Netzwerkzugriff auf Serverordner

BennyF

Newbie
Registriert
Dez. 2018
Beiträge
7
Hallo zusammen,
Ich habe einen Rechner im Büro und einen Server mit Windows Server bei Hetzner. Mein Softwarehersteller hat heute auf dem Server die Datenbank usw. für mein Programm eingerichtet. Das hat auch alles wunderbar funktioniert. Die Datenbankverbindung zwischen meinem Rechner im Büro und dem Server funktioniert einwandfrei.
Nun muss aber mein Rechner im Büro beim Start des Programms auf einen Ordner auf dem Server zugreifen. Dort ist eine Konfigurationsdatei drin.
Nun hat es der Supportmitarbeiter nicht geschafft mir auf meinem Server den Ordner so freizugeben, dass ich von meinem Rechner im Büro drauf zugreifen kann. Der Support bei Hetzner sagt natürlich, dass es nicht sein Thema ist so etwas einzurichten. Mein Wissen reicht hierfür leider auch nicht.
Kann mir bei meinem Problem jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Benny
 
BennyF schrieb:
Nun hat es der Supportmitarbeiter nicht geschafft mir auf meinem Server den Ordner so freizugeben, dass ich von meinem Rechner im Büro drauf zugreifen kann.
Aber das ist doch deren Job? Wenn du dich so wenig auskennst brauchst du doch sowieso jemanden, der die Wartung, etc uebernimmt. Wer macht das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wynn3h, acidarchangel, Raijin und eine weitere Person
Den SMB Port aufmachen ist ne ganz dumme Idee.
Den Port für die Datenbank würde ich ebenfalls nicht öffnen.

Am besten du installierst dir einen OpenVPN Server (auf den Zielserver) und wählst dich mit deinem Büro Rechner ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord, madmax2010, AB´solut SiD und eine weitere Person
Puh wie @NJay schreibt wer macht die Wartung etc? Du könntest nen Wireguardserver auf dem Hetznerserver laufen lassen und dich damit verbinden aber wäre auch interessant über welches Protokoll deine Software auf die Hetzner zugreift etc. Evtl wäre ein Systemhaus für dich das richtige dir den Server einrichten und warten etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
BennyF schrieb:
Mein Softwarehersteller hat heute auf dem Server die Datenbank usw. für mein Programm eingerichtet.
Um welche Software und welchen Hersteller handelt es sich denn?

BennyF schrieb:
Nun muss aber mein Rechner im Büro beim Start des Programms auf einen Ordner auf dem Server zugreifen. Dort ist eine Konfigurationsdatei drin.
Nun hat es der Supportmitarbeiter nicht geschafft mir auf meinem Server den Ordner so freizugeben, dass ich von meinem Rechner im Büro drauf zugreifen kann.
Das ist aber nun mal deren Aufgabe, wenn das Teil der Nutzung der fraglichen Software ist. Was für eine Konfigurationsdatei soll das denn sein? Wozu wird sie benötigt bzw. was steht dort drin? Ändert sich diese Datei oder bleibt sie statisch? Wenn letzteres, reicht ggfs einfach eine lokale Kopie. Wenn hingegen ersteres der Fall ist, muss der Hersteller den entsprechenden Mechanismus dafür bereitstellen.

Von einem Zugriff per SMB (=Dateifreigabe wie bei Windows) ist dringend abzuraten. Denkbar wäre zB ein Skript, welches per SSH bzw. SCP die Datei vom Server kopiert, alternativ SFTP oder ein Webserver, der die Datei zum Download anbietet. Alles davon muss aber von jemandem eingerichtet werden, der sich damit auskennt. Jede mögliche Verbindung zu einem Server erhöht das Risiko eines ungebetenen Gastes und deswegen muss derjenige die Gefahren kennen und wissen wie man den Server davor schützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, aragorn92, AB´solut SiD und eine weitere Person
Raijin schrieb:
Das ist aber nun mal deren Aufgabe,
Ich bezweifle stark, dass deren Leistungsumfang jegliche Hoster-/Webshare-Anbindung inkludiert.
Die werden sagen mach den Kram lokal oder kümmere dich selbst drum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
Also wenn es für die Anwendung erforderlich ist, dann gehört es auch zu deren Einrichtung würde ich mal sagen. Aber gut, wie kennen natürlich die Verträge und Abmachungen nicht - genausowenig wie wir wissen ob, wie und warum überhaupt diese Konfigurationsdatei vom Server geladen werden muss. Dieser Part klingt für mich ein wenig nach XY-Problem, wenn ich ehrlich bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, guzzisti, NJay und eine weitere Person
Zurück
Oben