Test Nokia 110 4G im Test: Das moderne Burner-Phone für 40 Euro

Joobix schrieb:
Das "Feature" dieses Phones ist halt, gerade kein Feature- oder Smartphone zu sein. Das hat weder mit Retro und noch weniger mit einem CRT-Monitor zu tun, sondern mit einer Konzentration aufs Wesentliche - in diesem Fall die Telefonie.

Ein (auch nur wenig teureres) Smartphone nur zum Telefonieren zu nutzen, ist genauso sinnvoll wie eine Smartwatch nur zur Zeitanzeige zu nutzen - kann man machen, weil's halt alle machen oder man durchbricht diesen gesellschaftlichen Zwang einfach. Dass man damit dann natürlich nicht vor den Kumpels protzen kann, muss man aushalten können. Diese Selbstsicherheit hat halt nicht jeder.
Dafür hat es viel zu viele Features.
Das ist in ein klassisches Feature Phone wie vor 15 Jahren. Nur das die Features überhaupt nichts taugen.

Man hätte leicht dreiviertel der Features einsparen können und sich stattdessen auf Telefonieren, SMS und leicht Bedienung konzentrieren können. Hat man aber nicht gemacht.
 
Es kann als Zweit- oder Dritt-Handy dienen; ein Telefon, das ausgeschaltet im Rucksack liegt und nur in Notfällen aktiviert wird.
Scheitert real aber daran, dass unbenutzte SIM irgendwann deaktiviert werden oder der Akku sich auch im ausgeschalteten Zusstand entleert. Anders ist natürlich die Situation bei einer konkreten Reise, Wanderung, Expedition,... wo man das Gerät vorher einmal startklar macht.
 
Also ich wäre für ein Motorola 3200 international rebrand mit entsprechendem 13,2 Zoll-Display im 7,7:1-Format (334mm x 43mm) Wenn mann dann noch die Tiefe bei den 67mm des Originals belässt, bekommt man da einen Akku rein, der nebenbei noch als Anlasshilfe bei einem Diesel dienen könnte. Wieso macht das keiner??? :D
 
why ? ist die entsorgung der materialien teurer oder wieso bietet man sowas für 40€ an ? richtig geld verdienen kann man damit nicht und ich kenn auch niemand der mit so einem handy glücklich wäre ...

ComputerBase wurde das Nokia 110 4G leihweise von HMD Global zum Testen zur Verfügung gestellt.
leihweise ? die wollen das wieder zurück ? das ist doch schon fast unwirtschafltich das zurück zu schicken 😂
 
An sich coole Idee, aber zumindest die Kamera hätte 1,3 MP sein können wie bei einem 6230i?
Und das kein T9 dabei ist verstehe ich auch nicht....
 
3dfx schrieb:
Für die älteren oder für diejenigen die nur Telefonieren wollen, sicher ein passendes Gerät.

Ich kenne immer mehr und mehr Unternehmen, welche ein absolutes Smartphone Verbot haben. (wovon ich klar ein Befürworter bin)
Dort werden oft Diensthandy genau dieser Art verteilt, damit man erreichbar bleibt.
 
dero.O schrieb:
Cool story bro. Das Pro Display XDR kostet das 125-Fache. Und weiter?

Nur eine Anmerkung. Es war kein Hate gegen Apple (benutze viel von Apple), sondern eher eine positive Bemerkung, wie günstig ein Handy sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dero.O
Eigentlich ein gutes Gerät. Interessant wäre noch, ob sich das Internet abschalten lässt und ob die Gespräche auch über GSM geführt werden können, also komplett ohne VoLTE.
Das Datenblatt lässt es zumindest vermuten.
 
Ganz ehrlich: als simples Handy für Festivals oder sonstiges, wo man einfach nur die Möglichkeit braucht, jemanden anzurufen, reicht das Ding doch völlig aus.
Wenn es kaputt geht, verloren geht, o.ä., dann ist es wenigstens bei dem Preis nicht schlimm. Und Ladekabel muss man auch keins mitschleppen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Vitrex2030 und so_oder_so
Nokia 110 oder ein Old-School-Handy > besser als jedes aktuelle Smart- oder iPhone.
Akkulaufzeit reicht locker für einen Monat aus. ;)
Beinhaltet genau dass, wofür man ein mobiles Telefon benötigt, nämlich zum mobilen Telefonieren und SMS verschicken.
Habe mein iPhone eigentlich nur noch wegen der Zwangs-Photo-TAN App meiner Online-Bank, ansonsten würde ich nur noch mein geliebtes, handliches Samsung Handy verwenden.
Eventuell gibt es aber bald die Möglichkeit, wieder auf mobile TAN umzustellen, dann ist mein iPhone Geschichte und wird abgeschafft. Die paar Euro-Cent für den SMS Versand, bezahle ich dann gerne.
Mein Samsung Handy ist klein, leicht und sehr handlich, trotzdem sehr robust, hat eine extrem lange Akkulaufzeit und den Akku kann man selbst wechseln ohne dafür wieder viel Geld bezahlen zu müssen.
Neupreis des Handys lag bei 25 Euro, aufgeladene Prepaid-Karte rein und gut ist.
Brauch ich auch keinen teuren 24-Monats-Vertrag, der mich pro Jahr mind. 120 Euro oder mehr kostet, plus die teure Anschaffung eines Smartphones/iPhones.
Nee, ich bin von diesen „Spielgeräten“ und von „Social Media & Co.“ auf dem Smartphone definitiv geheilt.
Gleiches gilt für die tägliche Negativnachrichtenflut, die durch diese Geräte zusätzlich auf einen einströmt, da reicht mir mein PC bereits hinreichend aus, dass brauch ich nicht auch noch auf dem Smartphone, gleiches gilt für den Internetzugang.
Mir ist es vor Kurzem bei einem Arztbesuch wieder sehr negativ aufgefallen, wie regelrecht süchtig die Menschen mittlerweile nach ihrem teuren, digitalen Mobilfunk-Spielzeug sind.
Egal ob Jugendlicher, Mittvierziger oder Greis, alle dödeln sie auf ihrem Smartphone/iPhone rum und glotzen die ganze Zeit auf´s Display, nehmen dabei ihre Umwelt und Mitmenschen kaum bis nicht mehr wahr.
Ich war der Einzige im Wartezimmer, der kein Smartphone in der Hand hatte und darauf rumspielte, weshalb es mir auch so krass aufgefallen ist, wie abhängig die allermeisten Leute vom Smartphone sind.
Grenzt schon an Suchtverhalten, würde ich mal sagen.
 

Anhänge

  • DSC00263.JPG
    DSC00263.JPG
    196 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: devastor
ToflixGamer schrieb:
Ganz ehrlich: als simples Handy für Festivals oder sonstiges, wo man einfach nur die Möglichkeit braucht, jemanden anzurufen, reicht das Ding doch völlig aus.
Auf Festivals (und jeder anderen Gruppenaktivität) stehst du eher blöd da, wenn du nicht in der Whatsappgruppe schreiben kannst und versuche zu telefonieren dürften bei entsprechender Lautstärke auch kläglich scheitern. (Genauso wenig kann das Teil digitale Tickets, Band-Spielzeiten im Netz heraussuchen, Navigation, ein halbwegs ordentliches Bild schießen usw.)

Ein Smartphone kann einfach so unglaublich viel mehr und da gibt es die billigsten Geräte auch schon ab 50€, zumal die meisten noch ein gebrauchtes irgendwo liegen haben sollten, bzw. ein solches für unter 50€ kaufbar sein sollte.
Für dieses Nokia Handy spricht eigentlich nur die höhere Laufzeit.
Praktisch alles andere kann selbst ein ultra billiges Smartphone wesentlich besser und selbst die Laufzeit lässt sich bei Bedarf in vielen Szenarien z.B. mit einer Powerbank verlängern.
 
PS828 schrieb:
Wobei ich die SMS nicht nutzen würde wegen der Fummeligen Nummerntastatur

Ich bin damit aufgewachsen und wie alles im Leben, ist es eine Frage der Gewohnheit.

Was "damals" Standard war in z.B. Bus, Bahn, Schule, etc.:
  • SMS ertönte
  • SMS wird gelesen
  • Handy wird in die Tasche gesteckt
  • eine Antwort wird blind, während es in der Tasche ist, eingetippt
  • anschließend kurzer Kontrollblick, ob man Tippfehler hat (Autokorrektur natürlich deaktiviert)
  • SMS wieder blind, in der Tasche verschickt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitrex2030
Kimble schrieb:
Nur eine Anmerkung. Es war kein Hate gegen Apple (benutze viel von Apple), sondern eher eine positive Bemerkung, wie günstig ein Handy sein kann.

Bitte verzeih, meine Fehlinterpretation
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kimble
@SI Sun ich hab das schon auch gemacht, aber die Eingabe hat sich schon extrem vereinfacht^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SI Sun
Vitrex2030 schrieb:
Mir ist es vor Kurzem bei einem Arztbesuch wieder sehr negativ aufgefallen, wie regelrecht süchtig die Menschen mittlerweile nach ihrem digitalen teuren Mobilfunk-Spielzeug sind
Im Alltag hänge ich sehr selten am Smartphone (so n altes S5 ist auch nicht gerade gemacht dafür), aber im Wartezimmer fällt mit auch nichts besseres ein.
Was willst du denn da machen?
 
Zurück
Oben