News Neuer 12VHPWR-Stecker: be quiet! zur Netzteil-Kompatibilität mit RTX 4000

Hibble schrieb:
Ich drück die Daumen.

Aus Elektroniker Sicht. (bin keiner) sind ja 200% für einen sooo langen Zeitraum und 180% für einen soooooooooooooo langen Zeitraum und 160% für einen soooooooooooooooooooooooooooo langen Zeitraum mit schutzschaltungen in Einklang zu bringen quasi ein no go.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Jan
@Geringverdiener
Hast du CPU und GPU mit Absicht undervoltet damit dein Netzteil das zusammen packt?

Was wäre wenn du beide auf Standard lassen würdest? Würde das Netzteil das immernoch stemmen?

Ich habe mir selbst auch die Frage gestellt ob ich mit meinem Corsair SF750 eine 3090ti betreiben könnte (+11700K).

Ich spiele immer mit FPS Limiter, es könnte schon gehen aber es ist mir doch etwas zu knapp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Geringverdiener
GEIL!

dann reicht mein straight power 11 gerade noch so aus..
sollte im undervolt keine probleme geben. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Jan8en und TaKe91
ryul schrieb:
Hab ein Dark Power Pro 12 (1200W).
Sind die Adapterkabel denn "sicher" und nicht vom Biegeradius, Steckbegrenzung (max. 30x) usw. betroffen?

GamersNexus, JayzTwoCents usw. raten ja von diesen Adapter ab.
Dies... Ich bau mir gerade ein neues System zusammen nur die 4090 und ein Netzteil fehlt noch :/
Wenn der Adapter/Kabel von Bequiet sicher ist würde ich ja auch auf ein jetztiges Netzteil gehen.
 
@Leon_FR wieviel watt man hat ist denke nicht das Problem, es geht wohl mehr um den Adapter und ob das Netzteil + Adapter in der Lage sind den Strom durch die unterschiedlichen Leitungen gleichmäßig zu verteilen. Kann gut sein das dein 1000er Netzteil/Adapter für die Tonne ist wenn du auf die 4090 gehen willst.

Allerdings solltest mit deinen 1000W auf jeden Fall genug Leistung haben um ggf das Kabel zum schmelzen zu bringen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir vor einem Jahr das straight power 11 750w geholt. Das sollte mit Sicherheit auch für eine 7900xt reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don.Juan und Mcr-King
@Ardadamarda

Alle Einstellungen auf Standard (CPU u GPU) komme ich auf 650Watt (Vollast) und mit meinen Einstellungen sind es 470 Watt. Der FPS Verlust ist ca. 5-7%
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF, Master_Chief_87 und Ardadamarda
Ist das eine Ressourcenverschwendung. Neue Netzteile oder mindestens ein neues Kabel ist nötig um noch mehr zu verbrauchen. Die Entwicklung macht kein Spass mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PTS, PhilAd, Mcr-King und 14 andere
ryul schrieb:
Hab ein Dark Power Pro 12 (1200W).
Sind die Adapterkabel denn "sicher" und nicht vom Biegeradius, Steckbegrenzung (max. 30x) usw. betroffen?

GamersNexus, JayzTwoCents usw. raten ja von diesen Adapter ab.
Die Problematik Biegeradius und ggf. folgende Lastspitzen auf einzelnen Pins werden wohl die meisten Adapter haben, da das schlicht mit dem "dürren" Steckerdesign zusammenhängt. Da nützt es dann auch wenig, wenn das NT die Leistung zur Verfügung stellen kann und auch hält - und gegen dieses spezielle Problem hilft selbst eine direkte Verbindung per ATX3-Standard mit dem neuen 12VHPWR wenig, da die meisten Grafikkarten den Anschluss genau Richtung Gehäuse-Seitenwand orientiert haben und dann die Kombi aus Bauhöhe und Gehäusebreite enge Limits diktiert. Bei Slotbreiten von über 3 der neuen Generation wird auch eine senkrechte Montage parallel zum Mainboard meist auch wegen Platzmangel im Gehäuse scheitern.

Irgendwie erscheint mir diese neue Grafikkartengeneration seitens NVIDIA an so ziemlich allem vorbei konstruiert zu sein, was derzeit marktgängig ist und angesichts zunehmender Energieknappheit bzw. rasant steigender Kosten ist der Leistungsbedarf für das, was an Mehrleistung tatsächlich ankommen wird, schon fast pervers. Wenn man das auf künftige Grafikkarten-Generationen extrapoliert, werden weitere deutliche Leistungssteigerungen mit díeser Architektur wohl nur noch zu nicht mehr zu rechtfertigendem Zusatzaufwand realisierbar sein. Wo das hinführen soll, wissen vielleicht nur noch abgezockte Marketingstrategen zu rechtfertigen :freak:
:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo fixed)
  • Gefällt mir
Reaktionen: PTS, Mick32, Chismon und 7 andere
ryul schrieb:
Hab ein Dark Power Pro 12 (1200W).
Sind die Adapterkabel denn "sicher" und nicht vom Biegeradius, Steckbegrenzung (max. 30x) usw. betroffen?

GamersNexus, JayzTwoCents usw. raten ja von diesen Adapter ab.
biege die Kabel nicht so stark um die Einsteckstelle und alles wird passen!
 
ryul schrieb:
Hab ein Dark Power Pro 12 (1200W).
Sind die Adapterkabel denn "sicher" und nicht vom Biegeradius, Steckbegrenzung (max. 30x) usw. betroffen?

GamersNexus, JayzTwoCents usw. raten ja von diesen Adapter ab.
Das Problem liegt am Stecker an sich. Da wird auch beQuiet nix dran ändern können, denn an den Materialstärken und Geometrien können sie fast nichts ändern. Höchstens über die Materialwahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und panzercrak
der Stecker "möchte" einfach, dass die Kabel NICHT perpendikular (also eher in der Flucht/in einer Linie) rausgehen. Also gönnen wir es im - dem Stecker und gut ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Leereiyuu
@Redaktion: Werdet ihr eigentlich die RTX4000-Serie auch mit einem ATX3.0-NT testen und dies genauer unter die Lupe nehmen?
Und könnt ihr grob sagen, wann das sein wird? Es schwirrt ja der 05. Oktober im Raum umher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ach verdammt ich wollte jetzt einen neuen PC (AMD Ryzen 9 7950X, DDR5, Dark Power 12) ohne GPU bestellen bis die 4090 erscheint und jetzt "soll" ich bis ins neue Jahr warten?! :grr:
 
Nur im Ersatzteilshop oder wird es für registrierte Kunden nachgeliefert?
 
Endlich sehen auch die Hersteller das diese 1000 Watt panik umsonst ist und mein 850 noch super Reicht für eine 4090
 
"Alte" Netzteile sind doch vermutlich gar nicht geeignet.
ATX 3.0 mit diesen riesigen erlaubten Lastsprüngen waren in den alten Standards doch nie vorgesehen.
Hier würden doch sofort Schutzschaltungen greifen.
Also einfach nur auf die Watt Zahl zu schauen. Passt schon so pi mal Daumen. Das wird doch nicht klappen oder?? PCIe 5.0 ist doch Bestandteil von ATX 3.0 oder?
Also bloß weil ich mit einem Adapter was anschließen kann...
Ich bin gespannt!

MfG
 
Es ist mir zu hoch warum bei Karten mit 3 und mehr Slot Breite dieser mickrige Stecker zum Standard erhoben wurde. Nur weil Nvidia am PCB (Platz) sparen wollte? Schönen Dank auch. Schon als das Teil zum ersten Mal vor knapp einem Jahr bei Igor aufgetaucht ist habe ich mich an der Kopf gefasst. Und nun - noch nicht richtig im Markt angekommen gibt es schon die ersten Probleme. Unabhängig davon - die Stromaufnahme der neuen Karten ist einfach pornös.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zocker1996
LTCMike schrieb:
Irgendwie erscheint mir diese neue Grafikkartengeneration seitens NVIDIA an so ziemlich allem vorbei konstruiert zu sein, was derzeit marktgängig ist und angesichts zunehmender Energieknappheit bzw. rasant steigender Kosten ist der Leistungsbedarf für das, was an Mehrleistung tatsächlich ankommen wird, schon fast pervers. Wenn man das auf künftige Grafikkarten-Generationen extrapoliert, werden weitere deutliche Leistungssteigerungen mit díeser Architektur wohl nur noch zu nicht mehr zu rechtfertigendem Zusatzaufwand realisierbar sein. Wo das hinführen soll, wissen vielleicht nur noch abgezockte Marketingstrategen zu rechtfertigen :freak:
:confused_alt:

Du siehst ja aber an der Resonanz hier in Forum und explizit in diesem Thread, dass das vielen egal zu sein scheint und die Frage nur ist, ob das Mini-Umspannwerk im Rechner das packt oder ob man "notgedrungen" ein neues kaufen muss. Nerdtum hin oder her, aber nicht um jeden Preis. Und was nvidia da treibt hat einfach Auswirkungen auf das reale Leben, die Zukunft unserer Enkel und die Existenz anderer Menschen. Da kann ich dann auch nicht sorglos meinem Hobby fröhnen, nur weil ich glücklicherweise ne Preisgarantie für 23 habe...
Ich verstehe auch nicht warum die Karten für einige schon feststehen, ohne zu wissen was AMD bringt und ohne Test. Sind wir hier in einem Apple-Forum und beten jeden Abend am steve Jobs Altar???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: quaaaak, PhilAd, DirtyHarryOne und 11 andere
So sehr ich BQ eigentlich mag, aber Anfang bzw. Frühling 23 für das Pro ist einfach peinlich. Da hat ganz gewaltig was mit der Abstimmung oder den Fertigkeiten derer Engis was nicht gestimmt. Viele Leute brauchen/wollen gerne den neuen Standard in ihren neuen / aufgerüsteten PCs haben und BQ verpennt den Start komplett.
Zumindest MSI hats hinbekommen und heut Ende Okt. seine ATX 3.0 NT raus.
 
Zurück
Oben