Plus Gold
-Asus A320m-k Mainboard
1x M2 SSD von Samsung und eine Toshiba 1TB HDD sind noch angeschlossen ,

Noch zu ergänzen ist , das alles außer das Mainboard und die beiden Festplatten getauscht wurden!

Ich bedanke mich jetzt schon für jeden der mir versucht zu helfen ,hab leider nicht all zu viel Ahnung von der Materie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das wieder passiert, dann drück mal die NUM Taste auf der Tastatur. Lässt sich der Nummernblock noch ein- und ausschalten? (LED an/aus). Falls nein, dann ist der PC abgestürzt und die Monitore bekommen deshalb kein Bild mehr.
 
Werde ich mal ausprobieren wenn das Problem wieder Auftritt, allerdings frage ich mich auch warum in der Ereignisanzeige steht:
Erklärt sich für mich nur so, das der PC noch laufen müsste und da ich ja den Strom kappen muss um ihn wieder in Betrieb zu nehmen, er diese Fehlermeldung erstellt. Vielleicht denk ich aber auch zu kompliziert
 

Anhänge

  • IMG_2748.jpeg
    IMG_2748.jpeg
    4,7 MB · Aufrufe: 80
Dome278 schrieb:
Erklärt sich für mich nur so,
Liegst schon richtig. Aber das Mianboard mit der CPU ist aber auch nicht gerade die beste Lösung. Welcher Kühler hast du? Beim 5900x ist keiner dabei, daher gibt es auch kein Standard Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Slayn schrieb:
Bei 5900 ist keiner dabei, daher gibt es auch kein Standard Kühler.
Doch. Ist aber schon echt ne wilde kombi beim TE

Edit: beim 5900x nicht, beim 5900 schon. 😅
 
helft ihr auch mal anstatt zu motzen/fighten?

Kurzschluss/Kabelbruch/NetzteilZuSchwach. betreibst alles an derselben Steckdose oder Steckerleiste?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
@Gigaherz Witzig auf der deutschen AMD Seite wird dieser gar nicht aufgeführt. Gab es den überhaupt im freien Markt oder war der nur für OEMs gedacht?
 
Slayn schrieb:
Liegst schon richtig. Aber das Mianboard mit der CPU ist aber auch nicht gerade die beste Lösung. Welcher Kühler hast du? Beim 5900x ist keiner dabei, daher gibt es auch kein Standard Kühler.
Ich benutze den AMD wraith stealth kühler von meiner alten Cpu
Ergänzung ()

@Hito360 Ich hab das alles an einer Steckdosenleiste zu hängen , kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das dass NT zu schwach ist, die Kabel hab ich alle überprüft bzw mal dran gewackelt , da passiert dann nichts , nur wenn ich leicht gegen den PC stoße...
Ergänzung ()

Ich habe übrigens gestern nochmal die neuesten Chipsatztreiber installiert, bis jetzt ist der PC nicht nochmal so ausgegangen , wollte es aber auch nicht provozieren was das gegen Stoßen angeht 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Dome278 schrieb:
Ich benutze den AMD wraith stealth kühler von meiner alten Cpu
Jetzt mal unabhängig von dem anderen Problem: Man kann das so machen, die CPU geht davon nicht kaputt. Aber du lässt bei dem 5900X mit einiger Sicherheit Leistung liegen. Wobei die andererseits auf dem Board ohnehin nicht zu hoch sein sollte. Wenn da Probleme mit Überhitzung entstehen, würde ich mich auch nicht wundern, unter richtigem Load müsste der Prozessor doch quasi dauerhaft am Throtteln sein...
Wofür übrigens ein 850 Watt Netzteil? Bei einer RTX 3050?

Slayn schrieb:
@Gigaherz Witzig auf der deutschen AMD Seite wird dieser gar nicht aufgeführt. Gab es den überhaupt im freien Markt oder war der nur für OEMs gedacht?
https://www.amd.com/en/product/10796
Wenn man auf der deutschen Seite nix findet, lohnt es sich immer, mal auf der englischen nachzusehen. OEM only... ;)
 
Das Netzteil hatte ich nur im vorhinein geupgradet da ich sowieso später auf einen bessere Graka umsteigen möchte , allerdings ein neues Mainboard müsste wirklich mal her , von den Temp´s her is in Ordnung aber nicht auf Dauer
 
Zurück
Oben