Test Nvidia DLSS 3.5 im Test: Bessere Grafik in Cyberpunk 2077 mit Ray Reconstruction

Schaut schon nicht schlecht aus, obwohl es hier und da noch etwas rumzickt wenn man sich die Vergleichs-Videos hier auf CB so anschaut.
Aber mich macht es immer noch nicht so richtig an. HW für 2000€ zu besorgen, nur um ein Spiel auf maxed out genießen zu können ... boah ich weiß nicht.
In 5 Jahren vielleicht, wenn es nicht mehr so teuer ist ... sind ja nur Spiele.

Da lieber ein neuer SQL Server mit ordentlich RAM ... da läuft die Durchmusterung NASA/ESA Daten gleich viel schneller. (... und so hat jeder sein favorisiertes Hobby ;))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und Redundanz
.Sentinel. schrieb:
Ich glaube nicht, dass im Gegensatz zu NVIDIAs Pathtracing in Cyberpunk AMD dort einen kompletten Renderpfad gestaltet hat.
AMD Hardware ist für RT/PT zu langsam um da eine gute Techdemo zaubern zu können, rein mit Raster reißt man heute nix mehr. AMD müsste mal ihre RT/KI Einheiten ordentlich aufbohren sonst fallen sie immer weiter zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
wie ist das nochmal mit DLSS 3.x - die 3. Version wird auch
von den 20er und 30er RTX Karten unterstützt?

Bis auf "Frame Generation" - das unterstützen nur 40er Karten, oder?
 
Grestorn schrieb:
Haben Sie doch. Mit Starfield und ...
Starfield soll also ne Tech/Grafikdemo sein???
Wie verlogen muss man denn bitte sein, um soetwas zu behaupten?
 
Grestorn schrieb:
Mein Beitrag war eigentlich nicht ganz ernst gemeint.

Aber prinzipiell ist PT kein NVidia-exklusiver Renderpfad. Das funktioniert grundsätzlich auch auf AMD Hardware.
Deswegen sagte ich ja- Nicht durch Ausgrenzung der Konkurrenz, sondern durch Inszenierung der eigenen Stärken der Hardware.... Und da packt NVIDIA inzwischen viel von dem rein, was sie sich über die letzten Jahre erforscht haben und worauf deren Hardware weiter ausgerichtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
Manchmal sind Satire-Tags wirklich notwendig.

Aber die beiden Spiele kommen schon am nächsten ran. Wie sieht ein Spiel aus, wenn man es alleine und gezielt auf AMD HW optimiert?
Ergänzung ()

engineer123 schrieb:
wie ist das nochmal mit DLSS 3.x - die 3. Version wird auch
von den 20er und 30er RTX Karten unterstützt?

Bis auf "Frame Generation" - das unterstützen nur 40er Karten, oder?

Korrekt. Auch DLSS 3.5 (ohne FG) geht auf Ampere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und engineer123
Puh, das ist es dann doch für mich nicht wert. Ich würde CP2077 gerne nochmal mit maximalen Details durchspielen, aber der Aufpreis einer 4080 im Vergleich zu einer 7900XTX ist das absolut nicht wert. Sonst spiele ich quasi nichts mit RT, obwohl da auch die 7900XTX dicke ausreichen würde. Und bis RT in mehr Spielen integriert ist ist die 4080 auch wieder zu langsam.

Ansonsten natürlich nett, aber nee, danke. Muss nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Erstaunlich für den ersten Versuch mit DLSS 3.5. Vieles ist schon sehr geil und an ein paar Sachen muss man natürlich noch arbeiten. Auch interessant, dass die Leistung kaum abnimmt, da eben einfach die Tensor Cores verwendet werden.

4k mit der 7900xtx = 10 Frames...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82
GreatEvil schrieb:
Starfield soll also ne Tech/Grafikdemo sein???


10 TIMES THE DETAIL

6cadd1d0e2c32c5ecbb484497ec6b663.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taderaz, mazO! und Cempeg
GreatEvil schrieb:
Starfield soll also ne Tech/Grafikdemo sein???
Wie verlogen muss man denn bitte sein, um soetwas zu behaupten?
War nur ein dämlich provokanter Kommentar. Einfach ignorieren...
 
das game ist echt nur ne techdemo

habs nicht geschafft länger als ne stunde zu zocken, hab mit 2.0 nochmal ne chance gegeben aber es klappt nicht
so seelenlos zusammengeschustert, absolut nichts fühl sich gut an, gunplay komplett verkackt.
nach witcher 3 kann ich es einfach nicht fassen wie die sich ans geld verkauft haben

aber diesen ganzen RT kram können die gerne hier zuerst testen, denn gut sieht es ja aus
 
=dantE= schrieb:
Schaut schon nicht schlecht aus, obwohl es hier und da noch etwas rumzickt wenn man sich die Vergleichs-Videos hier auf CB so anschaut.
Aber mich macht es immer noch nicht so richtig an. HW für 2000€ zu besorgen, nur um ein Spiel auf maxed out genießen zu können ... boah ich weiß nicht.
In 5 Jahren vielleicht, wenn es nicht mehr so teuer ist ... sind ja nur Spiele.

Ist am Anfang doch immer so. Raytracing war mit der 3000er Generation auch noch nicht so super. Mit der 4000er Generation funktioniert es dank DLSS2/3 eben jetzt sogar in 4k. In der nächsten oder übernächsten Generation ist dann auch Pathtracing in der Mittelklasse angekommen.

Gespannt bin ich eher, ob AMD weiter das Feld komplett ignoriert. AMD und Raytracing klappt ja immer noch nicht wirklich bei dem Frame-Verlust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und =dantE=
Ghostfacekalle schrieb:
Ich hatte auch übles Ghosting von den Füßen der NPC und der Schatten der Fahrzeuge mit dem Standart RT. Also noch vor 2.0.

Der dämliche Provokateur weist Dich darauf hin, dass alle RT Technologien letztlich eine temporale Komponente haben. Auf jeden Fall aber der immer notwendige Denoiser.

Das Video von Digital Foundry zum Thema erklärt das wunderbar.

Klar kann man neue Technologien ablehnen, weil alte auch immer irgendwelche Vorteile gegenüber den neuen haben (nichts hat nur Vorteile). Ob das auf lange Sicht was bringt... muss jeder selbst entscheiden.

Meine Sicht ist jedenfalls, dass ich lieber auf Innovation und Zukunftsgewandtheit als auf das "Gute Alte" setze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82 und Ghostfacekalle
.Sentinel. schrieb:
Wäre doch mal was, wenn AMD auch einen guten AAA- Titel hätte, wo sie sich mal richtig ausspinnen können und grafisch eine mögliche Zukunft demonstrieren.
Dafür haben sie leider nicht die Manpower.
 
B.L. Swagger schrieb:
Was? Gerade Ghosting beim Fahren, erst recht die schatten die jetzt keinen lag mehr haben und nicht hinterm Auto sind, sind doch so viel besser.
Das ist auch eine der wenigen Stellen wo es meist funktioniert.
B.L. Swagger schrieb:
Und Licht reagiert jetzt sofort und nicht wie früher 2 sekunden nach dem die Farbe sich schon längst verändert hat.
Nicht, wenn du dabei still stehst, siehe dazu die Videos von HUB oder GN, auch die Stelle wo Nvidia ihr Video mit der farbänderung auf dem Boden gezeigt hat, kommt erst mit 1-2s Verzögerung, solange man sich nicht bewegt.

Dann das ghosting bei den waffen wenn man vor Hintergründen ist, die durch PT beeinflusst werden, auch im GN Video zu sehen oder in eigentlich jedem Video dazu bei den NPCs
 
EmilEsel schrieb:
das game ist echt nur ne techdemo
Das sehen viele andere anders...
EmilEsel schrieb:
habs nicht geschafft länger als ne stunde zu zocken, hab mit 2.0 nochmal ne chance gegeben aber es klappt nicht
Man kann mit einem Spiel nicht jedermanns Geschmack treffen. Das ist leider so :(
EmilEsel schrieb:
so seelenlos zusammengeschustert, absolut nichts fühl sich gut an, gunplay komplett verkackt.
Siehe oben.
EmilEsel schrieb:
nach witcher 3 kann ich es einfach nicht fassen wie die sich ans geld verkauft haben
Sie haben erstmal einen ganzen Haufen Geld in eine Vision gesteckt.
EmilEsel schrieb:
aber diesen ganzen RT kram können die gerne hier zuerst testen, denn gut sieht es ja aus
Eben- Tut ja keinem weh. Ein Button und man spielt das ganze wieder "klassich"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lille82, InvalidTexture, thebagger und 8 andere
MrHeisenberg schrieb:
Dafür haben sie leider nicht die Manpower.

Da muss ich widersprechen. Am Anfang (nach der Übernahme von ATi durch AMD) hätte man durchaus mithalten können. Aber AMD hat nie den Sinn in große Investitionen in R&D gesehen. Man ist immer nur am Reagieren statt am Agieren.

Auch die Entwicklung von FSR und RT kostet schließlich Geld, auch wenn es andere schon vorgemacht haben. Warum nimmt man das immer erst dann in die Hand, wenn man schon im Hintertreffen ist? Das ist Firmenpolitik, und nicht "der arme arme Underdog".
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Nicht, wenn du dabei still stehst, siehe dazu die Videos von HUB oder GN, auch die Stelle wo Nvidia ihr Video mit der farbänderung auf dem Boden gezeigt hat, kommt erst mit 1-2s Verzögerung, solange man sich nicht bewegt.

Mit RR geht es in jedem Fall schneller als ohne. Auch der alte Denoiser hat hier eine extreme Verzögerung. Genau darum geht es ja u.a. bei RR.
 
@Grestorn Ja das war mir bewusst. Ich wollte meine Erfahrung hier nur schildern,auch wenn es die alte Version war. Einige schrieben ja das sie kein Ghosting haben.
Des weiteren bin ich der Technik keinesfalls abgeneigt...das hatte ich ja auch geschrieben.

Aber wenn ich mehr Bildfehler wie Nutzen habe macht es keinen Sinn für mich.
Die Kinderkrankheiten müssen noch weg.
Nvidia/AMD/Intel müssen ihre Techniken verbessern und dann wird das was.
Wird aber nur ne Frage der Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike und Grestorn
Grestorn schrieb:
Mit RR geht es in jedem Fall schneller als ohne. Auch der alte Denoiser hat hier eine extreme Verzögerung. Genau darum geht es ja u.a. bei RR.
Kann dir gerne ein Video schicken wo es mit RR länger dauert bis das Licht sich angepasst hat.
Deshalb sag ich ja, RR ist aktuell einfach verbuggt
 
Zurück
Oben