nur neue CPU oder neues System?

Ich würde nur einen Ryzen 5 5600(X) oder 7 5700X wählen und nach dem BIOS-Update das Windows 11 erst mal ausprobieren. Später, wenn man weiß, was man wirklich alles will, kann man dann immer noch aufrüsten.

1. Alternative: Lieber wirklich alles neu machen und gleich auf AM5 gehen. Das dürfte auf einen längeren Zeitraum preiswerter kommen, als nach und nach das alte System noch weiter aufzurüsten.

2. Alternative: Nach einem (preiswerten nur) CPU-Upgrade und mit Windows 11, dann, wenn sich die Preise der AM5-Hardware normalisiert haben, auf ein AM5-System wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Denkt ihr denn, dass es das Gehäuse in ein paar Jahren noch geben wird?
 
kurze Frage: Laut MSI muss ich für den 5600 das neueste Beta-Bios installieren...
ist eine "Beta" Version eine noch nicht "ausgereifte" Version, oder kann ich diese benkenlos installieren?
 
Nickel schrieb:
Kommt darauf an, aber wäre ja kein Problem ein BIOS Update zu machen für alle Fälle.
spricht was gegen das "beta" Bios? Laut MSI unterstützt dieses nur den Ryzen 5 5600...
 
Nein, es spricht nichts dagegen, auch wenn als Beta bezeichnet.
Zumal dir ja auch nichts anderes übrig bleibt, wenn du hier einen Ryzen 5 5600 verbauen
willst auf dem "alten Brett".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nickel schrieb:
Zumal dir ja auch nichts anderes übrig bleibt, wenn du hier einen Ryzen 5 5600 verbauen
willst auf dem "alten Brett".
ja, das stimmt... ich schiebe das deswegen auch noch etwas vor mir her... momentan läuft ja alles noch... wenn Windows 11 auch mit dem Ryzen 5 1600 laufen würde, würde ich wahrscheinlich auch nix ändern...
 
larska, das Beta Bios ist schon seit einem Jahr auf dem Server zum Download.
Die wäre längst ersetzt oder verschwunden wenn die Probleme hätte.
Du kannst die ruhig nehmen. Die sind nur für die älteren CPUs nicht wirklich geeignet
aber für'n CPU wechsel sollte das kein Problem sein, für den Flash die 1600er CPU zu nutzen.
Ergänzung ()

larska schrieb:
wenn Windows 11 auch mit dem Ryzen 5 1600 laufen würde ...
Dann installiere Windows 11 mit einem von Rufus angepasstem Installationsmedium.
Windows 11 geht dann einwandfrei mit der CPU.
Nur für große Updates, höchstens einmal im Jahr, musst zu wieder ein angepasstes
Installationsmedium nutzen für das Update dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nickel schrieb:
Dann installiere Windows 11 mit einem von Rufus angepasstem Installationsmedium.
Windows 11 geht dann einwandfrei mit der CPU.
Nur für große Updates, höchstens einmal im Jahr, musst zu wieder ein angepasstes
Installationmdium nutzen für das Update dann.
das ist natürlich machbar... allerdings etwas aufwändig... alles immer neu installieren etc... dann werde ich wohl doch eher die neue CPU installieren....
Nickel schrieb:
Die sind nur für die älteren CPUs nicht wirklich geeignet
dann werde ich mit dem BIOS Update aber so lange warten, bis ich die neue CPU habe... dachte ich mache das Update erstmal um zu schauen ob dann alles läuft...
 
Ne, das Update nur machen wenn du eine AMD 5000er Series CPU verbauen willst.
larska schrieb:
...alles immer neu installieren etc
Du musst Windows 11 nicht neuinstallieren bei einem großen Windows 11 Feature Update.
Du musst das Update dann nur wieder von einem mit Rufus angepasstem, neuen Installationmedium
machen.
Z.B wenn jetzt im Herbst Windows 11 24H2 kommt, machst du dir mit Rufus von der ISO der 24H2
ein Installationmedium und führst das Update dann unter der jetzigen Windows 11 aus,
also keine Neuinstallation. Es bleibt alles erhalten, als wie wenn es über Windows Update käme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nickel schrieb:
Du musst Windows 11 nicht neuinstallieren bei einem großen Windows 11 Feature Update.
und ginge das auch jetzt, also Windows 11 als "Update" installieren, wenn Windows 10 noch drauf ist?
 
Ja, das geht so auch. Angepasstes Installationmedium mit Rufus erstellen und dieses nehmen und Updaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nickel schrieb:
Angepasstes Installationmedium mit Rufus erstellen und dieses nehmen und Updaten.
ok, da muss ich mich aber wohl noch "reinfuchsen"... habe das so noch nie gemacht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Aktuelle Windows 11 ISO nehmen und von Rufus ein Installationsmedium erstellen lassen.
Wenn Rufus loslegen will erscheint ein Fensterlein und du setzt die Optionen,
bei den beiden oberen ein Häkchen setzen.
Dann führst du später von dem Installationsmedium (USB) unter Windows 10 das Upgrade auf 11 aus.
Trenn das System vom Internet bis nach der Installation.


0.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Ich glaube mein Windows 10 ist nicht im UEFI installiert... ist das trotzdem dann so machbar?
 
Auch nicht in GPT?
Denn CSM aus oder an ist egal, nur GPT wäre halt gut.
CSM und MBR statt GPT geht aber angeblich auch mit den RUFUS Medien.
Mach ein System Image (Backup) zuvor von deinem Windows 10.

Dass da oben steht auf dem Screenshot "UEFI (ohne CSM)" ist irreführend.
Ob CSM an oder aus ist, ist wie gesagt egal bei GPT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Nickel schrieb:
Auch nicht in GPT?
das weiß ich nicht genau... wo kann ich das sehen... ist zu lange her, dass ich den PC aufgesetzt habe...
Nickel schrieb:
Denn CSM aus oder an ist egal, nur GPT wäre halt gut.
was müsste ich dann dort auswählen?
Nickel schrieb:
Mach ein System Image (Backup) zuvor von deinem Windows 10.
habe bisher immer nur ein Backup meiner Dateien gemacht... werden mit dem System Image auch die Dateien gesichert?
Ergänzung ()

Edit: in der Datenträgerverwaltung steht für die Systempartition NTFS...
 
NTFS ist das Dateisystem, zeig mal ein Bild vom Windows Datenträger, der Datenträgerverwaltung.
Ergänzung ()

Wenn du dort vorne die 100MB "EFI-Systempartition" hast ist es GPT:
1.png

Ergänzung ()

larska schrieb:
Systempartition NTFS...
Wird wohl MBR sein.
Einmal eine Windows 11 Neuinstallation (clean install) wäre dann schon die beste Lösung.
Ergänzung ()

Schau dich einfach mal noch ein wenig um im Netz diesbezüglich,
Rufus-Windows 11. System Image Empfehlung Programm kann man später hier auch noch geben.
Evtl., klinkt sich hier auch noch jemand ein. Bin ein bisschen müde jetzt.
Wenn du was machst, viel Erfolg, ansonsten, bis später mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: larska
Zurück
Oben