News Neuer Dell-Monitor mit HDMI für 100 Euro

Jirko

Insider auf Entzug
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
10.500
Dell bietet seit kurzem einen neuen 20"-Monitor an, der neben einem in diesem Preissegment üblichen VGA-Anschluss auch einen HDMI-Eingang vorweisen kann. Das Gerät zielt dabei gemäß aktuellem Umrechnungskurs auf das Preissegment um 100 Euro an.

Zur News: Neuer Dell-Monitor mit HDMI für 100 Euro
 
Da werden mit Sicherheit einige Leute zuschlagen...allein schon, weil da DELL drauf steht.:rolleyes:
 
nicht schlecht... besonders bei dem preis!
aber ich hab ja vor 1 monat erst auf 22" fullhd aufgerüstet....

DVI fehlt vlt noch aber naja bei dem preis!
der energy bedarf ist mit 20 W auch sehr nett... fragt sich nur noch ob und für wieviel der in deutschland verfügbar wird
 
Normalerweise steht Dell im Bereich der Monitore auch für gute bis sehr gute Qualität. Ich bin mit meinem 2 Jahre alten Dell UltraSharp 2407 nach wie vor sehr zufrieden.

Ob dieser Monitor etwas taugt muss sich erst noch zeigen. Die Leistungsdaten sehen für den (vermeintlichen) Preis aber nicht schlecht aus.
 
Finde auch auf jedenfall ein super Angebot, wenn es bei dem geschätzen Preis der Umrechnung bleibt!
 
Oh, toller Preis. Als Einsteiger-Monitor genau dass Richtige. :daumen:
 
Für den Preis wäre das eine feine Sache. Aber irgendwie kann ich mir einen 20" mit HDMI kaum für 100,-€ vorstellen, weil normalerweise Modelle ohne HDMI oder DVI mindestens so viel kosten. Eher 120,- bis 130,-.
Sollte der wirklich für 100,-€ weggehen wäre das aber doch ein Hammerangebot.
 
und mittels einer auf zwei Hintergrundbeleuchtung, die nur aus zwei Lampen besteht,

Irgendwie liest sich das ein wenig komisch :D.

Für mich wäre der Dell als 2t-Monitor wegen der hohen Auflösung gar nicht mal so uninteressant :D.
 
@ The Zapper:

Nicht wirklich, denn die Überschrift beruft sich auf die Umrechnung. Und wie wir alle wissen, heißt das noch lange nicht, dass der Monitor auch bei uns zum selben Preis vertrieben wird.
 
Jo wird ja aber selten richtig umgerechnet, die unterhaltungsindustrie hält sich ja nicht wie die börse an umrechnungskurse, kann ja auch sein wie schon richtig im Artikel steht das der Monitor hier fast das doppelte kostet
 
"gemäß aktuellem Umrechnungskurs"

Der Verfasser des Artikels glaub wohl auch noch an den Weihnachtsmann...
Der Monitor wird deutlich darüber liegen, gemäß Umrechnungskurs hat noch kein Hersteller umgerechnet...
Das Teil wird wohl eher Richtung 130-150 € gehe.

Wobei es bei Dell durchaus möglich wäre. Dann kommen wie bei Dell üblich aber halt 30 € Versandkosten drauf...
 
naja Panel + HDMI um 100€ ... da bleibt für ne vernünftige Ansteuerelektronik nix über...
also wieder nen Bauernfängermodell ...
 
Ich bin ja ein großer Fan der Breitbildformate und spiele mit dem Gedanken meinen HP w2207h gegen einen mit 16:9 zu tauschen. (Will aber nichts ausgeben müssen und keinen schlechteren Monitor dafür haben, was leider so einfach nicht machbar ist)
Für Filme => Genial!
Für Spiele => Cool, vor allem Assassin's Creed und Mirror's Edge die bei 16:10 schwarze Balken einblenden oder GRID, bei dem man in der Cockpitperspektive noch die Außenspiegel sieht.
Zum Arbeiten ... Wenn die vertikale Auflösung stimmt... 900 Pixel, hmmm? Dann doch eher FullHD mit 1080 Zeilen.

Und HDMI ist wie ich finde der praktischste digitale Anschluss. Er hält fest ohne Verschraubung, eben wie ein USB-Kabel. DVI sollte schon angeschraubt werden, da der dicke Stecker eben rausrutschen kann. So ist es halt beim alten Parallel-Port auch gewesen. Äpfel und Birnen, aber von der Handhabung vergleichbar. Und ein DVI-HDMI-Adapter sollte/müsste jeder Graka beiliegen.
Wenn man's aber genau bedenkt: DisplayPort ist noch kleiner, kann noch mehr Daten übertragen und hält auch ohne Verschraubung. DisplayPort 4 ever!


Wie gut sind eigentlich diese 100€-Volks-HD-Screens? Können die mit Vertretern der 200-300€-Klasse überhaupt mithalten?
 
Leider wird die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung dieses Bildschirms aufgrund der nur 2 Kaltkathodenröhren noch eine Ecke mieser sein als es im Niedrigpreissegment heutzutage sowieso üblich ist!

Das heißt im Klartext, daß z.B. bereits das Gestalten einer Website auf so einem Monitor nicht wirklich möglich ist, denn die Farben & Helligkeitswerte sehen dann z.B. in einer Ecke schon ganz anders aus als in einer anderen.

Und wer glaubt, die Einsparung von Kaltkathodenröhren geschähe aus Stromspargründen, glaubt bestimmt auch an den Weihnachtsmann :D
Es ist ganz klar deswegen, weil dadurch der Monitor billiger zu produzieren ist.
 
@ hasenbein
Das mit den Kaltkathodenröhren hab ich mir auch gleich gedacht.
Aber ist schon clever gemacht, aus einem technischen Nachteil noch einen Vorteil (Stromverbrauch) zu machen. Da haben sich die Marketingleute wirklich was dabei gedacht.

Falls er für 100€ kommt ist das mit sicherheit trotzdem ein ganz gutes Angebot.
Wobei ich unter 24 Zoll und 1920x1200 nichts mehr kaufen würde. Die sind mittlerweile auch schon relativ günstig zu haben und zum Arbeiten und Filme gucken einfach um Längen angenehmer.
 
*shaker* schrieb:
Da werden mit Sicherheit einige Leute zuschlagen...allein schon, weil da DELL drauf steht.:rolleyes:
Ich gibt ähnliche Produkte auch für 99€ im örtlichen roten Kistenschieberladen.

Aber das 16:9 Format in 20'' ist für Nebenbei-genutzt-PCs recht interessant.
Trägt auf dem Schreibtisch wenig auf und bietet genügend Darstellungsplatz für Informationen und DVDs.
 
1337 g33k schrieb:
Ich bin ja ein großer Fan der Breitbildformate und spiele mit dem Gedanken meinen HP w2207h gegen einen mit 16:9 zu tauschen. (Will aber nichts ausgeben müssen und keinen schlechteren Monitor dafür haben, was leider so einfach nicht machbar ist)
Für Filme => Genial!
Für Spiele => Cool, vor allem Assassin's Creed und Mirror's Edge die bei 16:10 schwarze Balken einblenden oder GRID, bei dem man in der Cockpitperspektive noch die Außenspiegel sieht.
Zum Arbeiten ... Wenn die vertikale Auflösung stimmt... 900 Pixel, hmmm? Dann doch eher FullHD mit 1080 Zeilen.

[...]

ich verstehe die logik nicht von einem 16:10 monitor auf 16:9 umsteigen zu müssen? man gewinnt damit doch nichts, man verliert viel eher... die schwarzen balken, die man ggf in einigen (dazu angemerkt: schlecht auf versch auflösungen angepassten) spielen vorfindet sind doch nur vorhanden, weil 16:10 höher ist als 16:9. ob man an dieser stelle dann einen monitorrahmen zu sehen bekommt oder schwarze balken ist doch eigtl ziemlich egal? dafür hat man dann mit einem 16:10 monitor im betriebssystem selbst oder anderen programmen eine höhere vertikale auflösung. und genau das ist zb auch, was mich an 16:9 stört. für filme & co, sprich als fernseher, ist dieses seitenverhältnis super, aber für einen pc-monitor fehlt mir nach meinem geschmack einfach der raum in die höhe. aus diesem grund beobachte ich die entwicklung auf dem pc-monitor-markt, wo 16:9 immer mehr einzug hält, ziemlich genervt.
ein konsolenspieler oder filmschauer vermisst die fehlende höhe nicht, aber leute die mit vielen fenstern usw arbeiten hingegen sehr wohl.
 
Vorsicht vor sehr günstigen Dell Monitoren.
Ich habe aktuell einen 22er gesehen der ein sehr schlechtes Bild bzw. eine sehr dürftige Verarbeitung hat.

Dell spart im Billigsegment genauso wie die Konkurrenten, es ist also nicht alles hochwertig.
 
*shaker* schrieb:
Da werden mit Sicherheit einige Leute zuschlagen...allein schon, weil da DELL drauf steht.:rolleyes:

im gegenteil , einige werden ihn meiden gerade weil da die billig marke dell draufsteht .... die aktuellen bildschirme haben eine echt sehr mangelhafte qualität , in bezug auf verarbeitung UND bildqualität .

als schrecken schlechthin erinnere ich mich an die tfts der dell latitudes d500 - d820 . und das noch bei geschäftskundenmodellen ! finster wie die nacht bei 100 % helligkeit :lol:

es bleibt wie es ist , wenn jemand ansprüche stellt , wird er zahlen müssen . wenn jemand keine ansprüche hat , wird er nicht enttäuscht werden :D
 
Zurück
Oben