News Notebook-Prozessoren: Termine für vermisste Ice Lake und LPDDR4 für Comet Lake

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.005
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, AudioholicA und SVΞN
mich hätte der Intel Core i7-1068G7 interessiert weil IceLake ein Taktproblem hat.

aber jetzt nehme ich lieber ein Renoir Notebook und mehr Kerne, wird eine ähnliche Wartezeit sein bis zur Verfügbarkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franeklevy, BLJ, ZeXes und eine weitere Person
Das wird auch wohl der Papier Tiger sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
LPDDR4 ist ein kühner Schachzug, um die 400 Watt TDP-CPUs auszugleichen. Wie der Flottenausstoß an CO2 bei diversen Automarken

wen interessiert denn LPDDR4 bei Intel derzeit? Höchstens OEM-Partner, die ja .. ihre Ansichten haben. Ich steige da aus und schaue lieber was AMD so spannendes abliefert
 
Makso schrieb:
Das wird auch wohl der Papier Tiger sein.

Neee, Papier Tiger Lake kommt erst Ende des Jahres, frühestens...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche, Brian.Griffin, kamanu und 2 andere
Könnt ihr bitte noch dazu schreiben welche 14nm+++ Version das ist.

Edit:ist jA schon 10nm+

Wenn man Jahre später mal schauen will ist einfacher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ITX-Fan
Freut mich wenn AMD im Notebook Fuß fassen kann. Das bringt uns nur bessere und günstigere Produkte als Endkunden. Völlig egal welcher Hersteller dann am Ende den Laptop antreibt. Konkurrenz belebt das Geschäft 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Selleriekopf und Marulez
Ice Lake
++ iGPU
++ LPDDR4X
++ Thunderbolt 3
–– nur 4 Kerne
–– Turbotakt ist niedriger als bei 14nm Comet Lake

Comet Lake
++ bis zu 6 Kernen
++ hoher Turbotakt
++ Thunderbolt 3
–– iGPU
–– nur DDR4

Ryzen 4000
++ bis zu 8 Kernen
++ iGPU
++ LPDDR4X
–– Turbotakt ist niedriger als bei 14nm Comet Lake
–– kein Thunderbolt 3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky, derSafran, yoshi0597 und 8 andere
DerHalbmann schrieb:
LPDDR4 ist ein kühner Schachzug, um die 400 Watt TDP-CPUs auszugleichen. Wie der Flottenausstoß an CO2 bei diversen Automarken

wen interessiert denn LPDDR4 bei Intel derzeit? Höchstens OEM-Partner, die ja .. ihre Ansichten haben. Ich steige da aus und schaue lieber was AMD so spannendes abliefert
Was ist das denn für ein Bullshit Post? Intels mobile CPUs sind effizient und vor allem sehr sparsam im Idle. Da muss AMD mit Renoir jetzt erstmal hinkommen.
LPDDR4 interessiert jeden der eine gute Akkulaufzeit oder schnelle IGP will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
Sehe schon die neuen Schlagzeilen
Intel ein Opfer der Klimakrise?
Bei weiterhin zurückgehenden Niederschlagsmengen geht Intels Seen (Lakes) das Wasser aus.
Kommunen müssen ihre Pumpen (Stromverbrauch) stetig hochdrehen, um ihren Bürgern das erfrischende Nass in gewohnter Qualität (Leistung) zur Verfügung zu stellen.
Es gibt jedoch bereits auch einige Kommunen bei denen Wasser rationiert wurde. Diese werden nur noch sporadisch versorgt.
Proteste von Bürgern haben Kommunen bereits zu einem Umdenken bewegt. Immer mehr schließen sich einer Gruppe von Künstlern (Matisse, Renoir) an, die unter der Dachorganisation Names AMD geführt werden.
;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recalist, themightyalien, Brian.Griffin und 7 andere
Hmmm, das stärkste 15W Modell Intel Core i7-1065G7 hat also 1,3GHz als Basistakt...
der R7 4800U bietet doppelt so viele Kerne bei 1,8GHz Basistakt an - also MC mäßig umgerechnet, nicht mal ganz die 3fache Leistung bei selben Verbrauch -> läuft bei Intel, darauf kann man aufbauen! :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Makso, surtic und 3 andere
Also ich blicke bei Intel einfach nicht mehr durch mit den Bezeichnungen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky, Brian.Griffin, M Polle und 5 andere
Je mehr man von Intels 10nm-Produkten sieht (oder besser: hört, denn sehen tut man die ja kaum), desto mehr kommen mir Zweifel, dass sie damit jemals 14nm im Desktop (K-CPUs) übertrumpfen werden können. Und ja, ich meine das trotz der höheren IPC. Sowohl bei Takt, als auch bei Cores liegt man so weit zurück, dass ich kaum noch daran glaube, dass sie das jemals mit in großer Stückzahl gefertigten CPUs erreichen können.

Falls Intels Nachfolger-Node ebenfalls Probleme entwickelt, dann wird es wirklich brenzlig, derzeit können sie sich ja noch gut mit ihrer Marktmacht und dem leistungsfähigen 14nm++++ über Wasser halten. Das derzeitige Debakel wird sie noch auf Jahre hinaus verfolgen.
 
stevefrogs schrieb:
Je mehr man von Intels 10nm-Produkten sieht (oder besser: hört, denn sehen tut man die ja kaum), desto mehr kommen mir Zweifel, dass sie damit jemals 14nm im Desktop (K-CPUs) übertrumpfen werden können. Und ja, ich meine das trotz der höheren IPC. Sowohl bei Takt, als auch bei Cores liegt man so weit zurück, dass ich kaum noch daran glaube, dass sie das jemals mit in großer Stückzahl gefertigten CPUs erreichen können.[...]

Ganz so selten sind die 10nm Produkte nun auch nicht mehr.

Wenn (und in Anbetracht von Intels jüngster Historie mit seinen Fertigungsprozessen ist das ein großes wenn) Intel Tiger Lake wie versprochen liefern kann, sehe ich zumindest im mobilen Bereich und womöglich bei Desktops bis 8 Kernen durchaus interessante CPUs auf uns zukommen.

Ice Lake IPC Verbesserung (~10%), Tiger Lake IPC Verbesserung (ebenfalls mutmaßlich zweistellig) und bessere 10nm+ Taktbarkeit sollten ein interessantes Paket ergeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon
Ich sehe den Wald vor lauter Lakes nicht mehr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AssembIer, marimo111, Brian.Griffin und 5 andere
1 Jahr und länger von der Vorstellung bis zu kaufbaren Produkten... meine Fresse, Intel hat wirklich massive Probleme in der Fertigung.
Hätte ich mir nicht schon Anfang 2019 ein neues Notebook mit Ryzen 2500U gekauft, würde ich jetzt definitiv noch 2-3 Monate auf gescheite Geräte mit Renoir warten, aber ganz sicher nichts mit Intel CPU kaufen.
 
Seit Monaten hört man nur schlechte Presse über Intel. Was da los sein muss. Der Stress bei den Mitarbeitern dort will ich mir echt nicht vorstellen. Was so ein kleiner David mit denen in 3 Jahren gemacht hat und was eine verkorkste Fertigung einen riesen antun kann. Einfach wahnsinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky
Intel hat damit den Remastered Record von Resident Evil 4 gebrochen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hunky und Makso
Irgendwie sind mir die "neuen CPUs" von Intel völlig schnuppe...damit muss man im Moment zu viele Kompromisse eingehen. Schnell sind die CPUs schon, nur wenn man auf Renoir schielt, dann bekommt man hier das Rundum-Sorglos-Paket...viele CPU Kerne, wenig Verbrauch, starke IPC UND eine sehr starke iGPU im Vergleich. Schneller als Ice Lake auf jeden Fall. Comet Lake wird wohl SC sehr stark werden da hoher Takt.
Aber dennoch ist Renoir definitiv runder soweit man jetzt schon weiß.

Intel wird wohl erst wieder mit Tiger Lake was ordentliches auffahren können gegen Ende des Jahres...
 
Zurück
Oben