Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

-=XtA=-

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
295
"Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind."

Hallo Community
Eben habe ich unter einer News diesen Satz entdeckt und mich gefragt was das soll.
Fängt CB jetzt auch schon mit Filtern, weglassen bestimmter Meinungen in klaren Worten Zensur an?

Ich kenne das jetzt schon länger von unseren Öffentlich-rechtlichen und etlichen Zeitungen.
 
Aufgefallen ist mir das auch bei der Breitbandausbau News von gestern, wo ich ja auch zwei Kommentare geschrieben habe.
Erstgemeinte Frage: Ist das Thema Breitbandausbau hier in der CB Community wirklich so kontrovers? Oder ist es im Moment vom Arbeitsablauf anders geregelt dass das freigeben so fuer Euch besser funktioniert?
 
Das sind die hausregeln. Passt es nicht in dein lebenskonzept, musst du woanders deine Stimme präsentieren. Du kennst es ja schon (schreibst du) also ist es nichts Neues für dich.
nein, ich bin nicht im cb Team, das Übrigens sehr viel gutes tut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Man kann sich ja im Aquarium die Beitraege ansehen, die es nicht geschafft haben. Oder die, die aus anderen Threads entfernt wurden.
Da wird wegen gedrosselter Bandbreite irgendwie gegen EU und Fluechtlinge gewettert. Wenn da zwei weitere User darauf anspringen, bevor ein Mod den Post entfernt ist der Thread entgleist und die Moderation darf ganze Seiten herausschneiden.
Ich bin immer wieder ueberrascht, dass "Thread derailing" fuer viele so ein unbekannter Begriff ist und man einen "Zensur!!"-Beschwerdethread aufmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, Pym und areiland
Ich find' das gar nicht so schlecht. Zwingt den User (ähh mich :D), das Hirn ein bissl länger eingeschaltet zu lassen, bevor man auf "Antworten" klickt. Ist aber manchmal gar nicht so einfach.:(
 
Yoa, unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Meinungen.
Für mich spricht eine Filterung/Moderation der Kommentare gegen eine freie Meinungsäußerung.
Wird jeweils nur die gewünschte Ansicht frei geschaltet, kann man alle Themen in die vom Anbieter gewünschte Richtung lenken. Da Augenscheinlich diese Meinung/Ansicht zum Thema überwiegt.
Wird das ganze auf die Spitze getrieben ist es der programmierte Tot jeder Community.
Nicht das ich das CB jetzt unterstellen möchte, ich hoffe es geht nur um nicht mit den Nutzungsbedingungen vereinbaren Inhalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IWSNX
Definiere "freie Meinungsäußerung". Alles hat seine Grenzen, nicht nur hier im Forum.
 
CB hat sich da in den Regeln imho ziemlich abgesichert:
Verhaltensregeln
Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit Meinungen. Diese Argumente werden fair und sachlich vorgetragen und auf ebensolche Weise attackiert und verteidigt. Nicht erwünscht sind unter anderem:

  • Rechtswidrige, pornografische oder menschenverachtende Inhalte.
  • Polemik, Propaganda, Provokationen und Beleidigungen sowie grundsätzlich das Abweichen vom eigentlichen Inhalt eines Themas.
...

Konsequenzen bei Zuwiderhandlung
Moderatoren dürfen Themen, Beiträge und sonstige Inhalte ändern, verschieben und löschen. Ihnen obliegt zudem die Definitionshoheit beim Auslegen der Regeln. Sofern es sich nicht um Entscheidungen mit weit reichenden Konsequenzen handelt, sind Moderatoren nicht in jedem Einzelfall zum Begründen ihrer Entscheidungen verpflichtet.
Versenkte Posts strotzen gerne von Polemik und sinnloser Provokation.
 
Diskussionen werden mit Argumenten geführt, nicht mit Meinungen.

erscheint mir gerade zu lächerlich, wenn ich irgendwelche news zu intel anschaue. da wird gebasht ohne ende und ohne konsequenzen.
meinungsfreiheit ist halt nicht immer meinungsfreiheit. insbesondere, wenn es jemanden nicht passt.
 
-=XtA=- schrieb:
Für mich spricht eine Filterung/Moderation der Kommentare gegen eine freie Meinungsäußerung.
das ist interpretationssache, wem seine Meinung und Freiheit wichtiger ist als Regeln.
Wie schon geschrieben... wenn dir die Regeln nicht passen, darfst du dich frei nach einem anderem Forum Umsehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
-=XtA=- schrieb:
Für mich spricht eine Filterung/Moderation der Kommentare gegen eine freie Meinungsäußerung.
Oha
Würden wir bei einigen News nicht so vorgehen würde das Forum relativ schnell sehr leer werden, weil uns etliche gute Boardies verlassen würden. Am Ende bleibt fast niemand mehr über der Fragen beantworten kann.

Lässt man bei der Größe dieses Forums einen kritischen Newsthread 10 min. unbeobachtet artet es komplett aus und keiner diskutiert mehr sondern haut dem anderen seine Meinung um die Ohren. 99% wollen das nicht lesen und geschieht dies zu oft verlassen wohl viele das Forum. Ein kleiner Prozentsatz will es nicht lesen, aber ordentlich Zunder dazugeben. Das Forum stirbt in der Folge aus.

Wir können und werden nicht jeden Newsthread so stark kontrollieren, aber bei heiklen Themen ist das einfach nötig. Wenn du eine bessere Methode kennst dann teile sie uns mit. Andere Portale lassen bei heiklen Themen keine Kommentare zu. Das ist für uns keine Option und nur bei ganz speziellen Themen lassen wir keine Diskussion zu (die kann man aber an einer Hand abzählen).
z.b. https://www.computerbase.de/2012-08/wir-trauern-um-einen-freund-und-kollegen/

Wir wollen die Diskussion lenken, aber das hat von uns intern auferlegte Grenzen.
  • Einhaltung der Netiquette
  • Die Diskussion soll beim Thema der News bleiben

Andybmf schrieb:
erscheint mir gerade zu lächerlich, wenn ich irgendwelche news zu intel anschaue. da wird gebasht ohne ende und ohne konsequenzen.
Wir sind nicht überall und wir können schon gar nicht alle Kommentare zu News erstmal freischalten.
Melden wir sehen nämlich nicht alles.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
burnout150 schrieb:
Wir sind nicht überall

wird immer besser. in wievielen dieser threads diskutieren teammitglieder mit.
aber gut. lass stecken, euer forum, eure meinung zu meinungsfreiheit.
 
@Mordenkainen Ist erledigt. In manchen Fällen kann man das sicherlich tun und wird auch von uns in der Regel so praktiziert, aber ergibt sich leider nicht immer.

@Andybmf Redakteure und Moderatoren sind zwar beides CB-Offizielle haben aber ganz unterschiedliche Bereiche und Rechte.
Ein Redakteur hat bis auf den internen Forumsbereich keine weiteren Rechte im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi
Ist mir ebenfalls aufgefallen, mir gefällt die Entwicklung auch nicht.
Die Aussage, dass ein Thread innerhalb weniger Minuten komplett eskaliert, empfinde ich als komplett übertrieben. Natürlich gibt es immer wieder Nutzer, die beleidigend werden, aber dafür sind dann eben die Admins da.

Ich finde, hier werden mittlerweile die Kommentarbereiche zu schnell geschlossen/moderiert, lasst doch die Leute miteinander diskutieren, auch gerne seitenlang, solange das Ganze mit Respekt und ohne Beleidigungen abläuft, finde das mittlerweile echt enttäuschend. Das sind derzeit wichtige Themen und darüber sollte öffentlich diskutiert werden dürfen, gerade in einem solch großen Forum.
Für mich genau der falsche Weg.
 
IWSNX schrieb:
Das sind derzeit wichtige Themen und darüber sollte öffentlich diskutiert werden dürfen, gerade in einem solch großen Forum.
Ich kann mir gut vorstellen, das die Moderation bei so vielen Boardies schnell an ihre Grenzen stoßen könnte, gerade bei den Threads wo Covid-19 eine Rolle spielt.
 
Und dabei bitte nicht vergessen, kein Moderator macht das hier in Vollzeit, das passiert alles in unserer Freizeit vor oder nach der Arbeit/Schule/Studium.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym
Es steht (fast) jedem User frei, einen Thread nach den Regeln des PuG (LINK) zu eroeffnen um dort seine Thesen zu diskutieren. Es gibt dort viele Threads, in denen vielfaeltige Themen erstaunlich sachlich diskutiert werden koennen.
Mit Klischees, Beleidigungen, VT und Anschuldigungen um sich zu schmeissen, disqualifiiert einen allerdings auch dort.
 
IWSNX schrieb:
Für mich genau der falsche Weg.

Es gibt viele Wege. Und welcher ist der Richtige? Gibt es den überhaupt? Die Moderation entwickelt sich auch stetig, wendet unterschiedliche Herangehensweisen und Vorgehensweisen an, ist in manchen Fällen nachsichtiger, in anderen weniger, ein richtig oder falsch gibt es da imho aber nicht. Interpretiert nun mal leider jeder anders. Wir machen uns intern natürlich auch immer Gedanken zur Optimierung, unser Moderationsstil entwickelt sich genauso wie der Diskussionsstil der Boardies und die allgemeine Stimmung im Forum, das ist quasi ein ständiger Prozess von Veränderungen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben