News Neuer Dock Connector soll mit neuem iPhone Einzug halten

Patrick

Rear Admiral
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
5.267
Dass Apple spätestens im Herbst die nächste iPhone-Generation vorstellen wird, dürfte als gesichert gelten. Wie dieses aussehen wird und welche Technik in ihm steckt, ist wie immer bei den Produkten des kalifornischen Herstellers unklar.

Zur News: Neuer Dock Connector soll mit neuem iPhone Einzug halten
 
was die Kompatibilität zum alten Connector angeht äußere ich mal eine wilde Vermutung: es wird keine geben :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Immernoch kein MicroUSB? schade!
 
Entweder bietet Apple einen Adapter an, oder es gibt neues Zubehör für den neuen Formfaktor des kommenden iPhones.

Wobei mir auf die schnelle nicht einfällt was an dem bisherigen Dock-Connector so schlecht wäre. Man könnte die Pin-Belegung doch variabel auslegen oder nicht? :confused_alt:
Außerdem wäre es mir lieber wenn Apple auf USB 3.0 setzt anstatt auf diesen Rohrkrepierer namens Thunderbolt. ;)
 
Ich vermute ja schon länger, dass es auf 4 Zoll in 16:9 bei 1280x720 Pixeln hinauslaufen wird. Dann könnte man die kompakten Gehäusemaße in etwa beibehalten und die Pixeldichte würde trotz des größer werdenden Bildschirmes sehr hoch bleiben bzw. sogar ansteigen (ist sicherlich erforderlich, wenn man das Display weiterhin als Retina-Display vermarkten will). Und 16:9 finde ich persönlich auch besser, da man dann Serien/Filme ohne oder mit weniger schwarzen Balken schauen kann. Meine Vermutung scheint sich durch diese News nun zu bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
What about USB3.0 ?
MiniUSB ist so klein und dann wären bald WIRKLICH alle Handys mit einem Ladekabel zu laden.
 
Niemals. Die werden das Seitenverhältnis hoffentlich nicht ändern. Außerdem würde es einfach total bescheiden aussehen, wenn man das iPhone nur in der Länge vergrößert und die Breite gleich belässt. Weiterhin bin ich absolut gegen den Schlankheitswahn. Sollen sie es lieber bei den 9,3 mm belassen und dafür einen größeren Akku einbauen.
 
Das Schöne an den Apple Spekulationen ist, dass es auch wirklich welche sind, und es trotzdem ganz anders kommen kann. Großartig über den Sinn bzw. Unsinn eines neuen Dock Connectors zu diskutieren, bringt meiner Meinung nach nichts, bevor nicht feststeht, ob dieser überhaupt kommt.

Ich persönlich fänd es schade, vor allem in Hinblick auf die zahlreichen Geräte die ich schon mit Apple Dock gekauft habe, sollte eine Abwärtskompatibilität nicht gewährleistet sein.
Sollte Apple wirklich auf einen neuen Connector umsteigen, so hoffe ich nur, dass dieser ähnlich fest im Gerät sitzt, wie der Aktuelle.
 
Unklar ist, wie die Kompatibilität zu bisher erhältlichem Zubehör im Fall der Fälle realisiert werden soll.
Wie bisher auch: Der Kunde hat Pech. Es gibt viele Musikanlagen mit iPod/iPhone Dock, die nur mit wenigen Versionen funktionieren.
 
Die EU sollte Apple einfach zwingen, ihre Handys ebenfalls per Micro-USB ladbar zu machen. Kann ja nicht angehen, dass alle Hersteller sich auf einen Standard einigen und dann Apple hier die Primadonna spielen darf, nur um weiterhin den Zubehörmarkt zu kontollieren.
 
Dawzon schrieb:
Wobei mir auf die schnelle nicht einfällt was an dem bisherigen Dock-Connector so schlecht wäre.
Er nimmt viel Platz weg, Wenn man die Platine kleiner machen will ist es es sicher Hilfreich, wenn auch der darauf verbaute Anschluss kleiner wird.
 
war da nicht mal etwas das die Handy Hersteller sich einigen wollten das alle das gleiche benutzen ?

Das Handy wird länger aber dünner, ich glaube das gefällt mir nicht, das aktuelle design gefällt mir auch nicht, da stimmt aber das verhältnis der Seiten noch, wobei ich nicht richtig abschätzen kann was 10mm letztlich für einen effekt ergeben würden.
Wenn es denn so ist.

Zur Dicke kann ich nichts sagen, die hat mich nie gestört. Hätte man meinetwegen also lassen können, aber vielleicht gleicht das ja die länge wieder aus.


Ich bin mal gespannt, mein 3GS wird irgendwie müde ... und wegen dem unlock immer auf updates warten und sich arbeit machen, macht auch kein spaß.
Ich bin also für Neuerungen offen, aber ich denke nicht das Apple das passende gerät für mich Herstellen wird ...
 
Gab es da nicht mal irgend eine EU Richtlinie, nachdem alle Telefone einen USB Anschluss haben müssen? Ich fand es da schon ziemlich witzlos, dass es von Seiten des Herstellers reicht einen Adapter auf USB anzubieten...
Aber apple und USB, das wird ja eh nichts... Schade, irgendwie.
Wenn die was auf Thunderbolt Basis rausbringen kann man sich ja schonmal seelisch vorbereiten, vielleicht heißt es dann ja auch 30€ pro Kabel :p :p :p
 
Solipsists schrieb:
Immernoch kein MicroUSB? schade!
Was will ich mit einem Anschluss der das Handy nicht mal im stehen aushält ... zudem Optisch hässlich ist -> passt schlicht nicht zum Design eines iPhones.
Wer das will soll sich einen Adapter kaufen.

Eine Kombination aus Thunderbold und einem Anschluss ähnlich dem der Ladebuchse am MacBook (halt der Magnet Anschluss).
Wäre eigentlich Ideal :)

@Augen1337
usb 3.0? wofür gibts Thunderbold, so wird schon die Verbreitung gefördert.

Zum Thema Display solange es kein Tablet wie bei Samsung, HTC und Co. wird :) 4 Zoll sind in Ordnung kann man noch halten und machen das Teil noch nicht zu nem Tablet. Lassen wir uns überraschen wie Apple das umsetzt.
 
Na was ne Geldquelle für Apple. Kabel teurer verkaufen und nen Adapter für 30€ hinterherschieben. Bravo. Wer braucht schon Standards.
 
Wäre sehr ärgerlich für bereits gekauftes Zubehör.

Stehe dem Schlankheitswahn auch sehr kritisch gegenüber... Mein Iphone 4 ist mir schnell genug und vor allem dünn genug. Der Akku ist dafür noch annehmbar. Glaube kaum, dass ein neuer Socket egal wie effizient bei höherer Leistung noch weniger Strom verbraucht... Max. mehr Leistung aber höherer Verbrauch.
 
Neues Seitenverhältnis des Displays? Bye bye fragmentierungsfreies iOS... ;)

Es war nur eine Frage der Zeit bis sie über ihre einheitlichen Displays stolpern. Man kann nunmal nicht ewig solche winzigen Displays in Highend Smartphones verbauen. Die Alternative wäre natürlich ein größeres Display mit selbem Seitenverhältnis, aber dann wirds nicht mehr gut in der Hand liegen.
 
ihr brubbelt alle ein käse -.-
preis: mal uvp der jeweiligen hersteller andere marken angeschaut?
usb: mh komisch .. wenn ich mein kabel ans iphone hänge hat das n usb anschluss .. verückt oder?
und das coolste .. ich kan an einem apple ac/dc wandler jedes beliebige usb gerät laden .. abgefahren oder? .. das geht irgendwie nicht bei anderen
 
Ist doch total egal wie der Stecker ausgeführt ist ... Zubehör Hersteller ist es auch ziemlich egal bei den Stückzahlen beim iPhone / iPod und iPad macht es für diese keinen Unterschied.
 
Ein neuer Dock Connector der nicht einmal per Adapter zum alten Dock kompatibel gemacht werden kann wäre wohl ein Schlag ins Gesicht für Besitzer eines teuren Dock-Geräts (nur mal zB dieses). Andererseits würden dann Kunden wohl nicht sofort auf das neue iPhone umstellen, was Apple auch selbst schaden würde. Und selbst einige "Apple-Jünger" würden wohl einen Hals aufs Unternehmen bekommen. Ich kann mir das unter Strich dann eigentlich nicht vorstellen.
 
Zurück
Oben